Forum > Serien & Filme

Star Trek Voyager

<< < (38/57) > >>

sven1310:
@ Leela

Wieder mal eine sehr schöne Review.  :thumb
Macht echt Spaß sie zu lesen. :D

@ David

Warte mal Harry Kim soll eine Frau abbekommen?
Also Nein. Ich will doch nicht das Ende vom Spiegeluniversum sehen.  ;) :D

Nur aus Neugier. Hast Du/Ihr Farscape geguckt?
Ich hatte mir immer gewünscht das Voyager etwas mehr Mumm in den Knochen gehabt hätte und einwenig so einen weg gegangen währe.
Bei Farscape war es so das die Rückker bereits in der Mitte der letzten Staffel stattfand und dadurch auch die Entfremdung und Veränderung durch die Reise erst richtig zu Tage kam etc. Es hätte bei Voyager auf jedenfall für ein paar schöne Charaktermomente sorgen können. Speziell wenn man noch die Veränderungen der Sternenflotte usw. durch den Dominionkrieg berücksichtig. Damit hätte man auch einen netten Bogen zu DS9 schlagen können.

Aber ich stimme in soweit mit dir überein das Ende von Voyager ist eine Frechheit.
Hallo wir sind da, zapp folge vorbei.....HÄH?
Hat ja nur noch gefehlt das sie am Ende klassisch "wir sind das einzige Schiff in Reichweite" sind als sie im Sonnensystem ankommen. :D

David:

--- Zitat von: sven1310 am 16.01.13, 00:48 ---@ Leela

Wieder mal eine sehr schöne Review.  :thumb
Macht echt Spaß sie zu lesen. :D
--- Ende Zitat ---

Jupp. Du hättest Film-/Serienkritiker werden sollen.
Das liegt dir wirklich gut.


--- Zitat von: sven1310 am 16.01.13, 00:48 ---@ David

Warte mal Harry Kim soll eine Frau abbekommen?
Also Nein. Ich will doch nicht das Ende vom Spiegeluniversum sehen.  ;) :D
--- Ende Zitat ---

Warum nicht?
Ich finde, er hätte es verdient gehabt.
Die Idee, Seven und Chakotay zusammenzubringen war eine absolute Schnappsidee und entbehrte m.E. nach jeglicher Logik


--- Zitat von: sven1310 am 16.01.13, 00:48 ---Nur aus Neugier. Hast Du/Ihr Farscape geguckt?
Ich hatte mir immer gewünscht das Voyager etwas mehr Mumm in den Knochen gehabt hätte und einwenig so einen weg gegangen währe.
Bei Farscape war es so das die Rückker bereits in der Mitte der letzten Staffel stattfand und dadurch auch die Entfremdung und Veränderung durch die Reise erst richtig zu Tage kam etc.
--- Ende Zitat ---

Nope. Hab Farscape nie gesehen.
Aber finde auch, es wäre durchaus ein Reiz gewesen.


--- Zitat von: sven1310 am 16.01.13, 00:48 ---Es hätte bei Voyager auf jedenfall für ein paar schöne Charaktermomente sorgen können. Speziell wenn man noch die Veränderungen der Sternenflotte usw. durch den Dominionkrieg berücksichtig. Damit hätte man auch einen netten Bogen zu DS9 schlagen können.
--- Ende Zitat ---

Das hätte in jedem Falle eine tolle Idee abgegeben.


--- Zitat von: sven1310 am 16.01.13, 00:48 ---Aber ich stimme in soweit mit dir überein das Ende von Voyager ist eine Frechheit.
Hallo wir sind da, zapp folge vorbei.....HÄH?
Hat ja nur noch gefehlt das sie am Ende klassisch "wir sind das einzige Schiff in Reichweite" sind als sie im Sonnensystem ankommen. :D

--- Ende Zitat ---

Jopp.
Natürlich hat man sich (ich für meinen Teil) für die Crew gefreut, dass die Reise nach Hause geglückt ist.
Aber da haben die Autoren schlicht ziemlich bockmist verzapft.
Wie gesagt.
Die Heimkehr war völlig verdient, aber man häte eine weitere Staffel drehen können und dann Geschichten "zu Hause" drehen können.
Genug Ideen habe ich ja schon hier gepostet.

Wie ist es mit euch?
Gibt es konkrete Folgenideen, die ihr euch gewünscht hättet?

sven1310:

--- Zitat von: David am 16.01.13, 00:54 ---Warum nicht?
Ich finde, er hätte es verdient gehabt.
Die Idee, Seven und Chakotay zusammenzubringen war eine absolute Schnappsidee und entbehrte m.E. nach jeglicher Logik

--- Ende Zitat ---

Ich fand es glaubwürdiger als Chakotay und Tante Kate.
So ist halt die Liebe. Wenn es einmal funkt.........
Das Problem hier war es wirkte halt gezwungen. Die Chemie der Schauspieler hat nicht gestimmt. Das hat es wieder etwas kaputt gemacht.


--- Zitat von: David am 16.01.13, 00:54 ---
--- Zitat von: sven1310 am 16.01.13, 00:48 ---Nur aus Neugier. Hast Du/Ihr Farscape geguckt?
Ich hatte mir immer gewünscht das Voyager etwas mehr Mumm in den Knochen gehabt hätte und einwenig so einen weg gegangen währe.
Bei Farscape war es so das die Rückker bereits in der Mitte der letzten Staffel stattfand und dadurch auch die Entfremdung und Veränderung durch die Reise erst richtig zu Tage kam etc.
--- Ende Zitat ---

Nope. Hab Farscape nie gesehen.
Aber finde auch, es wäre durchaus ein Reiz gewesen.

--- Ende Zitat ---

Solltest Du nachholen. Auch wenn die Serie stellenweise etwas splinig ist, hat sie dennoch Ihre Moment.


--- Zitat von: David am 16.01.13, 00:54 ---
--- Zitat von: sven1310 am 16.01.13, 00:48 ---Es hätte bei Voyager auf jedenfall für ein paar schöne Charaktermomente sorgen können. Speziell wenn man noch die Veränderungen der Sternenflotte usw. durch den Dominionkrieg berücksichtig. Damit hätte man auch einen netten Bogen zu DS9 schlagen können.
--- Ende Zitat ---

Das hätte in jedem Falle eine tolle Idee abgegeben.

--- Ende Zitat ---

Na ja, es bietet sich ja an. Die laufen ja sogar noch mit denselben alten Uniformen rum.
Da hätte man Picards Spruch aus Star Trek 9? schön nutzen können "wahren wir nichtmal Forscher?". So oder ähnlich jedenfalls. :D


--- Zitat von: David am 16.01.13, 00:54 ---
--- Zitat von: sven1310 am 16.01.13, 00:48 ---Aber ich stimme in soweit mit dir überein das Ende von Voyager ist eine Frechheit.
Hallo wir sind da, zapp folge vorbei.....HÄH?
Hat ja nur noch gefehlt das sie am Ende klassisch "wir sind das einzige Schiff in Reichweite" sind als sie im Sonnensystem ankommen. :D

--- Ende Zitat ---

Jopp.
Natürlich hat man sich (ich für meinen Teil) für die Crew gefreut, dass die Reise nach Hause geglückt ist.
Aber da haben die Autoren schlicht ziemlich bockmist verzapft.
Wie gesagt.
Die Heimkehr war völlig verdient, aber man häte eine weitere Staffel drehen können und dann Geschichten "zu Hause" drehen können.
Genug Ideen habe ich ja schon hier gepostet.

Wie ist es mit euch?
Gibt es konkrete Folgenideen, die ihr euch gewünscht hättet?

--- Ende Zitat ---

Wobei ich glaube für eine Staffel gibt es da einfach zuwenig Charakter Potential.
Dafür hat man einfach vorher keine gute Grundlage gelegt.

Leela:
oh... Danke! Es macht aber auch Spass sie zu schreiben... ;)




--- Zitat ---angenommen, man hätte die Voyager am Ende der 7. Staffel nicht nach Hause gebracht oder den Dreh der Finalfolge verschoben und hätte die Fans gefragt: Wollt ihr einen Zweiteiler als Finale oder eine 8. Staffel? Was hättet ihr gewünscht?
--- Ende Zitat ---


Am liebsten... ? Weder noch! Sofort aufhören mit dem Unsinn, kein Zelluloid mehr verschwenden! Lieber die Pelikane damit füttern!
(ist natürlich nur eine Einzelmeinung! ;) Aber die Frage ist eh nicht sehr gut gestellt. Denn natürlich würde jeder echte Fan, egal welcher Serie, 24 weitere Folgen dem Ende seiner Serie vorziehen... selbst wenn es schlechte Folgen sind. So sind Fans eben, sonst wären es keine Fans!)





--- Zitat --- Wenn ihr eine 8. Staffel hättet haben wollen, was hätte da passieren sollen?
Habt ihr da euch mal Gedanken drüber gemacht? Hattet ihr bestimmte Ideen für einige Episoden gehabt?
Oder vielleicht auch nur bestimmte Entwicklungen bei den Charakteren?
--- Ende Zitat ---



Alle Unwichtigen Figuren sterben (Kim, Paris, Neelix, Tuvok)... alle Verrückten Sterben (Janeway)... Kes komt zurück und Seven wir reasimiliert (oder an die Ferengi verkauft!)... Chakotay fliegt das Schiff so nach Hause, heiratet Belana und wird Held der Föderation. Der Holodoc und Kes bekommen kleine Halbholographische Kinder  und... gründen eine eigen Kolonie irgendwo in der Föderation. Naomi Wildman übernimmt noch als neue Queen das Borgkollektiv das Fortan Möbel herstellt um den Delta Quadranten Wohnlicher zu machen.


Letztlich hat Voyager, wie alle Star Trek Serien seinen Zenit in der 7. Staffel bereits überschritten. Offenbar ist dies das Gesetz von Star Trek Serien... Staffel 1+2 sind "Selbstfindungsstaffeln" die teils grottig und schlecht geraten, in Staffel 3+4 läuft alles warm, nimmt Fahrt auf und die ersten Highlights blitzen auf... in Staffel 5+6 gehts dann so gut zur Sache das man meint man könnte es ewig ansehen... und in Staffel 7 gehts rapide bergab und es ist nur noch Reste verwerten. Das trifft in meinen Augen grob verallgemeinert auf TNG, DS9 und auch Voyager zu.

Nach 6 Jahren war meist die Luft raus... und alle Figuren ... bis zu einem gewissen Endpunkt im Seriensetting entwickelt. Janeway hätte in einer 8 Staffel wohl noch mehr multiple Persönlichkeiten entwickelt... Tuvok und Chakotay waren lang als Figuren ins Abseits geraten... wo Neelix und Kim seit Staffel 1 waren, Paris und Belana als "nur noch Ehepaar" waren auch ziemlich langweilig geworden... Einzig der Doctor brachte noch hie und da neue Facetten auf, während selbst Seven mit ihrem beständigen "Irrelevant" einiges Nervpotential entfaltete... ich sehe nicht das eine Figur von mehr Folgen hätte profitieren können. Eine Beziehung zwischen Kim und Seven sehe ich eher als lächerlich... der Name des Docs ist auch... geschenkt... Was also bleibt was eine Staffel tragen könnte?

Voyager hat (so wie ich mich, sicher sehr subjektiv, erinnere) bereits irgendwann in der 5. Staffel, was die Figuren angeht, einen Knacks wegbekommen... ab da begann sich alles Verstärkt um Seven, Janeway und den Doc zu drehen... das ganze wurde vom Romantischen Duo Belana-Paris flankiert... Ich fand diese einseitige Zentrierung nie so toll... und sie hat in meinen Augen der Serie und ihrer Entwicklung deutlich geschadet.




--- Zitat --- Und - mir ganz wichtig: Die Heimkehr der Voyager zur Erde, hätte in jedem Falle bombastischer sein sollen - so wie am Anfang von "Endgame". Nicht so aprubt - wie tatsächlich umgesetzt.
--- Ende Zitat ---


Das ist ein Punkt den ich eher peinlich fand... das die Voyager im Föderationsraum so ein grosses Thema gewesen sein soll... Ich meine wieviele Raumschiffe sind in 300 Jahren Flotte wohl verloren gegangen oder verschollen? 1000? 10.000? Die Voyager ist nur EIN Schiff das die Rückkehr geschafft hat... das ist bemerkenswert und toll... aber rechtfertigt weder das Trara noch diese exponierte Stellung...

David:

--- Zitat von: Leela am 16.01.13, 01:34 ---oh... Danke! Es macht aber auch Spass sie zu schreiben... ;)
--- Ende Zitat ---

Gern geschehen


--- Zitat von: Leela am 16.01.13, 01:34 ---Am liebsten... ? Weder noch! Sofort aufhören mit dem Unsinn, kein Zelluloid mehr verschwenden! Lieber die Pelikane damit füttern!
(ist natürlich nur eine Einzelmeinung! ;) Aber die Frage ist eh nicht sehr gut gestellt. Denn natürlich würde jeder echte Fan, egal welcher Serie, 24 weitere Folgen dem Ende seiner Serie vorziehen... selbst wenn es schlechte Folgen sind. So sind Fans eben, sonst wären es keine Fans!)
--- Ende Zitat ---

Nein, das sehe ich anders. Hätte ich nach zwei, drei Folgen gemerkt, dass die Qualität dramatisch sinkt, wäre für mich finito gewesen


--- Zitat von: Leela am 16.01.13, 01:34 ---Alle Unwichtigen Figuren sterben (Kim, Paris, Neelix, Tuvok)... alle Verrückten Sterben (Janeway)... Kes komt zurück und Seven wir reasimiliert (oder an die Ferengi verkauft!)... Chakotay fliegt das Schiff so nach Hause, heiratet Belana und wird Held der Föderation. Der Holodoc und Kes bekommen kleine Halbholographische Kinder  und... gründen eine eigen Kolonie irgendwo in der Föderation. Naomi Wildman übernimmt noch als neue Queen das Borgkollektiv das Fortan Möbel herstellt um den Delta Quadranten Wohnlicher zu machen.
--- Ende Zitat ---

Das darf man wohl als Sarkasmus verstehen ;)


--- Zitat von: Leela am 16.01.13, 01:34 ---Letztlich hat Voyager, wie alle Star Trek Serien seinen Zenit in der 7. Staffel bereits überschritten. Offenbar ist dies das Gesetz von Star Trek Serien... Staffel 1+2 sind "Selbstfindungsstaffeln" die teils grottig und schlecht geraten, in Staffel 3+4 läuft alles warm, nimmt Fahrt auf und die ersten Highlights blitzen auf... in Staffel 5+6 gehts dann so gut zur Sache das man meint man könnte es ewig ansehen... und in Staffel 7 gehts rapide bergab und es ist nur noch Reste verwerten. Das trifft in meinen Augen grob verallgemeinert auf TNG, DS9 und auch Voyager zu.
--- Ende Zitat ---

Leider stimme ich dir da zu, auch wenn DS9 IMO da ein wenig hervorsticht.
Ich fand die 7. Staffel gut, eigentlich sogar hervorragend.


--- Zitat von: Leela am 16.01.13, 01:34 ---Nach 6 Jahren war meist die Luft raus... und alle Figuren ... bis zu einem gewissen Endpunkt im Seriensetting entwickelt. Janeway hätte in einer 8 Staffel wohl noch mehr multiple Persönlichkeiten entwickelt... Tuvok und Chakotay waren lang als Figuren ins Abseits geraten... wo Neelix und Kim seit Staffel 1 waren, Paris und Belana als "nur noch Ehepaar" waren auch ziemlich langweilig geworden... Einzig der Doctor brachte noch hie und da neue Facetten auf, während selbst Seven mit ihrem beständigen "Irrelevant" einiges Nervpotential entfaltete... ich sehe nicht das eine Figur von mehr Folgen hätte profitieren können. Eine Beziehung zwischen Kim und Seven sehe ich eher als lächerlich... der Name des Docs ist auch... geschenkt... Was also bleibt was eine Staffel tragen könnte?
--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, Charaktere noch weiter zu entwickeln, ist schwierig. Das Problem habe ich mit Dr. Madison im RPG.
Es wäre aber IMO durchaus möglich gewesen, noch was zu machen:

* Seven und ihre Anpassung an die Föderationsgesellschaft - vielleicht auch die Konfrontation mit den Vorurteilen, da sie ja eben immer noch zum Teil Borg ist
* Chakotay und B'Elanna könnte man durch aus so weiterentwickeln, dass sie Janeway darum bitten (mit Hilfe von Tom natürlich), dass die Voyager nach Maquis Überlebenden sucht
* Für Tuvok, Harry und Janeway... okay, ich gebe zu, da sehe ich auch kaum Potenzial (aber sicher gibt es welches - nur wir finden keines)
* Und der Doktor... nun ja... interessant könnte es werden, zu erfahren, wie sich sein Holoroman "Photonen brauchen Freiheit" auf die "rekonfigurierten MHNs" auswirken. Er könnte dann bei einem etwaigen Konflikt sich als Diplomat profitieren...Also, wenn man genauer drüber nachdenkt,... zweifellos wird man immer noch interessante Geschichten finden können.
Soweit ich mich erinnere, sind die Romane, die zu DS9 eine 8. Staffel erzählen sollen, recht originell und interessant.


--- Zitat von: Leela am 16.01.13, 01:34 ---Voyager hat (so wie ich mich, sicher sehr subjektiv, erinnere) bereits irgendwann in der 5. Staffel, was die Figuren angeht, einen Knacks wegbekommen... ab da begann sich alles Verstärkt um Seven, Janeway und den Doc zu drehen... das ganze wurde vom Romantischen Duo Belana-Paris flankiert... Ich fand diese einseitige Zentrierung nie so toll... und sie hat in meinen Augen der Serie und ihrer Entwicklung deutlich geschadet.
--- Ende Zitat ---

Ich gebe zu, da muss ich dir zustimmen.
Das ist aber bei DS9 auch nicht viel anders gewesen.
Da hatten wir Sisko und Kassidy, Miles und Julian und ihre Männerfreundschaft... Dax und Worf.
Ich sehe da klare Parallelen, aber mir ist noch kein Fan begegnet, der - auch wenn er zugibt, dass DS9 durchaus seine Schwächen hatte - sagen würde, es wäre kein Potenzial für eine weitere Staffel dagewesen.


--- Zitat von: Leela am 16.01.13, 01:34 ---
--- Zitat --- Und - mir ganz wichtig: Die Heimkehr der Voyager zur Erde, hätte in jedem Falle bombastischer sein sollen - so wie am Anfang von "Endgame". Nicht so aprubt - wie tatsächlich umgesetzt.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein Punkt den ich eher peinlich fand... das die Voyager im Föderationsraum so ein grosses Thema gewesen sein soll... Ich meine wieviele Raumschiffe sind in 300 Jahren Flotte wohl verloren gegangen oder verschollen? 1000? 10.000? Die Voyager ist nur EIN Schiff das die Rückkehr geschafft hat... das ist bemerkenswert und toll... aber rechtfertigt weder das Trara noch diese exponierte Stellung...
--- Ende Zitat ---

Nun ja, das mit dem "verloren gegangen", das stimmt wohl.

Aber die Voyager kam ja wieder in Kontakt mit der Erde.
Dass man dann so ein Trara macht, wie du es zu nennen pflegst,... ist eigentlich nur menschlich.
Es zeigt, dass das Personal der Sternenflotte für die selbige nicht nur eine Liste mit Nummern sind, wie bei den Militärs von heute

Niemand ist ersetzbar
Und was hätte man den Angehörigen gesagt?
"Tja also, wir haben zwar ne Menge Schiffe irgendwo verloren und sie nie wieder gesehen. Die Voyager ist wieder da, aber im interesse der Fairness, um die Angehörigen der anderen verlorenen Schiffe nicht zu beleidigen, behalten wir das mal besser für uns."
 :sick

Sorry, aber ich bin der Ansicht, dass es nicht übertrieben ist.
Nur weil es die Crew eines Sternenflottenraumschiffes ist?
Und wenn es sich um ein Schiff mit Kindern gehandelt hätte?
Dann wäre ein solches Trara angemessen?

Ich denke, das "trara", wie du es nennst, ist absolut nachvollziehbar.
Ich meine, wie lange ist es her... 80 Jahre... und die Menschen sprechen immer noch über Amelia Erhardt.
Nur um mal ein reales Beispiel zu geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln