Forum > 2D Galerie

Fotografie

<< < (347/406) > >>

Mr Ronsfield:
Ein Paar Bilder aus meinem Urlaub:















Vollbild:
http://imageshack.com/a/img923/127/7semiO.jpg
http://imageshack.com/a/img923/8233/jajzlt.jpg
http://imageshack.com/a/img923/8223/3WGALT.jpg
http://imageshack.com/a/img924/2228/H5inyf.jpg
http://imageshack.com/a/img923/3755/fpzsh3.jpg
http://imageshack.com/a/img923/5681/NKpE95.jpg
http://imageshack.com/a/img923/477/HYYKDV.jpg

Kontikinx1404:
Ja, das Meer ist etwas sehr tolles. Was gibt es schöneres als Barfuss am sandstrand entlang zu schlendern und sich dabei die Füße
von den Wellen umspülen lassen. Hoffentlich war das Wasser nicht zu kalt. Den Star Trek flipper hätte ich mir gerne mal angesehen.
Was ist denn das für eine Kirche auf dem letzten bild? Sieht ja ungewöhnlich aus.

VGer:
Ronny, das siehr herrlich aus! Das Meer im Norden hat schon was ganz eigenes ...

Spät aber doch, ein paar Bilder aus Berlin, obwohl ich die Stadt eigentlich nicht mag und auch nicht viel fotografiert habe, weil ich dort war um eine Freundin zu besuchen und das übliche Touri-Programm schon kenne:



Da hatte wohl jemand die Absicht eine Mauer zu errichten? ;)



In der Ausstellung "Topographie des Terrors", die sich mit dem Naziregime mal aus Tätersicht befasst. Sehr aufschlussreich, auch wenn man schon viel über die Epoche weiß, und auf jeden Fall einen Besuch wert (der Eintritt ist frei!). Besonders interessant, weil wir eine "Spezialführung" von der Freundin einer Freundin bekommen haben, die als Bibliothekarin bei dem Projekt arbeitet.



Pflichtprogramm in Berlin: ein Burrito im "Dolores".



Abendstimmung I - der Deutsche Dom.



Abendstimmung II - "that tower again", Blick von den Hackeschen Höfen aus.



Abendstimmung III - das historische Gebäude der Humboldt-Universität.



Der Rosengarten im Jüdischen Museum.



Das Berliner Ensemble - die aktuelle Inszenierung von "Der gute Mann von Sezuan" ist übrigens nicht zu empfehlen ...

Max:
Das sind alles wirklich schöne Fotos von Euch :) Aber ich muss mich insofern als Banause outen, weil ich mit meiner folgenden Frage off-topic werde :duck


--- Zitat von: VGer am 16.06.16, 22:10 ---Das Berliner Ensemble - die aktuelle Inszenierung von "Der gute Mann von Sezuan" ist übrigens nicht zu empfehlen ...

--- Ende Zitat ---
Warum denn?  Informationen... :haben :)

VGer:
Haha ... schon gut :D Ich hoffe nur, dass Du nicht insgeheim im Brotberuf der Regisseur dieser Inszenierung o.ä. bist :D :P  :-[

Erstens war die Akustik total mies und das Stück kaum zu verstehen - hier genuschelt, dort gekreischt, zwischendurch komplett random Dialekt, total mühsam. Zweitens war es mir, obwohl absurdes Theater, streckenweise zu absurd weil es völlig willkürlich wirkte ... vor allem Nacktszenen. Die können kraftvoll sein und den Inhalt unterstreichen (wie z.B. in der Schlachthausszene in "Alexanderplatz",was wir ein paar Tage später gesehen haben), aber hier war das nicht der Fall, hatte eher so den Anschein von "Schockieren um des Schockierens willen". Meine Freundin ist vom Theater und war noch viel genervter als ich wegen diverser Details die mir gar nicht so aufgefallen sind ... aber allgemein wirkte es halt eher "unprofessionell" gemacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln