Ronny, das siehr herrlich aus! Das Meer im Norden hat schon was ganz eigenes ...
Spät aber doch, ein paar Bilder aus Berlin, obwohl ich die Stadt eigentlich nicht mag und auch nicht viel fotografiert habe, weil ich dort war um eine Freundin zu besuchen und das übliche Touri-Programm schon kenne:

Da hatte wohl jemand die Absicht eine Mauer zu errichten?


In der Ausstellung "Topographie des Terrors", die sich mit dem Naziregime mal aus Tätersicht befasst. Sehr aufschlussreich, auch wenn man schon viel über die Epoche weiß, und auf jeden Fall einen Besuch wert (der Eintritt ist frei!). Besonders interessant, weil wir eine "Spezialführung" von der Freundin einer Freundin bekommen haben, die als Bibliothekarin bei dem Projekt arbeitet.

Pflichtprogramm in Berlin: ein Burrito im "Dolores".

Abendstimmung I - der Deutsche Dom.

Abendstimmung II - "that tower again", Blick von den Hackeschen Höfen aus.

Abendstimmung III - das historische Gebäude der Humboldt-Universität.

Der Rosengarten im Jüdischen Museum.

Das Berliner Ensemble - die aktuelle Inszenierung von "Der gute Mann von Sezuan" ist übrigens
nicht zu empfehlen ...