Forum > Völker & Organisationen
[Trill] Wem gehören die Symbionten?
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das sehe ich auch so. Überlasse dies aber euren fähigen Händen. ;)
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
So langsam wird unser zusammengetragenes Trillwissen recht umfangreich. Das können wir auf jeden Fall auch für unsere Wiki verwenden. Toll, das mit deinem Symbionten. Es gefällt mir, wenn diese verschiedene und vorallem verschrobene Eigenarten entwickeln.
--- Ende Zitat ---
Stimmt - allerdings empfehle ich hier - für die WIKI - eine strickte Trennung zwischen Canon-Wissen und Fanon-Wissen - da es möglicherweise mehrere Fanon-Varianten geben wird...
--- Ende Zitat ---
Eine Abgrenzung ist zwar gut., aber für die canonsachen einfach stur auf die MA Artikel zu verweisen kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein. (Hat mich zum teil bei den späteren Schiffsklassethreads wie für den zur Sovereign Klasse genervt.)
Und manches mal überschneiden sich ja auch die Ideen zu bestimmten Punkten.
Sprich ich würde schon einen grundlegenden Artikle verfassen und dann in anschließenen Extraabsätzen auf mögliche Besonderheiten eingehen.
Tolayon:
Ich denke hier passt das Thema am besten rein (obwohl wir in diesem Unterforum mindestens drei Threads zu den Trill haben).
In der DS-9-Folge "Kinder der Zeit" wird der Dax-Symbiont im Laufe der 200 Jahre, in denen die Kolonie der Defiant-Gestrandeten existiert immer wieder an Nachkommen von Jadzia weitergegeben, deren Trill-Gene eigentlich immer weiter verwässert werden müssten.
Die Frage ist nun, wie "rein" muss ein Trill sein um einen Symbionten gefahrlos beherbergen zu können?
Wir haben ja in der TNG-Folge mit Botschafter Odan gesehen, dass auch ein reinrassiger Mensch (in diesem Fall Riker) zumindest vorübergehend einen Trill-Symbionten in sich aufnehmen kann, aber damals waren das noch andere Trill und hier geht es um den DS-9-Canon. Und demzufolge können noch nicht einmal die meisten reinrassigen Trill einen Symbionten bekommen (was aber auch meistens an psychologischen Inkompatibilitäten liegen kann).
Max:
Hmm, schwierige Frage.
Nun, relativ bald kommt ja die DS9-Folge, in der der Dax-Symbiont auf Ezri übergeht. Aufmerksam auf das achten, was dort so gesagt wird, kann in dieser Frage vielleicht auch Klärung bringen.
sven1310:
--- Zitat von: Tolayon am 08.10.12, 20:27 ---Ich denke hier passt das Thema am besten rein (obwohl wir in diesem Unterforum mindestens drei Threads zu den Trill haben).
In der DS-9-Folge "Kinder der Zeit" wird der Dax-Symbiont im Laufe der 200 Jahre, in denen die Kolonie der Defiant-Gestrandeten existiert immer wieder an Nachkommen von Jadzia weitergegeben, deren Trill-Gene eigentlich immer weiter verwässert werden müssten.
Die Frage ist nun, wie "rein" muss ein Trill sein um einen Symbionten gefahrlos beherbergen zu können?
Wir haben ja in der TNG-Folge mit Botschafter Odan gesehen, dass auch ein reinrassiger Mensch (in diesem Fall Riker) zumindest vorübergehend einen Trill-Symbionten in sich aufnehmen kann, aber damals waren das noch andere Trill und hier geht es um den DS-9-Canon. Und demzufolge können noch nicht einmal die meisten reinrassigen Trill einen Symbionten bekommen (was aber auch meistens an psychologischen Inkompatibilitäten liegen kann).
--- Ende Zitat ---
Ich glaube der Schlüssel hier ist das es Ihre Nachkommmen waren und es sich immer um denselben Symbionten handelte.
Er hat sich mit der Zeit bei jedem Wirt immer einwenig mehr aklimatisiert.
Währe ein anderer Symbiont eingesetzt worden hätte der das vielleicht nicht verkraftet.
Ausnahmesituation halt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete