Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Non Unity One Haupt- und Nebencharaktere

<< < (5/32) > >>

Alexander_Maclean:
gefällt mir sehr die Akte. Du hast gut seinen Canonauftritt eingebunden, ohne dabei dich allzu sklavisch an die eher schwächliche Vorlage zu halten.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Vielen Dank euch dreien.

Fleetadmiral J.J. Belar:


Commander
Daniel Albert
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: Commander
Vorname: Daniel
Nachname: Albert
Geburtsdatum: 02.03.2251
Position: Executive Officer U.S.S. Enterprise / NCC 1701-B
Alter: 42 (2293)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Kanadier
Sternzeichen: Fisch
Haarfarbe: Blond
Augenfarbe: Blau
Hautfarbe: Weiß
Merkmale: markantes Gesicht
Dienstatus: Aktiv

Familie:

Vater: Daniel Albert sen. (Computerspezialist)
Mutter: Carina Albert, geb. Hayden (Krankenschwester)
Geschwister: Dr. Phillip Albert (Arzt), Penny McLane, geb. Albert (Lehrerin)
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -

Karriere:

2267: Daniel schreibt sich nach seinem Abschluss an der Highschool auf der Sternenflottenakademie ein und belegt die Fächer interstellares Recht, Diplomatie, Kommando, Raumkampftaktiken und Exolinguistik.

2271: Er schließt die Akademie im Range eines Ensigns ab und wird auf die U.S.S. Pandora, einem Schiff der Constellation Klasse versetzt. Er dient dort als Spezialist in der diplomatischen Abteilung.

2273: Beförderung zum Lieutenant J.G.

2274: Die U.S.S. Pandora fliegt in das Raumgebiet eines fremden Volkes ein, das der Föderation noch unbekannt ist. Man ist sich nicht bewusst, dass dieser Teil des Raumes schon beansprucht wird. Die Tal\'Hassa greifen die Pandora an, weil sie in ihr eine Bedrohung sehen. Daniel gelingt es, einen Dialog mit deren Captain herzustellen und ihn davon zu überzeugen, dass sie in friedlicher Absicht gekommen sind und um das Volk der Tal\'Hassa kennenzulernen. Daraufhin fliegen die Pandora und die Schiffe der Fremden zu deren Heimatplaneten und stellen offiziell den ersten Kontakt her.
 
2375: Beförderung zum Lieutenant. Versetzung auf die Erde in das diplomatische Korp der Sternenflotte. Albert bekleidet die Stelle als einer von 5 diplomatischen Attaches von Botschafter Sarek. Gemeinsam arbeiten sie einen Vorschlag an die tholianische Versammlung vor, einen Nichtangriffs- und Handelspakt zu schließen. Die Tholianer gehen darauf ein und schicken einen Botschafter zur Erde. Behalten sich aber vor, weiterhin mehr oder weniger isoliert zu bleiben. Zum Zwecke des Handels wird eine Handelsstation auf halbem Wege beider Imperien eingerichtet, da es die Tholianer nicht gestatten, dass ein Schiff der Föderation in ihren Raum eindringt. Die Gorn, Freunde und Alliierte der Tholians, protestieren gegen diesen Vertrag und isolieren sich noch mehr. Auch die Beziehungen zwischen der Gorn Konföderation und den Tholianern kühlen ab, können aber wieder stabilisiert werden, als den Gorn klar wird, dass sie indirekt auch von diesem Handelsabkommen profitieren können.

2280: Beförderung zum Lieutenant Commander und Ernennung zum Chef des diplomatischen Stabes von Botschafter Sarek.

2384: Albert zieht es wieder in den Weltraum. Er bittet um seine Versetzung auf eine Raumstation und wird auf SB 46 versetzt, die nahe der klingonischen Grenze positioniert ist. Er dient dort als Erster Offizier.

2290: Beförderung zum Commander.

2393: Albert ist am Ziel angelangt, zumindest glaubt er das. Man ernennt ihn zum Kommandanten von SB 46. Im selben Jahr muss er die Basis evakuieren, als in der Nähe ein Mond der Klingonen explodiert auf dem die  Hauptenergieversorgung der Klingonen angesiedelt wurde. Die Subraumschockwelle von Praxis rast auf die Grenze und damit auch auf die Raumstation zu. Da die kleine Station einer solchen Welle nicht standhalten kann, entscheidet Albert die Station zu evakuieren, als er von Captain Sulu von der Excelsior gewarnt wird. Dies stellt sich als eine kluge Maßnahme heraus, da die Station beim zusammentreffen mit der Welle vollständig zerstört wird. Die evakuierten um Albert werden von der U.S.S. Tesla geborgen und zur Erde gebracht. Da er nun wieder zur Verfügung steht schließt sich Albert wieder Botschafter Sarek und dessen Sohn Captain Spock an, um die Vorbereitungen für die Camp Khitomer Friedenskonferenz zu treffen.

Diese findet noch im selben Jahr statt und endet mit einem umfassenden Friedensvertrag zwischen dem klingonischen Imperium und der Vereinten Föderation der Planeten.

Ebenfalls im selben Jahr wird die neue Enterprise in Dienst gestellt. Albert wird aufgrund seiner Leistungen, als Spitzenkandidat für den Posten des Ersten Offiziers gehandelt und setzt sich durch. Er übernimmt daraufhin diesen Posten an der Seite von Captain John Harriman, der um einige Jahre jünger ist, als er selbst.  

Charakter:

Daniel Albert wuchs behütet in der Kleinstadt Inverlake in der nähe von Calgary auf. Schon früh interessierte er sich für den Weltraum und hatte immer zum Ziel, eines Tages zur Sternenflotte zu gehen. Seine Eltern und älteren Geschwister unterstützen diesen Wunsch wo sie nur konnten und förderten Daniel. Daniels diplomatische Fähigkeiten sind außergewöhnlich. Er hat ein instinktives Gespür für Diplomatie und wie man einen Konsenz erreicht. In manchen Fällen kann er aber auch virtuos ein Schiff in den Kampf führen. Botschafter Sarek sagte einst über Albert: “Für einen Menschen hat er ein feines Gespür für die Wege der Diplomatie und vermag es, seine persönlichen Zu- oder Abneigung in fast schon vulkanischer Manier zu verbergen. Er hat einen klaren, analytischen Geist und ich empfinde es als angenehm, mit ihm zu arbeiten.” Obwohl Albert ein Karrierist ist, schafft er es innerhalb kurzer Zeit sich bei der Crew der Enterprise beliebt zu machen. Dennoch kann er in seiner Funktion als Erster Offizier des Schiffes auch mal hart durchgreifen. Er bildet zusammen mit Harriman, der eher ein ruhiger und bedachter Captain ist, ein gutes Team, da Daniel leidenschaftlicher agiert, als sein Vorgesetzter. Für Daniel ist es kein Problem, dass sein Kommandant jünger ist als er. Er arbeitet aber dennoch darauf hin, eines Tages Captain eines Raumschiffes zu werden.

END OF FILE

Alexander_Maclean:
Daniel Craig sieht in der roten Starfleetuniform richtig toll aus. Auch die Bio ist richtig gut. Gucke verquickung von Canonereignissen.

Meine ketzerische Frage:

Wo war Albert beim Jungferbflug der ENT -B

hat er dafür gesorgt dass die Torpedos schon montags kommen? ;) ;)

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex
Danke dir. Er war dabei. Nur war er für die Kameras nicht wirklich interessant. Kann man auch verstehen, wenn drei Legenden (zwei Captains und ein Commander), sowie ein neuer Captain im Rampenlicht stehen, können die anderen schonmal untergehen.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln