Sicher kann man vieles mit Routine und harten Arbeitsbedinungen entschuldigen. Dann muss man sich aber auch nicht wundern, wenn man vom Sci-Fi-Thron gestoßen wird und die Einschaltquoten fallen.
Das sehe ich genauso.
Wie war das damals eigentlich? Hatte VOY harte Konkurrenz? Ich befürchte fast, die Serie hat sich zu sehr auf sich selbst und (vermeintliche und echte) Stärken konzentiert, als hier zu reflektieren. Ein "Hey, vielleicht könnten wir das an dieser Stelle wenigstens mal ein bisschen anders machen" wäre sicherlich nicht schlecht gewesen, zumal VOY mMn hin und wieder inhaltlich ansonsten echt gute Ansätze hatte.
Beim Score kann man das in meinn Augen noch eher entschuldigen, weil ich stark annehme das der parallel zur Episode komponiert wird... ein Score(rist?) schreibt also ein Musikstück ohne die Episode zu kennen. Das dabei... und innerhalb der kurzen Zeit (eine Woche pro Episode und Score) bald Wiederholungen und Einheitsbrei auftreten, kann ich verstehen.
Parallel zur Folge? Echt? Also ich würde an sich annehmen, dass die Musik zum größten Teil nach den eigentlichen Dreharbeiten komponiert wird. Aber wahrscheinlich kann man die Verhältnisse von Kinofilmen hier nicht auf Serienproduktionen übertragen - auch wenn bei SciFi-Episoden die Postproduction wegen der Effekte u.ä. länger sein dürfte und damit auch mehr Zeit vorhanden wäre.
Einerseits verstehe ich, dass man den Aufwand möglichst gering halten muss. Versatzstücke für bestimmte Stimmungen - gefühlvoll, mysteriös, spannend... - immer wieder zu verwenden, hat ja schon bei TOS gut geklappt, aber mittlerweile (und da kann man für ST im Grunde schon bei TNG anfangen) bekommt doch jede Folge viel eigene Musik, die speziell auf die Szenen zugeschnitten ist. Anders könnte ich mir grandiose Leistungen wie die von Bunch für ENT "Similitude" nicht erklären. Dafür muss man die Folge schon einigermaßen kennen. Aber selbst wenn nicht, spricht doch nichts gegen originelle Scores, denn der Komponist kann sich ja vorab hinsetzen und sich ein paar Melodien erdenken, um sie dann aus der Schublade zu holen, wenn es an der Zeit ist. Und bei über 170 Folgen fielen für Chattaway über 50 Scores allein für VOY ab, da bestand dann wohl auch nicht unbedingt die Gefahr, etwas umsonst zu komponieren. Nicht falsch verstehen: Chattaway, um beim Beispiel zu bleiben, hat viele schöne Tracks geschrieben, nur in vielen Folgen wirkt die Hintergrundmusik (serienübergreifend) unglaublich austauschbar.
Nicht destotroz habe ich demletzt beim Reviewen der Voyager Season 2 eine Folge gehabt wo ein heraus-hörbar dramatischer und guter (innovatier) Score drunter lag - ich bin leider noch nicht nach mit den Reviews, wollte aber gerade bei der Folge nochmal besonders drauf hinweisen.
Tatsache ist aber eben leider das das Ausnahmen sind... stimmt schon.
Ja, über den Hinweis würde ich mich freuen
