Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One SPECIAL_S2_04,5 - Terra Victoria: Imperial MACOs_The Fall of Paris

<< < (9/11) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Mit dem Problem ärgere ich mich ja bei Morning Star auch herum, weil ja keine Sovereign in den Schlachten die in DS9 gezeigt wurden, zu sehen war.
--- Ende Zitat ---


Da längst nicht alle Kampfgebiete gezeigt wurden, heißt das nicht viel...
Möglicherweise gab es auch noch nicht so viele Schiffe dieses Typs...

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Mit dem Problem ärgere ich mich ja bei Morning Star auch herum, weil ja keine Sovereign in den Schlachten die in DS9 gezeigt wurden, zu sehen war.
--- Ende Zitat ---


Da längst nicht alle Kampfgebiete gezeigt wurden, heißt das nicht viel...
Möglicherweise gab es auch noch nicht so viele Schiffe dieses Typs...
--- Ende Zitat ---


Im Morning Star Canon gibt es zu der Zeit nur drei.

der prototyp
Die ENT -E
und eben die Morning Star

und so viele Raumschlachten habe ich auch nicht geplant

eigentlich nur zwei.

der rest sind alles Scharmützel.  Sechs stück nach meiner Zählung.

Und da bei 18 geplanten Episoden.

Polarus:
@Belar
Na dann bin ich ja froh.

OK, vor dem Hintergrund einer Kurzgeschichte, ist die Länge ok, und auch wie glatt die Eroberung geht. Schade finde ich trotzdem, dass die Charaktere etwas zu kurz kommen. Wird aber bei ner Kurzgeschichte nicht immer möglich sein, in soweit relativiert sich meine Kritik ganz schön.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Und das bei 18 geplanten Episoden.
--- Ende Zitat ---


Da kommt wieder der Moment in dem ich mich frage - \"Wie kommt ihr auf solche Hausnummern ??\"

Wenn einer über den Daumen peilt uns sagt \"Ungefähr 8-10\" - okay...
Aber exakt zu wissen \"6 Scharmützel in genau 18 Episoden\" - das finde ich schlicht famos...
Selbst wenn ich nur 30-40 Seiten pro Episode voraussetze, dann reden wir von 540-720 Seiten - das ist ein Klopper !!

Und genau hier orte ich schlicht den Grund, warum viele Projekte im Sand verlaufen - sie werden einfach zu groß geplant.
Natürlich kann das funktionieren, aber ich persönlich vermute, dass solche Riesenplanungen viel öfter nicht funktionieren, weil der Autor bereits bei der 3. Episode merkt, dass ihm langsam die Luft ausgeht...

Das ist mit ein Grund, warum ich für ICICLE nicht zu weit plane ( dranhängen kann ich immer noch )
Momentan habe ich Teil 3 in Arbeit, weiß ungefähr ( 25-35% ) was in Episode 4 passieren soll und entwickle die Rahmenhandlung von Band 5...
Was dann kommen soll - ???
Ich habe da zwar Grundideen für drei weitere Folgen - aber das ist alles noch recht fließend. Ich könnte da unmöglich sagen, ob es 6 oder 60 Scharmützel werden...

Gut: Die ICICLE-Bände sind mit 70-80 Seiten Umfang sicher etwas länger, aber dennoch...

@Polarus:
Deine Kritik bezüglich des Glattgehens und der Charaktere finde ich berechtigt.
Wobei Letzteres wieder einmal daran liet, dass es für eine KG einfach zu viele Leute sind. In einer KG ist es tödlich alles hinein bringen zu wollen, was eigentlich in eine längere Episode gehört.

Das Grundprinzip einer KG ist nun einmal \"Vollgas geben, von Seite 1 bis zum Ende - und sich nicht um die Dinge am Wegesrand zu kümmern...\"
Für psychologische Grundstudien bleibt da keine Zeit. Da nimmt man sich eine Handvoll Leute und nur anhand von deren Schicksal beschreibt man dann die Handlung...
Da bleibt nur der Raum einen kleinen Ausschnitt des Ganzen zu erzählen - etwas das hier nicht gemacht wurde, und daran hakt es dann auch...

In Abwandlung eines bekannten Sprichwortes könnte man sagen: \"Wer in einer Kurzgeschichte Alles erzählt, der erzählt nichts richtig...\"

Alexander_Maclean:
@uli
Ich denke, wie stark man plant ist immer eine Frage der Balance.

Ein Bsp:
In einer kommenden Episode soll sich eine Figur als Verräter entpuppen.

Wenn ich das einige Episoden vorher weiß, kann ich schon in Folge 7 etwas andeuten, obwohl das erst in Folge 29 (übertreiben ausgedrückt) akut wird.

Der leser wird erst denken, \"Häh, wozu ist das gut.\", aber wenn dann im Verlauf über nebenplots immer mehr Details hinzukommen, wird er etwas ahnen. Und wenn dann der große Knall kommt, ist er zwar überrascht, aber nicht ganz unvorbereitet.

Und das kann man auf viele Storyelemente beziehen.

Darüber hinaus:

Für Morning Star existierten bereits sieben Episoden. Nur haben fünf wegen eines Crash den weg allen irdischen genommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln