Forum > Allgemein

Bestrafung von Offizieren trotz Heldentat

<< < (8/13) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Tolayon am 03.04.11, 14:35 ---Gestern lief wieder "STAR TREK IV" im Fernsehen, wo Kirk am Ende vor dem Föderationsrat bzw. dessen dafür zuständigen Ausschuss vom Präsidenten der Föderation als obersten Richter degradiert wird.
Ich frage mich, ob der Prozess nur deshalb an diesem Ort und unter diesen Umständen stattfand, weil die Enterprise das Flaggschiff der Föderation war bzw. ist und Kirk als deren bester Offizier gilt?
Denn normalerweise würde die Sternenflotte solche Angelegenheiten wohl eher unter sich regeln, wie auch im hier erwähnten Prozess innerhalb unseres RPGs, wo als Richter in diesem Fall einfach ein Captain (es hätte auch ein Admiral sein können) fungierte.

--- Ende Zitat ---

Möglicherweise hat man es deswegen vor dem Rat gemacht, weil es sich um einen Flaggoffizier handelt.
Normalerweise wird das vor dem Kriegsgericht verhandelt, das ist richtig.
Möglicherweise handhabt die Föderation die Degradierung eines Flaggoffiziers ähnlich, wie die USA die Verleihung der Kongressmedaille ( Medal of Honor ) die nur vom Präsidenten verliehen wird, egal wie klein der Dienstgrad ist.

Visitor5:
Eine Frage:

Was steht darauf, wenn man sich mehr Pin(s) an den Kragen heftet, als dass einem laut offizieller Laufbahnverordnung zusteht? Und wie hart ist diese Strafe im Vergleich zu anderen?


Eigentlich ist es müßig darüber zu diskutieren (denn "wo es keinen Kläger gibt, gibt es keine Klage", bzw. "wird ein Dieb niemals die Polizei rufen"), denn ich als Autor weiß, dass dieser Vorfall vor keinem Vorgesetzten, bzw. Gericht zur Sprache kommen wird. Es wäre trotzdem nett zu wissen, worauf sich dieser Kadett im Falle eines Falles eingelassen hat.

Amtsanmaßung laut Wikipedia: ab 2 Jahre oder Geldstrafe;
Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen - bis zu zwei Jahre oder Geldstrafe.


Hmhm, ich würde  sagen dass ein Kadett, der sich rangmäßig hochstuft, wohl mit einer unehrenhaften Entlassung zu rechnen haben wird.
Vielleicht würde man zu seinen Gunsten auslegen, dass er damit nur versucht hat einen anderen Kadetten von Dummheiten abzubringen(*1), aber nichts desto trotz widerspricht es eigentlich dem Offizierskodex, sich die Rangpins anzuheften.


(*1:
Die Situation:
Kadett A lässt sich von seinem Squad die Rangpins geben, um als Kadett im 4. Jahr den Kadetten B zusammenzustauchen und zurück in sein Quartier verweisen zu können - wo er eigentlich laut Zapfenstreich-Regelung ja auch zu liegen hat! Die einzigen Zeugen sind demnach die eigenen Squadmitglieder, (bzw. eventuell noch Überwachungsaufzeichnungen))

Alexander_Maclean:
Frage:

warum hat Kadett A nicht den zuständigen Quartiersoffizier geholt?
Mag zwar in Richtung "jemanden verpfeifen" gehen, aber er hätte es ja auch so sagen können: "Wenn du nicht sofort verschwindest hole ich den Quartiersoffizier."

Visitor5:
Damit hätte er sich zu sehr in den Vordergrund gespielt. Kadett A wäre Kadett B aufgefallen und im Gedächtnis geblieben. Sicher, es wäre die einfachere Lösung gewesen, aber das muss vermieden werden, der Story-Kontinuität wegen.


Der Flur, auf dem sich die Szene abspielen wird, ist nur spärlich beleuchtet (Nachtbeleuchtung, also etwas mehr als Notbeleuchtung, aber auch nicht wirklich "hell"). Kadett B will gerade das Schott öffnen, als sich Kadett A mehr oder weniger von hinten nähert, sie zum "Stillgestanden!" zwingt, so an sie herantritt, dass sie die Pins, aber nicht wirklich sein Gesicht erkennen kann, und dann nur Sekunden später selbst wieder verschwindet!

ulimann644:

--- Zitat von: Visitor5 am 04.05.11, 19:40 ---Damit hätte er sich zu sehr in den Vordergrund gespielt. Kadett A wäre Kadett B aufgefallen und im Gedächtnis geblieben. Sicher, es wäre die einfachere Lösung gewesen, aber das muss vermieden werden, der Story-Kontinuität wegen.


Der Flur, auf dem sich die Szene abspielen wird, ist nur spärlich beleuchtet (Nachtbeleuchtung, also etwas mehr als Notbeleuchtung, aber auch nicht wirklich "hell"). Kadett B will gerade das Schott öffnen, als sich Kadett A mehr oder weniger von hinten nähert, sie zum "Stillgestanden!" zwingt, so an sie herantritt, dass sie die Pins, aber nicht wirklich sein Gesicht erkennen kann, und dann nur Sekunden später selbst wieder verschwindet!

--- Ende Zitat ---

Klingt irgendwie zu sehr konstruiert, so wie es hier zu lesen ist.
Ich halte das für keine gute Idee.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln