Hallo,
also ich muß sagen ich baue prinzipiell Dinge ein, die mir gefallen und die ich erklären kann, z.B.:
Lichtschwerter (Satr Wars-Universum): Allerdings funktionieren die ein bisschen anders... Eingesetzt werden sie nur von einer handvoll Personen und auch nicht so großzügig, bislange mehr zu Zeremonien und um eine mystische Atmosphäre zu schaffen. Sie sind definitiv nicht dazu da, um die Star Trek-Atmosphäre zu dominieren oder sogar komplett das galaxisweite Geschehen umzukrempeln!
Tech-Magier (Babylon 5):Die Idee ist, mit Holografien und miniaturisierten Technologien (Replikatoren, Traktorstrahlprojektoren, o.ä.) magische Effekte zu generieren.
Ganze Spezies (Star Wars):Erstens mag ich manche Spezies einfach;
Zweitens macht es das Schreiben leichter, wenn man so eine Spezies nutzt, denn wenn man zum Beispiel \"Hutt\" schreibt, dann weiß man sofort, welche Charaktereigenschaften auf diese Wesen passen, wie sie aussehen, etc. pp.
Ich habe beispielsweise einen eigenen abgelegenen Sternensektor mit Leben füllen müssen und auch, wenn ich mir bislange schon etwa 10 Spezies selbst ausgedacht habe, so wird es doch bei genügend großer Anzahl so komplex, dass man nicht mehr weiß, was sich hinter diesem Spezies-Namen verbirgt! Mit einem Nachschlagewerk nebendran zu schreiben - das will ich eigentlich vermeiden, denn nichts ist hässlicher und demotivierender, wenn man eigene Spezies/ Technologien, etc. pp. durcheinander wirft.
Aber auch dieser Sektor ist viel zu abgelegen und technologisch zu unbedeutend, um in der aktuellen Politik eine Rolle zu spielen.
Eine Ideen (Visitor5 (C)):Ich bin ziemlich stolz auf die von mir zusammengereimten \"Kristallwesen\", die sich von positiven Gefühlen ernähren und durch Schmerz und Leid ab einem gewissen Level in kleine Kristallsplitter zerspringen. (Im Star Trek-Universum gibt es ja ein Wesen, das sich von negativen Gefühlen ernährt!) Diese Splitter gibt es in unzähligen Farbvariationen. Das Besondere daran ist nun jedoch, dass sie eine nicht zu berechnende Halbwertszeit haben: Es kann sein, dass ein Splitter Jahrhunderte überdauert, manch einer zerfällt aber schon nach Sekunden zu Staub. Das Geheimnis darum wird aber auch in einer der Stories gelüftet.
Eine weitere Besonderheit dieser Splitter ist, dass sie nicht nur in drei Dimensionen existieren, sondern auch noch in weiteren, was zu... ziemlich mystischen Effekten führt.
Diese Wesen leben aber normalerweise nicht im Star Trek-Universum, sondern in einer Art Parallel-Universum.
----------------------------------------------------------
Ich sehe das so: Solange der Star Trek-Touch nicht verloren geht, kannst du gerne einbauen, was du möchtest, allerdings solltest du es dann so aufziehen, dass auch reine Trekkis deine Story verstehen, d.h.: du mußt dann eben alle Dinge, die sich normalerweise nicht im Star Trek-Universum finden lassen, erläutern.
Wenn deine Na\'vi also nur eine von 1.000 Welten ist, die das Klingonische Imperium gerade zu plätten versucht, sei\'s drum! Wenn sie allerdings übermorgen mit einer Flotte von Todessternen die Erde bedrohen würden, hielte ich das für ein bisschen viel für das \"Star Trek-Universum\".
Ich bin vor allem gespannt auf ulimann644\'s Meinung zu dem Thema, da er das viel kritischer sieht und Fremdeinflüsse nicht so gerne hat. Ich erinnere mich da an den Transpari-Stahl, den J.J. Belar in einer seiner Stories unterbrachte und der dann im nachhinein nicht zuletzt wegen seines Statements in \"transparentes Aluminium\" umgewandelt wurde!

Mfg
Visitor5