Forum > Völker & Organisationen
Die Trillgesellschaft
Visitor5:
--- Zitat ---Wenn man davon ausgeht das die Spezies generell sehr "Symbiosefähig" ist, könnten die Flecken ursprünglich eine eigenständige Lebensform gewesen sein[...]
--- Ende Zitat ---
Eine hochinteressante Überlegung. Darüber muss ich wirklich mal nachdenken! Vielleicht gelingt es mir über den Tag, da mal eine eigene Theorie präsentieren zu können.
David:
Ich muss sagen, deine Theorien sind wirklich faszinierend, ToVa.
Speziell der Punkt, dass die Muster wie ein individueller Fingerabdruck wirken.
Ebenso die regionalen Unterschiede.
Was deine Theorie angeht, dass die Flecken - ebenso wie Wirt und Symbiont eine eigene Lebensform gewesen sein könnte... na ja, ich persönlich kann mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen.
Aber das heißt nicht, dass ich deine Idee grundweg ablehne.
ulimann644:
Ich finde ebenfalls, dass man nicht allen Spezies verschiedene "Hautfarben" zuweisen sollte, sondern, und das hat ToVa hervorragend erklärt, sich lieber auf andere Aspekte konzentrieren sollte um den Sinn oder die Herkunft der Flecken anderweitig zu deuten.
Bezeichnend ist auch, dass ich in ICICLE-1 Dheran Überlegungen darüber anstellen lasse, warum die Sternengötter es bei den meisten Spezies bei einer Farbe belassen haben, während sie über der Menschheit ihre Farbtöpfe geradezu verschwenderisch ausgeschüttet haben... :andorian
Mit diesem Element kann man IMO viel weniger gut spielen, sollte jede Spezies unterschiedliche Hauttöne haben. Allein darum sehe ich darin eher einen Nachteil.
David:
Eine interessante Sichtweise, Uli.
Um ehrlich zu sein, wäre es schon sinnvoller, wenn nicht alle Spezies eine solche Variation aufweisen würden.
Es aber - fast ausschließlich bei den Menschen zu belassen - finde ich ein wenig... öde.
deciever:
Naja, bei Vulkaniern haben wir auch verschiedene Hautfarben gesehen. Ganz so alleine sind die Menschen da nicht ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete