Forum > Technik
Welches Schiff-System erachtet ihr als das Wichtigste ??
Star:
Data muss auch nicht an die Steckdose ;)
Visitor5:
Ist ein gutes Argument... Data ist aber groß genug, um eine Art Reaktor einbauen zu können.
Wenn man dem Star Trek Manual der USS Enterprise glauben schenken darf, dann müssen sowohl die Phaser als auch Trikorder und PADDs "herkömmlich" geladen werden.
Astrid:
Es ist möglich dass die Handphaser sich selbst aufladen.
Ganz einfahc indem sie die Energie durch ein Kabelloses System aus dem Schiffssystemen abziehen um deren eigenen
Energiezellen aufzuladen.
Ergo, wenn das Schiff keinen Saft hat dann kann der Handphaser sich nciht wieder von selbst aufladen.
Problem gelöst. :P
A.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Astrid
Und wie funktioniert das auf einem Planeten?
Visitor5:
Nunja, Astrid hat schon irgendwo recht: Man kann Energie auch über Strahlung übertragen. Wenn man eine Schildblase erzeugen kann, kann man auch "Aufladestationen" entwickeln, in deren Umkreis sich dann die Handgeräte aufladen können.
Allerdings bedeutet das, dass sich dann auch diese Handgeräte nicht mit Luft und Liebe aufladen lassen! Und ich denke in diesem Punkt sind wir uns einig.
Also Fazit, im Hinblick auf Tolayons Fragestellung:
Egal, ob an Dockingstationen, der "Steckdose", am Ladekabel oder über Strahlung: Die Geräte werden letzten Endes aus Schilffsenergie gespeist. Wenn diese knapp wird muss man auch bei den mobilen Geräten knausern! Ein Gerät aus dem 29. Jahrhundert wird gewiss um einiges sparsamer sein (kennen wir ja auch: Wenn wir heute den Stromverbrauch eines der ersten Großrechner mit dem eines Laptops mit einem Core i7 und 16 GB RAM vergleichen - und dann einen Blick auf die Leistung des Geräts werfen dürfte uns klar werden, was das bedeuten könnte).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete