Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Non Unity One Haupt- und Nebencharaktere

<< < (28/32) > >>

Alexander_Maclean:
Insgesamt eine schöne akte.

auch der Insiderjoke mit dem Capatainder relaint ist witzig.

aber:

2134 hatte die erdsternenflotte noch keine warpdrei Raumschiffe.

In der ersten staffel von Enterprise schien der Warp 3 antrieb im zivillleben noch etwas neues zu sein weswegen ich nachgeforscht habe.

Den warp 3 antrieb erhielt man erst im Rahmjen des NX Projektes um das 2343.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex


--- Zitat ---Insgesamt eine schöne akte.

auch der Insiderjoke mit dem Capatainder relaint ist witzig.
--- Ende Zitat ---

Vielen lieben Dank. es war mir wichtig, dass ich diese neue Lieblingsserie ein wenig ehre.


--- Zitat ---aber:

2134 hatte die erdsternenflotte noch keine warpdrei Raumschiffe.

In der ersten staffel von Enterprise schien der Warp 3 antrieb im zivillleben noch etwas neues zu sein weswegen ich nachgeforscht habe.

Den warp 3 antrieb erhielt man erst im Rahmjen des NX Projektes um das 2343.
--- Ende Zitat ---

Du hast Recht.
Meine Recherchen haben da leider nix ergeben, sodass ich mich dafür entschieden habe. Danke für den Hinweis. Ich habe es sofort geändert.

Gruß
J.J.

Alexander_Maclean:
Ja, kann ich verstehen. GoT begeistert mich auch. Zusammen mit Kolly bastel ich an einen Charakter der von Kit Harrington (Jon schnee) verkörpert werden soll.

Auch ein zwei andere Nasen hätten starfleet Charakter. Oder romulaner, wenn ich da an Tywin denke.
Schade ist das sowohl die Töchter von Rick als auch die kleine von Tobias Edwards so jung sind. Sonst hätten die Schauspielerinnen der Stark Mädchen gute Chancen.

***************************

Der Rest

Kein Problem.

Da musste man etwas etwas suchen, aber ich hatte da eine Ahnung wo ich suchen musste.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Charles Dance, so heisst der Oberlannister, bekommt bei mir auch noch eine Rolle. Du hast absolut recht, da gibt es viele, die durchaus auch trek- und FF tauglich sind.

Gruß
J.J.

Fleetadmiral J.J. Belar:

Commander
T'Kavrom
Bio und Charakterbeschreibung

Rang / Titel: Commander (vulkanischer Rang übertragen)
Vorname: T'Kavrom
Nachname: ---
Dienstnummer: VOC5584-7
Ruf-/Kampfname: - - -
Geburtsdatum / Entstehung: 03.04.2090
Geschlecht: weiblich
Position: Executive Officer and Operations Officer U.S.S. ANDROMEDA NCC-1502 (Vulcan Liaison Officer)
Alter: 65 (2155)
Rasse: Vulkanierin
Heimatplanet: Vulkan
Nationalität: ---
Sternzeichen: ---
Größe: 1,68m
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: blau
Merkmale: trägt langes Haar

Auszeichnungen

- Absolventin der vulkanischen Akademie der Wissenschaften mit mehreren Doktortiteln.

Disziplinare Vermerke:

---

Zusatzausbildungen:

- Kommandobefähigungsprüfung
- Missions Operationskontrolle
- Spezialistin für Subraumdynamik, Solardynamik und Sensorik

Familie:

- Vater: Sempek
- Mutter: T'Loren
- Geschwister: Stot
- Ehegatte: - - -
- Kinder: - - -


Karriere:

2090: T'Kavrom wird in Kiral, einer der größten Städte Vulkans geboren. Über ihre Eltern ist nur wenig bekannt.

2102: Mit 12 Jahren erreicht sie das Alter, um an der Akademie der Wissenschaften in den Grundstufenlehrgängen (vergleichbar mit der Highschool der Erde) aufgenommen zu werden und belegt neben den Pflichfächern die Fächer: Subraumdynamik und Solardynamik. Ihr Ziel ist es Wissenschaftlerin zu werden und auf einem der Schiffe des vulkanischen Oberkommandos zu dienen. Dort studiert sie 10 (4 Jahre Grundlehrgang und 6 Jahre Studium) lange Jahre und erwirbt sich bei ihren Mentoren großen Respekt.

2112: Mit 22 wird sie vom Rat der Akademie ausgeschlossen, da ihre Eltern durch den V'Shar und das vulkanische Oberkommando in Verdacht stehen, heimlich die Lehren von Surak zu studieren und nach ihnen zu leben. Außerdem wird ihnen vorgeworfen praktizierende “Schmelzer” zu sein. T'Kavrom wendet ihrem Volk daraufhin den Rücken zu und reist ohne Genehmigung zu Erde. Es wird ihr von den dortigen vulkanischen Behörden sehr schwer gemacht, eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Schließlich jedoch, erhält sie eine und bewirbt sich bei einem irdischen Unternehmen als Sensorentwicklerin für Satelliten und Sonden.

2114: Der Konflikt zwischen den Andorianern und den Vulkaniern auf dem Planeten Pal'Mukar oder auch Vey'tan, wie ihn die Andorianer nennen spitzt sich zu. Es kommt zu größeren Kampfhandlungen zwischen den vulkanischen und andorianischen Verbänden. Das vulkanische Oberkommando erlässt daraufhin eine Verfügung, dass alle tauglichen Vulkanier zum Militärdienst eingezogen werden sollen. So erhält auch T'Kavrom, die Aufforderung ihrem Volk zu dienen. Sie muss ihre Stelle auf der Erde kündigen und reist nach Vulkan, um dort an der vulkanischen Militärakademie die Grundausbildung zu absolvieren.

2117: T'Kavrom, nun Mitglied des vulkanischen Oberkommandos im Range eines Sublieutenant, wird nach Abschluss der Ausbildung auf der V.H.C.S. T'PLANAHAT, als Operationsoffizier eingesetzt. Die T'PLANAHAT wird vom Oberkommando als Teil einer Streitmacht nach Pal'Mukar entsandt, um den Planeten zurückzuerobern.

2121: Beförderung zum Subaltern http://en.memory-alpha.org/wiki/Subaltern , weil sie mit ihren Schiffsensoren eine geheime, äußerst wichtige Horchpostenanlage der Andorianer aufspürt und diese durch ein orbitales Bombardement ausgeschaltet werden kann. Ihr kommandierender Offizier Captain Sulok macht sie daraufhin zum leitenden Operationsoffizier.

2130: Als sich Pal'Mukar wieder größtenteils in vulkanischer Hand befindet, wird die T'PLANAHAT zurück nach Vulcan beordert. T'Kavrom, inzwischen Major wird in das Oberkommando versetzt und dient dort als Nachrichten- und Sensoroffizier im Kontrollzentrum. Ihre Aufgabe ist es unter anderem den Funkverkehr der Menschen und Andorianer zu überwachen. Sie hätte es zwar vorgezogen auf einem anderen Schiff eingesetzt zu werden, da sie Befriedigung in ihren Aufgaben im Weltraum empfindet, beugt sich aber dem Willen des Oberkommandos. Dort dient sie 15 Jahre und steigt bis zum Rang des Subcommander auf.

2145: Die Beziehungen zwischen den Vulkaniern und den Menschen werden immer enger und so wird T'Kavrom als Teil einer diplomatischen Gesandtschaft unter Botschafter Soval zur Erde beordert. Sie dient ihm dort als beratende Ingenieurin im Bereich Sensorik und lässt den Menschen bei der Entwicklung ihrer Sensoren und Kommunikationstechnologien ihr theoretisches Wissen angedeihen. Auch wenn die Systeme der Erde bei weitem nicht auf dem Stand der vulkanischen Technologie sind, gelingt es durch T'Kavroms Hilfe, die vorhandenen irdischen Systeme noch etwas zu verbessern.

2150: Fünf Jahre später bricht die NX-01 ENTERPRISE, das erste Warp 5 Schiff der Erde auf, um den tiefen Weltraum zu erforschen. Mit an Bord geht Subcommander T'Pol, ebenfalls aus dem Stab des vulkanischen Botschafters auf der Erde. T'Kavrom, hofft eines Tages ebenfalls wieder auf einem Schiff Dienst tun zu dürfen.

2153: Als die Xindi die Erde angreifen und Commodore Pickett das ANDROMEDA- und DAEDALUS Projekt aus dem Boden stampft, bietet sich T'Kavrom, entgegen den Bedenken von Soval an, dem Admiral bei der Entwicklung der Sensoren und Kommunikationsphalanxen, sowie der Schilde zu helfen. Gemeinsam mit dem Entwicklerteam wird sie zu den UTOPIA PLANITIA FLEETYARDS gebracht, um die beiden Schiffe zu entwickeln. Dort trifft sie auf einen menschlichen Commander namens Logan Vaughn und freundet sich mit ihm an. Sie verbringen viel Zeit miteinander und arbeiten gut zusammen. Ein echtes Vertrauensverhältnis entsteht.

2154: Als die ANDROMEDA nach einer sehr schnellen und fast unmöglich effektiven Bauzeit vom Stapel laufen soll, bittet Captain Logan Vaughn, der als Skipper der ANDROMEDA vorgesehen ist, Admiral Pickett darum, seinen XO selbst auswählen zu dürfen. Dieser zeigt sich einverstanden und Vaughn wählt T'Kavrom aus. Nach anfänglichem Widerstand von Soval erhält T'Kavrom das Offizierspatent eines Commanders der Sternenflotte und erhält ebenfalls die Uniform. Nur ein kleiner IDIC Pin an ihrem Kragen weist auf ihren Status als Austauschoffizier hin. Als Erster Offizier und Operationsoffizier tritt T'Kavrom die Jungfernfahrt der ANDROMEDA zum testen der neuen Antriebssysteme an und hält ihre Entscheidung für logisch.

2155: Ein Jahr später wird die ANDROMEDA von ihrem Testflug abberufen und zur romulanischen Grenze geschickt, um dort mit den Romulanern Kontakt aufzunehmen. Als dann noch der Zusatzbefehl erteilt wird, im Zweifel das Minenfeld zu durchfliegen, zeigen sich sowohl Captain Vaughn als auch T'Kavrom skeptisch und haben berechtigte Zweifel in den Motiven des SFC und allen voran Admiral Pickett. Dennoch brechen sie zur Grenze auf, wo sie nach dem Durchbruch durch das Minenfeld von einem romulanischen Jagdgeschwader abgefangen werden. Eine Verfolgungsjagd in die falsche Richtung beginnt und T'Kavrom wird verletzt. Sie kann jedoch einen Nebel ausmachen, wo die ADROMEDA sich verstecken und regenerieren kann und hofft darauf, einen Weg aus dem romulanischen Raum zu finden.

Charakter:

T'Kavrom ist eine typische Vulkanierin. Ihre Emotionen hat sie besser im Griff als ihre Kollegin auf der ENTERPRISE. Dennoch blitzt auch bei ihr Zuweilen die eine oder andere schwache Emotion auf. Vorallem dann wenn sie sich um ihren Freund Vaughn, das Schiff und die Crew sorgt. Ihre Arbeit erledigt sie effizient und genau. Sie unterhält nur wenige private Kontakte zur Crew, liefert sich aber gerne Wortgefechte über das Für und Wider von Emotionen. Nur zum Captain unterhält sie eine enge Freundschaft. Bei ihrem Volk genießt sie nicht gerade den besten Ruf, da ihre Eltern als “Schmelzer” gelten und sie freiwillig für die Menschen in deren Flotte arbeitet. Dies relativiert sich jedoch, als das Oberkommando von T'Pau umstrukturiert wird und die Cyraniden anerkannt werden und spätestens ab der Gründung der Föderation sowieso.
Kurz vor ihrem Tod, wird T'Kavrom zur Bestsellerautorin, als sie ihre Memoieren über die wahren Hintergründe des irdisch-romulanischen Krieges veröffentlicht. Dieses Buch spaltet die Föderation in zwei Lager und regt zu großen Diskussionen an. Dennoch nimmt es kaum einen Einfluss auf die Geschichtsschreibung und wird als fiktiv abgetan. T'Kavrom stirbt im Alter von 299 Jahren im Jahre 2389 auf Vulcan im Kreise ihrer Familie.

END OF FILE

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln