Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Schiffe und Raumstationen der 5. Taskforce (Diskussionsthread)

<< < (49/53) > >>

Oddys:
Aber wenig praktikabel weil irgendwann auch ein immer modernisiertes Schiff nicht mehr mit dem neusten mithalten kann. Siehe zum Beispiel die Excelsior die auch mit dem neusten Warpantrieben nicht mit den neuen Schiffen mithalten kann weil ihre Kontruktion unter den höheren Belastungen zerreißen würde. Das selbe Problem hatte die Defiant anfangs ja auch.

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 18.04.11, 11:10 ---- Luna
- Seeker
- Ramscoop
- Midway
- Taurus
- Protector
- Americana (Venezuela)
- Victory etc.
- Defender

--- Ende Zitat ---
Bliebe für mich noch die Frage, was mit der "Apotheosis"-Klasse (der Horpachs "John Maynard" angehört) ist?...
Ich habe sie eigentlich weder als taufrische Prototyp-Klasse noch als besonders groß oder wundertätig gesehen.
Klar, sie hat einen neuartigen Impulsantrieb und die Fähigkeit, die Torpedoeinheit abzutrennen. Darüber hinaus sind die Schiffe der Klasse allerdings eher "Arbeitstiere" mit konservativem Design...
Somit wären diese Raumschiffe kein "Störfaktor" für die Ausrichtung der TF.

Maik:

--- Zitat von: Oddys am 18.04.11, 18:21 ---Aber wenig praktikabel weil irgendwann auch ein immer modernisiertes Schiff nicht mehr mit dem neusten mithalten kann. Siehe zum Beispiel die Excelsior die auch mit dem neusten Warpantrieben nicht mit den neuen Schiffen mithalten kann weil ihre Kontruktion unter den höheren Belastungen zerreißen würde. Das selbe Problem hatte die Defiant anfangs ja auch.

--- Ende Zitat ---

Ja aber nach der Warpskaler von 23 Jahrhundert und die von 24 Jahrhundert geben ja meist die gleiche Geschwindigkeit an. Wir hatten uns doch schon drüber unterhalten von ein Schiff von dir mit Transwarp 25 ect.

Und warum kann man nicht ein Schiff Statisch Stabiler bauen, die Materialien werden ja auch besser werden in 100 Jahren mit neuen Völkern in der Föderation.

Und an sich bewegt sich nicht der Raum und nicht das Schiff oder das Schiff und nicht der Raum^^

Alexander_Maclean:
@max
Die Apothesis passt da schon ganz gut rein IMO, da sie zur mittleren kreuzerklasse gehört.

denn was haben denn in der kategorie

Intrepid - Gut als aufklärer aber als kampfschiff, ehr nicht
prometheus - Gutes Kampfschiff, ist aber wegen der dreiteilung schwer zu bauen

Taurusklasse - Rangiert am unteren level der größe. daher müssen die Captains IMo genau wie die kleineren schiffe auf Hit & run attacken setzen
Americanaklasse - rangiert am oberen level, dürfte probleme mit rudeln von kleineren schiffen bekommen.

Oddys:
@ Maik
Ja eigentlich bewegt sich der Raum aber komischerweise wirkt sich das auf die strukturelle Integrität aus.  Vllt. würde durch die Raumkrümmung auch das Schiff "verbogen" wenn dem nicht die Konstruktion und das Strukturelle Integritätsfeld entgegen wirken würde, was dann zur Zerstörung führen würde. Um die auf den Stand der Technik zu bekommen müsste man das Schiff komplett neu bauen und dann kann man auch gleich eine neues bauen, oder??? ^^

Zweitens scheint es auch so zu sein das für höhere Geschwindigkeiten die Formen spitzer werden muss (Intrepid und Prometheus zeigen das ja sehr deutlich, wenn man so will auch die Wells Klasse). Selbst wenn man all das machen würde käme am Ende keine Miranda sondern was neues raus. ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln