Autor Thema: Star Trek - Explorer - Phase II  (Gelesen 455235 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek - Explorer
« Antwort #285 am: 06.12.10, 11:31 »
Sie hier:

http://de.masseffect.wikia.com/wiki/Liara_T%27Soni


Dank einiger Findigen Modder kann ich (Wie schon in den Comics davor) auf einiges an Zeugs zugreifen das nicht von HalfLife aber in HalfLIfe funktioniert. Dazu gehört auch die gute Dame hier.

Ob sie aber ne Uniform bekommt oder nicht, das steht in den Sternen. Das hier ist nur zum Test gewesen. Die Crew ist sowieso schon groß genug ;)

TrekMan

  • Gast
Star Trek - Explorer
« Antwort #286 am: 06.12.10, 11:39 »
Ja, für die Crew brauchst Du höchstens noch den einen oder anderen Ersatz.

Du solltest Dir zwei oder drei romulanische Soldaten zu legen und Klingonen usw.  ;)

Ein Gorn wäre auch nmal nicht schlecht oder besser ein Saurianer. Tellariten, Elasianer ....

Aber du brauchst auf jeden Fall mehr Zivilistzen.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek - Explorer
« Antwort #287 am: 06.12.10, 11:42 »
Ja, Romulaner und Klingonen sind schlecht :(

Da muss zurzeit Star Trek Online herhalten und da die die Einsatzmöglichkeiten sehr gering.

Ersatz in der Crew gibt es genug (Zum Glück)

TrekMan

  • Gast
Star Trek - Explorer
« Antwort #288 am: 10.12.10, 09:28 »
Die skripttechnischen Arbeiten für die Episoden 2x01 bis 2x03 haben anfang der Woche begonnen. Das Skriot für Episode 2x01 steht bereits.

Wir freuen uns auf eine spannende zweite Staffel.

Gleich zu Beginn führt eine Doppelfolge, die Geschichte aus der ersten Staffel (Episode 1x07 und 1x08) fort.


Deus ex machina I+II
(Der Gott aus der Maschine)

Die Veröffentlichung der ersten Episode erfolgt voraussichtlich im Februar/März 2011

Episode 2x03 führt uns dann an die klingonische Genze.
Aktueller Arbeitstitel (kann sich noch ändern):

Das Klingonen Gambit


Das Explorer Team

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek - Explorer
« Antwort #289 am: 10.12.10, 20:15 »
Genau und wie man es von einer neuen Staffel kennt, gibt es natürlich auch mal Änderungen. In dem Fall gab es ein paar änderungen am Maschinenraum.





ps: Es sind noch Episodenplätze frei ;)

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Explorer
« Antwort #290 am: 10.12.10, 20:32 »
das mit dem Oberdeck ist eien tolle idee.

btw:
Ich würde gerne mal ne story machen.

so ne \"Indiana jones\" archäologenbuddelei. vielleicht ein mächtiges artefakt. Zumindest was ind erihcung, wobei das star vermutlich besser kann.

Müsste ich aber mal bissel drüber konkret nachdenken. oder ich buddel mal in meinen losen Ordner rum.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek - Explorer
« Antwort #291 am: 10.12.10, 20:57 »
Tu dir kein zwang an. Bring einfach mal was zu papier und schicke es mir dann.
Anschließend können wir über die umsetztung reden.

Oberdeck -> Wenn was explodiert -> Crewmitglied fliegt durch den Maschinenraum ;)

Das Oberdeck ist auf beiden Seiten, so nebenbei.

TrekMan

  • Gast
Star Trek - Explorer
« Antwort #292 am: 11.12.10, 00:13 »
Zitat
Original von deciever
Genau und wie man es von einer neuen Staffel kennt, gibt es natürlich auch mal Änderungen. In dem Fall gab es ein paar änderungen am Maschinenraum.





ps: Es sind noch Episodenplätze frei ;)



Hey der neue Maschinenraum sieht klasse aus! :thumb:

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star Trek - Explorer
« Antwort #293 am: 11.12.10, 10:34 »
Gelungenes Design.
Wirkt nicht mehr ganz so leer, wie in den ersten \"Screenshots\".

Kompliment.

TrekMan

  • Gast
Star Trek - Explorer
« Antwort #294 am: 11.12.10, 11:33 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
das mit dem Oberdeck ist eien tolle idee.

btw:
Ich würde gerne mal ne story machen.

so ne \"Indiana jones\" archäologenbuddelei. vielleicht ein mächtiges artefakt. Zumindest was ind erihcung, wobei das star vermutlich besser kann.

Müsste ich aber mal bissel drüber konkret nachdenken. oder ich buddel mal in meinen losen Ordner rum.


Die Idee ist toll.
Wenn Fragen da sind oder Du Tipps brauchst: Einfach nur Pfeifen!  :D  Für Autoren, die eine Geschichte schreiben gibt es im GFFA auch einen extra Diskussionsbereich dafür.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek - Explorer
« Antwort #295 am: 11.12.10, 13:20 »
Der sieht echt toll aus. Wie eine gelungene und flüssige Weiterentwicklung des Maschinenraums der NX-01. Allemal besser, als die Brauerei der Abrams-Prise
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek - Explorer
« Antwort #296 am: 12.12.10, 14:31 »
Jo, auf ne Brauerei hab ich auch keine Lust ;)

Ich nehme lieber die Konzeptzeichnungen für ST XI als vorlage.

Kleine Änderung bei der Brücke:

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star Trek - Explorer
« Antwort #297 am: 12.12.10, 14:39 »
Hm,...
...ehrlich gesagt, sah es besser aus, als das Loch in der Decke noch nicht da war... IMHO.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek - Explorer
« Antwort #298 am: 12.12.10, 16:00 »
Sieht aus, als würde gleich jemand einen Wagen mit anormaler Materie auf die Stelle des Captains Chair schieben. Gefällt mir aber. Sieht definitiv beeindruckend aus. Wozu ist denn dieser dicke Klops da oben überhaupt gut - außer beeindruckend auszusehen, meine ich?
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star Trek - Explorer
« Antwort #299 am: 12.12.10, 16:47 »
Dat is Teil der Selbstzerstörung - wenn der Warpkern nicht explodieren will.

deci wollte es wohl geheim halten, aber ich hab\'s schon herausgefunden:

Dat is ein überdimensionaler Bohrer, der das Schiff in zwei Teile spaltet, wenn die \"normale Selbstzerstörung\" nicht funzt.

:lord:lord:lord:lord:lord

 

TinyPortal © 2005-2019