Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Schiffe und Raumstationen der 5. Taskforce (Diskussionsthread)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ David
Was die Bauzeiten der Escort und Unity One angeht, kann ich dir leider nichts genaues sagen. Ist schon eine Weile her, aber zwischen 4 - 5 Wochen braucht Ani schon für ein komplett neues Modell nach meinen Vorgaben.
Also die Designfrage kann ich dir genau beantworten. Die Escort - A (das erste Modell) wurde von Sovrane nach meinen Vorgaben erstellt. Ich wollte damals ein Schiff mit drei Gondeln, da mir der Galaxy Refit schon immer gefallen hat und ein Schiff das auch etwas an die Sovereign Klasse erinnert. Als Sovrane dann aus dem Projekt ausgestiegen war und einige Modelle verloren gegangen waren und die Escort eine Umgestaltung und Modernisierung gebraucht hat, hat sich Ani als neuer Chefmoddler diesem Problem angenommen und basierend auf Sovs Konzept, die finale escort-A entworfen. Bei Unity One handelt es sich um die 5. Version. Ursprünglich sollte es ein Asteroidendock werden, das Elemente der Klingonen, der Föderation und der Romulaner, die alle an der Basis mitgebaut haben aufweisen sollte. Ani hat dieses finale Design dann basierend auf den bereits vorhandenen Entwürfen gebaut und eben auch nach meinen Wünschen.
@ Ronny
1024 ist im Querformat so ziemlich das maximale, das man im Vollbildmodus anzeigen kann. Ich habe einen 17\" Notebookbildschirm und bei mir sprengt es jedes mal den Rahmen. Danke dür die Koop.
Alexander_Maclean:
Beim Durchgehen der Schiffe der einzelnen Task Force Captains fürs Wiki bin ich über die USS Endeavour - A gestolpert, die von maiks captain Sandra Shaw kommandiert wird.
Da diese nebula mit einen Sensorpod ausgestattet ist, ist ja die bewaffnung nicht ganz so berauschend für ein taskforceschiff dieser Größe.
Also habe ich mir ein paar gedankien gemacht, wie man da schiff aufrüsten könnte.
- Ablativpanzerung 1 Meter dick. (als erstes Schiff der Nebulaklasse)
- Ersetzen der typ X phaser durch die mordernen typ XII phaserbänke wie sie bei der Sovereign un d Exekutorklasse verbaut wurden.
- Stationierung einer kompletten Jägerstaffel (Platz im hangar müsste ja sein)
Und ich ahbe mir auch gedanken zur Mission gemacht:
- Langstreckenaufklärung
- beim einsatz mehrere staffel unterschiedlicher Schiffe, Einsatz als AWACS und jägerkordinierungsstelle.
Tolayon:
Ein Meter Panzerung klingt mir nach zuviel, zumal man dann den Antrieb und die ganzen Energie-Systeme anpassen müsste um das Zusatz-Gewicht zu kompensieren.
Schon die Defiant hat 20 Zentimeter Panzer-Schicht, meinetwegen kann man bei dieser Nebula-Version 50 oder sogar 60 Zentimeter draufmachen, aber noch mehr klingt mir zu fanboyisch.
Alexander_Maclean:
Die Defaint hat selber, wie wir in einigen diskussione erechnet haben eine 1 Meter Panzerung. Und wie du richtig bemerkt hast sollte in schiff der nebulaklasse ein dickere panzerung haben.
Außerdem wird die nicht außen aufgeklebt, sondern die ganze ausßnehülle wurde ausgetauscht und der ganze bereich zwischen Außen und Innenhülle würde dafür gebraucht.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Auch die Escort hat eine Ablativpanzerung, die aber auch nicht dicker ist, als die der Defiant. Die Panzerung ist ja nur eine zusätzliche Schicht, ich glaube die Äußerste der Hüllenpanzerung.
Aber ansonsten stimme ich dir zu, das Schiff kann als AWACS eingesetzt werden. Ich bitte aber auch zu bedenken, dass man die Module je nach Mission tauschen kann. Es ist als möglich, dass die Endeavour nun ein Waffenpod trägt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete