Forum > Völker & Organisationen

Die Orioner – eine Sammlung von Fakten und Fiktionen

<< < (3/11) > >>

deciever:

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Einige Sachen, die ich mir mal über die Orioner überlegt habe:

Ich denke, es gibt ähnlich wie bei Star Fleet Battles  so eine Art Zivilregierung Orions, die das Orion Syndikat eigentlich bekämpft aber auf der anderen Seite gibt es auch Politiker, die vom Syndikat bestochen werden und deshalb die Ermittlungen behindern.

--- Ende Zitat ---


Ja, so ists bei Explorer. Der Vater von Mirajia ist der \"Mister President\" (^^) der Orion. Hat aber nichst, zumindest wissen wir das nicht, mit dem Syndikat zu tun ;)

Da ich Mirajias Hintergrund weiter beleuchten möchte, ist dieser Thread ziemlich hilfreich. Hier bekomm ich noch ein paar Infohäppchen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ SSJKamui

Das ist gut vorstellbar. Kann ja sein, dass die Regierung inzwischen ihre Macht mehr oder weniger an das Syndikat verloren hat und von korrupten Abgeordneten durchsetzt ist. So weit wir wissen, existiert das Syndikat seit mindestens 300 Jahren. Man stelle sich vor, was die in all der Zeit geleistet haben müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn sie bis ins 24. JH überlebt haben, dass sie noch irgendwas nicht kontrollieren und innerhalb ihrer Regierung noch ernstzunehmende Gegner haben.

Alexander_Maclean:
@belar
vielleicht gibt es immer mal wieder paar indealistische Regierungsvertreter, die aber entweder gegen Windmühlen kämpfen oder schlicht und ergreifend vom Syndikat liquidiert werden.

btw: Wennes nicht gegen die oberste Direktive verstossen würdde, könnte die Föderation ja versuchen die Regierung zu stärken und damit das Syndikat zu neutralisieren.

Weil ich denke mir, dass es in einer vom Syndikat kontrollierten regierung auch keine bestrebung geben wird, der Föderation beizutreten.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ SSJKamui

Das ist gut vorstellbar. Kann ja sein, dass die Regierung inzwischen ihre Macht mehr oder weniger an das Syndikat verloren hat und von korrupten Abgeordneten durchsetzt ist. So weit wir wissen, existiert das Syndikat seit mindestens 300 Jahren. Man stelle sich vor, was die in all der Zeit geleistet haben müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn sie bis ins 24. JH überlebt haben, dass sie noch irgendwas nicht kontrollieren und innerhalb ihrer Regierung noch ernstzunehmende Gegner haben.
--- Ende Zitat ---


Das halte ich auch für wahrscheinlich. Solche Phänomene wie Klüngel etc. werden in der Regierung Orions wahrscheinlich auch blühen. (Vielleicht sogar so weit, dass Politiker ihre Konkurrenten gegen Gegenleistungen durch das Syndikat liquidieren lassen.)

Zur Entstehung des Syndikats hatte ich mir mal ausgedacht, es gab auf Orion mal einen Bürgerkrieg und reiche Unternehmer hatten während dieser Zeit zum Schutz ihrer Industrieanlagen vor Dieben und Vandalismus Söldner angeworben, die für einen geringen Lohn arbeiteten. Irgendwann realisierten diese Söldner dann, dass diese Unternehmer von ihnen abhängig waren. Dies nutzten sie zuerst aus um höhere Löhne mit Gewalt einzufordern. Im Laufe der Zeit verstrickten sich diese Söldner aber immer mehr in kriminelle Machenschaften und gründeten zur besseren Organisation ihrer Aktionen später das Syndikat. (So ähnlich wie auch die Cosa Nostra in Sizilien entstand.)

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex
Kann gut sein. Aber eine Chance werden die wohl nicht haben. Die Föderation hat innerhalb des Föderationsraums sicher einen Handelsboykott gegen die Waren der Orions verhängt. Deshalb auch die boomende Schmuggelindustrie. Sicher ist auch, dass die Födis Agenten im orionischen Gebiet hat und das imo nicht erst seit dem Dominionkrieg. Ich kann mir gut vorstellen, dass die innerhalb ihrer Möglichkeiten der regulären Regierung hilft. Denn die Orions sind warpfähig und wenn die Regierung um Hilfe bittet, kann die Föderation schon etwas tun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln