Forum > Technik

Welches Schiff-System erachtet ihr als das Wichtigste ??

<< < (4/8) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean

--- Zitat ---Original von ulimann644
Ob die Kiste schon Gelpacks hatte, wage ich zu bezweifeln...

--- Ende Zitat ---


Eigentlich nicht. Außerdem wurden die gelpacks erst so ab 2365 serienreif. die voy(Intrepidklasse) war ja das erste Schiff damit, aber selbst die defiant hatte noch isolineare schaltkreise.
--- Ende Zitat ---


D´rum - die ALAMO ging ja 2361 auf die Reise...
Was danach wurde - und welche Systeme die Romulaner einbauten weiß man nicht...
Aber gerade die Systeme der Romulaner, die sicher nicht die modernsten genommen haben - bei der notdürftigen Instandsetzung, interessieren mich - da werde ich meine Phantasie spielen lassen müssen...

Max:
Den Punkt mit dem, nun, \"Joint Venture\" mit den Romulanern gut zu erklären, stelle ich mir ohnehin als eine Herausforderung vor!

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Den Punkt mit dem, nun, \"Joint Venture\" mit den Romulanern gut zu erklären, stelle ich mir ohnehin als eine Herausforderung vor!
--- Ende Zitat ---


In der Geschichte werde ich den Romulanern so etwas wie Ethik unterstellen ;)
Ich denke mir, dass es auch bei deren Flotte einen Artikel gibt, Raumschiffen in Not zu helfen - alles andere würde zu sehr in Richtung \"Wir brauchen einen Erzbösewicht\" gehen... ( Darum habe ich auch in Kunangas Akte eine Zusammenarbeit mit den Rommies )
Leicht wird es sicher nicht...
Und man knüpft ja auch - von Seiten der Rommies - Bedingungen an diese Hilfe, die unter normalen Bedingungen unannehmbar wären...
Aber auf der ALAMO gibt es durch den Unfall keine kritischen Daten mehr zu holen ( und wenn hätte man sie gelöscht und das auf den Unfall geschoben. Vielleicht entfernt man ja wirklich einige Dateifragmente - nur um sicher zu gehen... )
Das wird fraglos eine ziemliche Zusammenschusterei werden, da die Rommies nicht scharf darauf sind moderne Technologie in die Hände der Feds fallen zu lassen ( und da die ALAMO ein relativ alter Kasten ist, winken die auch ihrerseits ab... )

Max:
EDIT: Ich habe die Antwort in den Story-Diskussions-Thread gepostet.

Tolayon:
Ich wollte nicht gleich schon wieder einen neuen Thread eröffnen, und da dieser sich bereits mit den verschiedenen Schiffs-Systemen befasst, denke ich meine folgende Anmerkung ist hier am besten aufgehoben.

In der Voyager-Folge "Dämon" wird das Schiff von einem extremen Energiemangel, welcher wiederum aus fehlendem Deuterium resultiert geplagt. Zudem habe ich irgendwie noch in Erinnerung, auch die eine oder andere weitere Folge (aus DS 9 denke ich) gesehen zu haben, in welcher Energieknappheit ebenfalls eine Rolle spielte.

Der Punkt ist nun der:
Der Energiemangel wird so drastisch geschildert, dass die Lebenserhaltung zu versagen droht und deshalb Deck für Deck abgeschaltet werden muss.
Dass der Holo-Doc derweil noch aktiviert bleibt, kann man noch verstehen, aber egal wie niedrig der Energiepegel insgesamt auch sein mag, die Transporter funktionieren immer - und können auch noch mehrere Personen gleichzeitig an bzw. von Bord beamen.

Dabei dürfte der Transporter wohl mit das Energie-intensivste System überhaupt an Bord eines Schiffs sein, noch mehr als die Holo-Emitter in der Krankenstation (welche dem Doktor nicht immer feste Substanz verleihen müssen).
Wenn also noch Energie für mindestens einen Mehr-Personen-Transport übrig ist, finde ich es absolut unlogisch, dass die Lebenserhaltung nur noch wenige Minuten durchhält.

Oder basiert die Lebenserhaltung im 24. Jahrhundert auf Replikator-Technologie?
Aber selbst dann müssten Frischluft und warme Temperatur leichter über Stunden aufrecht zu erhalten sein, als noch mächtig viel Herumzubeamen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln