Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Schiffe und Raumstationen der 5. Taskforce (Diskussionsthread)

<< < (21/53) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Alex hat Recht. Die Evakuierungskapazität soll noch etwas Luft nach oben haben, da man nie genau wissen kann, wieviele Leute, sich gerade Tummeln, im Falle eines Festes oder so, sind sicher mehr Besucher an Bord. Da die TF. Flotte nie vollzählig an Unity One dockt und ein teil davon immer abwechselnd unterwegs ist, finde ich, dass ein Drittel bis die Hälfte der Flotte an Platz im Inneren des Pilzhutes ausreicht.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Alex hat Recht. Die Evakuierungskapazität soll noch etwas Luft nach oben haben, da man nie genau wissen kann, wieviele Leute, sich gerade Tummeln, im Falle eines Festes oder so, sind sicher mehr Besucher an Bord.
--- Ende Zitat ---


Jopp das könnte sein...
Außerdem kann man ja damit rechnen, dass einige Fluchtkapseln bei einem Angriff zerstört werden...


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Da die TF. Flotte nie vollzählig an Unity One dockt und ein teil davon immer abwechselnd unterwegs ist, finde ich, dass ein Drittel bis die Hälfte der Flotte an Platz im Inneren des Pilzhutes ausreicht.
--- Ende Zitat ---


Ist ein Argument - die Frage stellte sich auch nur, weil es vorher immer hieß, dass alle 150 rein passen sollen.
Gut, dann weiß ich für ICICLE bescheid - falls ich den Punkt mal erwähnen sollte...

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ulimann644

--- Zitat ---Jopp das könnte sein...
Außerdem kann man ja damit rechnen, dass einige Fluchtkapseln bei einem Angriff zerstört werden...
--- Ende Zitat ---


Ganz genau so isses. Belar hat dran gedacht und sein Autor auch.  ;) Wie gesagt, ich will keinen TITANIC Effekt.  :D


--- Zitat ---Ist ein Argument - die Frage stellte sich auch nur, weil es vorher immer hieß, dass alle 150 rein passen sollen.
Gut, dann weiß ich für ICICLE bescheid - falls ich den Punkt mal erwähnen sollte...
--- Ende Zitat ---


das wäre die optimale Lösung gewesen, aber aus genannten Gründen ist es a) nicht nötig und b) hätte ich die Station dann so exorbitant Groß anlegen müssen, dass selbst ich mich gefragt hätte: \"Sag mal du Fanboy, hast du noch alle Satelliten im Orbit?\"  ;)

Ich denke, so kann man mit UO noch relativ gut leben.  :D

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Ulimann644

--- Zitat ---Jopp das könnte sein...
Außerdem kann man ja damit rechnen, dass einige Fluchtkapseln bei einem Angriff zerstört werden...
--- Ende Zitat ---


Ganz genau so isses. Belar hat dran gedacht und sein Autor auch.  ;) Wie gesagt, ich will keinen TITANIC Effekt.  :D
--- Ende Zitat ---


Um den Kalauer nicht \"untergehen\" zu lassen: Das wird eh nur dann aktuell, wenn die Station wirklich \"baden gehen\" sollte... :D :D


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar

--- Zitat ---Ist ein Argument - die Frage stellte sich auch nur, weil es vorher immer hieß, dass alle 150 rein passen sollen.
Gut, dann weiß ich für ICICLE bescheid - falls ich den Punkt mal erwähnen sollte...
--- Ende Zitat ---


das wäre die optimale Lösung gewesen, aber aus genannten Gründen ist es a) nicht nötig und b) hätte ich die Station dann so exorbitant Groß anlegen müssen, dass selbst ich mich gefragt hätte: \"Sag mal du Fanboy, hast du noch alle Satelliten im Orbit?\"  ;)

Ich denke, so kann man mit UO noch relativ gut leben.  :D
--- Ende Zitat ---


Wobei ich mit 3-4 km in jede Richtung mehr auch ganz gut hätte leben können - da gab es in der SF schon mehr...

Wenn ich da allein an Star-Wars denke - da würde einer der Super-Sternen-Zerstörer ( 19km Länge ) eine Station wie UO mit dem linken Traktostrahl abschleppen...

Für eine Raumstation kann man ruhig mal ein paar Kilometer auffahren IMO...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Da gebe ich dir natürlich in beiden Punkten Recht. Aber ich finde der Star Warsche Gigantismus passt nur bedingt zu ST.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln