Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One SPECIAL_S2_04,5 - Terra Victoria: Imperial MACOs_The Fall of Paris

<< < (10/11) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
@uli
Ich denke, wie stark man plant ist immer eine Frage der Balance.
--- Ende Zitat ---


So sehe ich das auch...


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ein Bsp:
In einer kommenden Episode soll sich eine Figur als Verräter entpuppen.

Wenn ich das einige Episoden vorher weiß, kann ich schon in Folge 7 etwas andeuten, obwohl das erst in Folge 29 (übertreiben ausgedrückt) akut wird.
--- Ende Zitat ---


Das Prinzip funktioniert auch bei KG´s - habe ich mal als Tipp hier im Forum verfasst...


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Der leser wird erst denken, \"Häh, wozu ist das gut.\", aber wenn dann im Verlauf über nebenplots immer mehr Details hinzukommen, wird er etwas ahnen. Und wenn dann der große Knall kommt, ist er zwar überrascht, aber nicht ganz unvorbereitet.
--- Ende Zitat ---


Und das ist gut so, sonst verpufft der beste Gag wirkungslos...
In I2 wird da ja auch schon Einiges für spätere Episoden vorbereitet.
Allerdings habe ich solche Dinge eher im Zuge der Gesamtstory im Kopf - ohne zu wissen, ob die dann 10 oder 20 Episoden lang wird, so genau lege ich mich da vorher nicht fest...


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Und das kann man auf viele Storyelemente beziehen.
--- Ende Zitat ---


Stimmt...


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Darüber hinaus:

Für Morning Star existierten bereits sieben Episoden. Nur haben fünf wegen eines Crash den weg allen irdischen genommen.
--- Ende Zitat ---


Das erklärt dann Einiges...
Dennoch habe ich schon des Öfteren erlebt, dass Jemand noch keine Zeile geschrieben hatte - nur mit einem allergröbsten Plot im Hinterkopf, aber dann eine Planung für drei Staffeln a 8 Episoden hingelegt hat...
Und das ist leider kein Einzelfall...

Ich bin der Meinung, dass hier Weniger - gerade wenn man am Anfang zu schreiben steht - oft Mehr wäre...
Und manches ambitionierte Projekt würde bestimmt eher realisiert, mit einer etwas weniger aufwendigen Planung...

Alexander_Maclean:
Ich muss dazu sagen, dass mein Planung nicht in stein gemeißelt ist.

Gerade Morning Star hat das mehr als einmal spüren müssen, da es die geschichte ist, die mich seit gut neun jahren begleitet.

Vom der ersten Version ist letztendlich nur noch der Schiffstyp, ein Großteil der Mainchars (Dr. Kendall zum Beispiel war ursprüglich nur als nebenfigur angedacht.) und ein Teil der Hintergründe geblieben.

Das was du als Morning Star kennst ist letztendlich die vierte fassung. Und die hat auch einige Detailveränderungen erfahren.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich muss dazu sagen, dass mein Planung nicht in stein gemeißelt ist.

Gerade Morning Star hat das mehr als einmal spüren müssen, da es die geschichte ist, die mich seit gut neun jahren begleitet.

Vom der ersten Version ist letztendlich nur noch der Schiffstyp, ein Großteil der Mainchars (Dr. Kendall zum Beispiel war ursprüglich nur als nebenfigur angedacht.) und ein Teil der Hintergründe geblieben.

Das was du als Morning Star kennst ist letztendlich die vierte fassung. Und die hat auch einige Detailveränderungen erfahren.
--- Ende Zitat ---


Wobei ich dir durchaus eine ordentliche Planung zutraue - aber ich habe es schon ( abseits dieses Forums ) anders erlebt und das oft...

Das mit dem Umbauen kenne ich - die erste Fassung für Lockruf sah auch ganz anders aus... ( von der blieben mir nicht mal die Hauptakteure... :D )

Mr Ronsfield:
Habs mir grade gezogen.
Ich freu mich mal wieder was von dir lesen zu können!

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ronny
Vielen dank. Bin gespannt, was du dazu sagst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln