Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Schiffe und Raumstationen der 5. Taskforce (Diskussionsthread)
Alexander_Maclean:
Äh nein.
max warp auf dauer ist die Geschwindigkeit die man halten kann ohne das das sytem orgendwann überhitzt.
die reisegeschwindigkeit hingegen ist die geschwindigkeit, in der verbrauch in relation zur geschwindigkeit am geringsten ist.
mi tdem Thema beschäftige ich mich derzeit auch, weil ich den warptest der Mroninmg star schreibe.
und dbaie heißt es dann auch dass der verbrauch bei über warp sieben in die decke schießt. dadurch wird warp sieben zur reise geschwindigkeit im vergleich zu warp 9,7 max dauer.
und selbst wenn dur echt hast. 7,6 als max warp dauer ist zu wenig. selbst die Ent - D hatte 9,2 als max warp dauer.
Visitor5:
Anstatt den Armen jetzt wild raten zu lassen könntest du ihm doch einen Bereich vorschlagen in dem sich der Wert befinden könnte - das würde es ihm gewiss erleichtern! :))
Alexander_Maclean:
Bei einen max warp von 9.98
könnte der max wert dauer zwischen 9,8 und 9,9 liegen.
Max:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Anstatt den Armen jetzt wild raten zu lassen könntest du ihm doch einen Bereich vorschlagen in dem sich der Wert befinden könnte - das würde es ihm gewiss erleichtern! :))
--- Ende Zitat ---
Danke, Du sprachst mir aus der Seele :))
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Bei einen max warp von 9.98
könnte der max wert dauer zwischen 9,8 und 9,9 liegen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe die Werte angepasst und eine Höchstgeschwindigkeit auf Dauer und eine Reisegeschwindigkeit eingefügt. Die Werte liegen immer noch recht niedrig, aber weil die Höchstgeschwindigkeit nicht bei Warp 9,98 sondern 9,998 liegt, ist so ein Gegengewicht doch nicht so verkehrt... Ein Sprinter wird auf die 800 Meter auch nicht zusammenbrechen, aber eben keine bemerkenswerten Zeiten schaffen.
Außerdem habe ich die Mannschaftsstärke verringert; ich zog handgezeichnete Deckpläne von einem anderen meiner Raumschiffeheran, das soetwas wie eine Vorgängerversion für die \"Apotheosis\"-Klasse darstellen könnte, und ein wenig die Quartiere gezählt :D Das neue Schiff soll zwar länger aber nicht unbedingt breiter werden und weil ich proportional eher weniger Quartiere zu den Gesamträumen haben möchte als mehr, sollte es auch eher weniger Crewmitglieder geben.
Dann habe ich die Liste der Schwesterschiffe noch um ein paar Kandidaten erweitert.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
Also was ich bis jetzt gelesen habe (bereits die überarbeitete Variante) hat mich auf jeden Fall überzeugt. Ich kann keine Unstimmigkeiten erkennen und finde, das ist ein ziemlich guter Entwurf.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete