Forum > Star Trek: Roger van Dykes Kopfcanon
Star Trek - U.S.S. Alexandria
Max:
--- Zitat ---Original von Roger van Dyke
Die Galaxyklasse spricht hier auch nur von Offizieren und Crewmitgliedern, nicht von Familienangehörigen, die ja angeblich auch auf dem Schiff sein sollen.
--- Ende Zitat ---
JA, aber in den beiden Folgen, die ich angesprochen habe, wurde da - in diesem Punkt bin ich mir relativ sicher - nicht unterschieden, sondern die Gesamtanzahl der Personen an Bord des Schiffs.
Aber wie gesagt: Ich würde mir auch um solche Zahlen für die eigene FanFiction nicht so viele Sorgen machen.
Kontikinx1404:
Hallo Roger,
ich habe mir gerde Deinen Thread durch gelesen. Aber irgendwie scheint der Link der zur Story führt, nicht mehr zu funktionieren.
Wäre es möglich das du mir einen anderen Link zeigst? Ich würde gerne die komplette Story lesen, da mir die leseprobe gut gefallen hat.
Das gleiche gilt auch für die U.S.S. Scimitar.
vielen Dank im vorraus.
Roger van Dyke:
Hallo Kontike,
ich bin ja total überrascht, dass Du meinen alten Thread wieder ausgegraben hast.
Ich habe ohnehin vor neue Links zu setzen, da die alten wohl seit geraumer Zeit nicht mehr funktionieren.
Habe mich vor ein paar Tagen entschlossen, die erste Geschichte noch mal leicht zu überarbeiten.
Wird nicht lange Dauern und dann stelle ich die ganzen Sachen wieder neu ein.
Als kleines Extra habe ich mir gedacht packe ich auch meine Hörbuchversion ins Netz.
Insgesamt 10 Stunden Star Trek Feeling pur, am besten mit Kopfhörer, denn außer der eigentlichen Lesung sind da natürlich auch viele Hintergrundgeräusche mit dabei, damit das Kopfkino richtig abgeht.
Ich werd dann meinen Eingangsthread im Portfolio überarbeiten und neue Links einsetzen.
Und vielen Dank für Dein Interesse an meinen Werken ;)
Kontikinx1404:
Ja manchmal wühle ich gerne in alten Archiven, findet man doch oft was interessantes. ;D
Na dann warte ich mal ab bis du mit Deiner überarbeitung durch bist.
Mich interessiert generell was andere so in ihren Geschichten schreiben, auch wenn ich selbst hier noch nicht all zu viel geschrieben habe.
Kontikinx1404:
Hallo Roger,
gestern habe ich Dein Roman fertig gelesen, hat etwas länger gedauert weil immer wieder was dazwischen kam.
Dein Roman hat mir sehr gut gefallen. Er ist gut geschrieben. In die Charaktere kann man sich gut hinein versetzen, sie sind sehr gut
ausgearbeitet. Die Story ist spannend und interessant geschrieben. Mir sind keine Logikfehler oder ähnliches aufgefallen und die
Rechtschreibung ist sehr gut.
Die Rasse der Dalerianer fand ich irgendwie cool. Die reden so ausschweifend und Langatmig, das man kaum mit kommt.
( Ich glaube so mancher Chef hat Gene eines Dalerianers in sich, zumindest trifft das auf meinen Chef manchmal zu.)
Die Lösung mit der Sonde war eine gute idee, der übernächtigte Dalerianer hat mir gut gefallen.
Der Vergleich mit dem Wasserhahn und dem Fass den van Dyke der Chefingeneurin erzählte war passend und wie aus dem Leben
gegriffen. Manchmal muss man Dinge eben vereinfachen. Wobei mein erster gedanke dabei war: Bau doch einen zweiten Wasserhahn ein. Das wäre hier nur nicht zweckdienlich gewesen.
Das ende des Romans war ein wenig offen. Könnte es sein das David Robinson, der ehemalige Erste Offizier der Alexandria wieder
auftaucht? Dieser Charakter ist schon ein wenig undurchsichtig.
Fazit: Der Roman ist sehr lesenswert und eine Fortsetzung wäre sicher interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete