Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Offiziere der 5. Task Force (Charaktersammelstelle)

<< < (30/66) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wie gesagt, sie wird noch in der laufenden Staffel befördert. Dennoch mache ich die Ränge nicht nur an der zu kommandierenden Personenzahl fest, sondern eher an den Aufgaben des Jobs und an den Fähigkeiten des Offiziers. Wie gesagt, ich brauche keinen Commander, um Ausrüstungen zu bestellen und zu lagern oder zu verladen.

Visitor5:
Guten Abend,

da stimme ich dir vollkommen zu, Belar, aber es ist doch so:

Deine Station ist ja nicht nur die Station alleine... da steckt doch eine ganze Task-Force dahinter!?

Sicher ist sie die letzte, die das Material bestellt - das kann ein Unteroffizier erledigen (für so etwas gibt es nicht zuletzt die \"Unteroffiziere\"/ \"Stabsunteroffiziere\" in der BUndeswehr)!

Aber wenn es um die Koordination von etlichen Schiffen geht, das Zuweisen von Bestellungen und Material, Zeitpläne - und nicht zuletzt auch sicherheitskritische Upgrades und Werftliegezeiten dieser Schiffe... Das ist doch mehr als nur \"Bestellscheine ausfüllen\"! Sie koordiniert doch diese Leute, sie überwacht deren Arbeit, weist ihnen ihre Aufgaben zu, managed dann in letzter Instanz die Anforderungen der einzelnen Schiffe und koordiniert sie mit den Produktionsbetrieben und der Frachterflotte - mit der Technik und deinem Werfpersonal!
Schon allein wegen der Brisanz und der Verantwortung würde ich es keinem \"Hüpfer\" anvertrauen...

Meine Recherchen bei Wikipedia ergeben einen Offizier im Hauptmannsdienstgrad - also Lieutenant. Sicher, Wikipedia ist nicht unfehlbar, aber mein Instinkt hat mich dahingehend nicht betrogen. :D

Die Leute, die Materialanforderungen stellen, sind mindestens Lieutenants, wenn nicht sogar höherrangig, denn sie gehören zu den Führungsoffizieren eines Schiffes. Sie sollte doch nicht prinzipiell rangniederer sein? Mal abgesehen davon, dass auf ihrer Station mehr Arbeit anfällt, als auf diesen Schiffen.


Mfg

Visitor5

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5

--- Zitat ---Deine Station ist ja nicht nur die Station alleine... da steckt doch eine ganze Task-Force dahinter!?
--- Ende Zitat ---


Richtig und es ist nicht nur eine Taskforce mit 150 Schiffen, sondern auch noch diverse Raumstationen in der Periferie.


--- Zitat ---Sicher ist sie die letzte, die das Material bestellt - das kann ein Unteroffizier erledigen (für so etwas gibt es nicht zuletzt die \"Unteroffiziere\"/ \"Stabsunteroffiziere\" in der BUndeswehr)!
--- Ende Zitat ---


Aber sie zeichnet die Bestellungen und Aufträge ab.


--- Zitat ---Aber wenn es um die Koordination von etlichen Schiffen geht, das Zuweisen von Bestellungen und Material, Zeitpläne - und nicht zuletzt auch sicherheitskritische Upgrades und Werftliegezeiten dieser Schiffe... Das ist doch mehr als nur \"Bestellscheine ausfüllen\"! Sie koordiniert doch diese Leute, sie überwacht deren Arbeit, weist ihnen ihre Aufgaben zu, managed dann in letzter Instanz die Anforderungen der einzelnen Schiffe und koordiniert sie mit den Produktionsbetrieben und der Frachterflotte - mit der Technik und deinem Werfpersonal!
Schon allein wegen der Brisanz und der Verantwortung würde ich es keinem \"Hüpfer\" anvertrauen...
--- Ende Zitat ---


Werftliegezeiten und Upgrades liegen nicht in ihrem verantwortungsbereich. Für die Werftliegezeiten habe ich die Flugleitoffiziere und die Dockkontrolloffiziere. Und für die Upgrades an Schiffen gibt es das Werftpersonal und das Ingenieurskorp. Sie ist eigentlich nur für das beschaffen von Ausrüstung, dem verladen derselbigen und dem Ausrüsten der Mannschaft mit Tricordern, Phasern etc. zuständig. Außerdem zeichnet sie für die Quartiervergabe verantwortlich. Desweiteren fällt in ihren Zuständigkeitsbereich von den Händlern auf dem Promenadendeck Bestellungen entgegenzunehmen und abzuschicken. Auch die Freizeiteinrichtungen und Events fallen in ihren Bereich. Und da sie das studiert hat und ein Offizier ist und schon lange kein junger Hüpfer mehr ist, ist in meinen Augen ein Lieutenant S.G. angemessen. Im Moment noch ist sie Lieutenant J.G., aber wie schon mehrmals erwähnt, wird sie noch in der laufenden Staffel befördert.


--- Zitat ---Meine Recherchen bei Wikipedia ergeben einen Offizier im Hauptmannsdienstgrad - also Lieutenant. Sicher, Wikipedia ist nicht unfehlbar, aber mein Instinkt hat mich dahingehend nicht betrogen.
--- Ende Zitat ---


Schon klar. Ich hab das schon verstanden. Aber du solltest nicht vergessen, dass 300 Jahre zwischen uns und Unity One liegen, da kann sich einiges ändern und da sich die Menschheit weiterentwickelt hat, ist es gut möglich, dass sich die Fähigkeiten der einzelnen Menschen verbessert haben und somit auch die Verantwortung, die man ihnen gewährt gestiegen sein könnte. Deshalb ist für mich ein Lieutenant vollkommen in Ordnung für diesen Posten. Denn ansonsten wäre Chief O\'Brien hoffnungslos mit DS9 überfordert gewesen, zumal er zwei Posten inne hatte. Zum einen den des Chefingenieurs und zum anderen den des Einsatz- und Operationsleiters.


--- Zitat ---Die Leute, die Materialanforderungen stellen, sind mindestens Lieutenants, wenn nicht sogar höherrangig, denn sie gehören zu den Führungsoffizieren eines Schiffes. Sie sollte doch nicht prinzipiell rangniederer sein? Mal abgesehen davon, dass auf ihrer Station mehr Arbeit anfällt, als auf diesen Schiffen.
--- Ende Zitat ---


Wie gesagt: 300 Jahre.

Gruß
J.J.

Visitor5:
Guten Abend,

ich finde wir sollten O\'Brien mal vornehm ausklammern... der hatte zwischen Lieutenant und einem Unteroffiziersdienstgrad schon jeden Rang inne! X(

Sie ist also Eventmanagerin und managed die Einkaufslisten von Geschäften auf der Station? Ich nehme mal an diese Geschäfte auf der Station nehmen insgesamt wohl die Größe eines Kaufhauses ein?

Hmhm... ich kann mir nicht helfen, für mich sind das eher Gründe für - nicht gegen einen höheren Rang. :D


Hast du denn schon eine Textpassage mit der Dame geschrieben? Eventuell ergibt es sich ja auch aus dem Kontext heraus, dass ihr Rang mit ihrem Aufgabenbereich gut harmoniert - ich bin auf jedenfall schon gespannt auf die Story!  :]


Mfg

Visitor5

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5

--- Zitat ---ich finde wir sollten O\'Brien mal vornehm ausklammern... der hatte zwischen Lieutenant und einem Unteroffiziersdienstgrad schon jeden Rang inne!
--- Ende Zitat ---


Ich kann ihn leider nicht ausklammern, da DS9 in direkter Verbindung mit UO steht und vieles davon darauf basiert, was in dieser Serie geschehen ist. Somit ist für mich O\'Briens DS9 Rang Canon und der TNG Rang das eigentliche Versehen.


--- Zitat ---Sie ist also Eventmanagerin und managed die Einkaufslisten von Geschäften auf der Station? Ich nehme mal an diese Geschäfte auf der Station nehmen insgesamt wohl die Größe eines Kaufhauses ein?
--- Ende Zitat ---


Unter anderem, ja. Sie macht die kompletten Bestellungen der offiziellen Seite und der privaten Händler. Organisiert zum Beispiel die alljährliche Sektoren Fechtmeisterschaft. Die Händler nehmen das komplette Promenadendeck ein, welches 4 Ebenen hat, damit jede alliierte Rasse, die gleiche Fläche bekommt. Es ist schon etwas größer als ein normales Kaufhaus und ist ähnlich aufgebaut, wie das von DS9 nur eben 4 stöckig und größer.


--- Zitat ---Hast du denn schon eine Textpassage mit der Dame geschrieben? Eventuell ergibt es sich ja auch aus dem Kontext heraus, dass ihr Rang mit ihrem Aufgabenbereich gut harmoniert - ich bin auf jedenfall schon gespannt auf die Story!
--- Ende Zitat ---


Noch nicht. Ich habe sie ja erst erfunden. Aber sie wird demnächst sicher auch mal auftauchen. Mir ihr kann man sicher einiges anstellen. Schon alleine wegen ihrer Ehe zum stellvertr. Sicherheitschef von UO. Aber es kann gut sein, dass einer der anderen lizenzierten UO Autoren (Alex, Uli, hescendreon) mir mit ihr zuvor kommen und sie zuerst erwähnen.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln