Forum > 2D Galerie

Energy´s Bilder

<< < (6/10) > >>

ulimann644:
Tolle Werke soweit...
Wenn ich wieder mehr Zeit habe - werde ich mich im Einzelnen dazu auslassen...

BTW: Willkommen an Bord...!!

Max:

--- Zitat ---Original von Energy6
Aber das mit zittern wäre in der Tat eine GUTE IDEE gewesen,grummel sag das doch vorher  ;)
--- Ende Zitat ---

Entschuldigung :) :D ;) :))
In Zukunft mache ich das :D
Freut mich, dass Dir die Idee gefällt :)


--- Zitat ---Original von Energy6
EDIT:
Hmmmmmm muß ehrlich gesagt gestehen das ich an diesem Zittern gerade scheitere  :(
hat einer einen Vorschlag?
--- Ende Zitat ---

Ich hätte jetzt spontan vorgeschlagen, einfach mit mehr Dunkelheit zu arbeiten, also, den gesamten linken Ramscoop nicht mehr so hell leuchten und im Inneren gar noch in \"Wellen\" einzelne Flecken fast ins Schwarze gehen zu lassen.

Selius:
Das Bild mit Kampfszene ist dir echt klasse gelungen und bekommst von mir ein fettes :respect: .
Aber auch der Tiefschnee Ausflug der Voyager kann sich sehen lassen.  :]

Energy6:
@ ulimann644
Nochmal Danke :))

@ Selius
WOW sogar ein RESPEKT na denn rahme ich mir gleich ein hrhrhr  ;)
Das mit dem Tiefschnee ist ne Szene die mir schon lange vor Augen geschwebt ist,allerdings hatte mich der benötigte Planetenhintergrund abgeschreckt,aber fürs erste mal bin ich zufrieden,ist ne größere Herausforderung als ein simpler ALL :)


@Max
OK ich muß gestehen , das mit dem weniger leuchten ist klar aber den Rest kann ich gerade nicht nachvollziehen,bzw ich stehe gerade auf dem Schlauch was oder wie du das meinst  ?(

Max:

--- Zitat ---Original von Energy6
@Max
OK ich muß gestehen , das mit dem weniger leuchten ist klar aber den Rest kann ich gerade nicht nachvollziehen,bzw ich stehe gerade auf dem Schlauch was oder wie du das meinst  ?(
--- Ende Zitat ---

Ja, das war von mir auch wirklich nicht besonders ausführlich und begreifbar beschrieben.
Ich meinte das folgendermaßen...
Wirft man einen Stein ins Wasser (sorgt gleichsam für einen merklichen \"Schlag\" gegen die \"Wassermasse\"), bilden sich ausgehend von diesem Punkt konzentrische Kreise, die nach außen wandern. Nun weiß wohl freilich niemand genau, welche Materialeigenschaften dem \"roten Licht\" des Ramscoops / Bussard-Kollektors zugrunde liegt; vielleicht ist es eine Art Plasma mit den entsprechenden Charakteristika. Jedenfalls sah man ja in Serien (TOS und ENT) und Filmen durchaus, dass dieses Rot pulsiert. Trifft nun ein Trümmerteil auf den Ramscoop, stelle ich mir den Effekt vor, dass sich eine Art Schockwelle - wenn auch nicht so schön bzw. in diesem Kontext beinahe negativ-künstlich gleichmäßig - durch den Ramscoop fortpflanzt. Nimmt die Grundfärbung an Helligkeit ab, könnte es also noch dunklere Zonen geben: zusammenhängende Linien wie eine Wellenfront (die sich, wäre es kein \"Standbild\", eben vom Einschlagsort wegbewegen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln