Forum > Star Trek: Explorer
Star Trek - Explorer - Phase II
Alexander_Maclean:
Interessanterweise macht \"dein maschinenraum mehr sinn als der der JJprise.
Zwei Warpkerne. Faszinierend.
ulimann644:
Ist schön geworden, allerdings wirkt der Raum, durch die vielen Gitter und Rohre eher wie ein Black Mesa Kontrollraum... Dazu tragen auch die Decken und Bodentexturen bei.
Die Idee der beiden liegenden Warpkerne finde ich gut - die SCHARNHORST in BREAKABLE hat auch zwei liegende Kerne...
Besser als der Maschinenraum der Abramsprise sieht dieser aber allemal aus...
deciever:
Joar, in Sachen Texturen muss noch etwas gemacht werden.
Die Gitter und Rohre sollen bleiben, vielleicht aber auch hier die Rohre von der Textur her anpassen.
Das mit den beiden Warpkernen hab ich von einer Konzeptzeichung für ST XI. Ich hatte erst an vier gedacht, da diese Schiffe ja fast doppelt so groß sind wie die alten. Ließ es dann aber bei zwei.
So einen Typischen Hochkanten Warpkern wollte ich nicht.
Vielleicht gibt es irgendwann ja mal ein Refit ;)
Leider bekomme ich das ganze nicht wirklich auf \"etwas älter und gebraucht\" hin. Aber das Schiff ist 21 Jahre alt und sieht daher etwas anders aus von innen.
Ich werde den Boden noch etwas verändern und mehr Details rein packen, zumal eine Seite vom Maschinenraum noch leer ist.
Als nächstes kommen ein paar Quartiere. Der Maschinenraum muss auch nochmal dran glauben, ebenso ein Casino. Da ich diese Dinge für die dritte Episode aber noch nicht brauche, kommen diese erst für die vierte Episode dran.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also mir gefällt der Maschinenraum sehr. Auch was die liegenden Warpkerne angeht, bewegst du dich im Canon. In der Zeit in der Explorer spielt, haben die Kerne noch standardmäßig gelegen. Die wurden erst ab dem Consti Refit im späten 23. JH. aufgerichtet.
Mr Ronsfield:
Kannst du mir nochmal erklären wie genau du die Bilder erstellst? Ich hab das noch nicht ganz verstanden mit welchem Programm du die erstellst!?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete