Forum > Star Trek - UNITY ONE - FanFiction
Koordinierungsstelle der UNITY ONE Autoren
Visitor5:
Hm, für diejenigen, die gerne ein Bild hätten - der Mensch ist schließlich ein \"Augentier\":
Hier: Eine Halb-Romulanerin aus einem Rollenspiel, vorne rechts, die Dame in der Wissenschaftsuniform:
Allerdings würde sich mein Char die Haare wohl entweder \"kommando-rot\" oder \"orion-grün\" färben... vielleicht wechselt sie ja auch während der Akademiezeit... Da hab\' ich ebenfalls schon ein paar tolle Story-Ideen... :D
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor 5
So, ich habe deine Dienstakte jetzt gelesen und die eine oder andere Anmerkung hätte ich da schon noch.
1. Eine Romulanerin und sei es auch nur eine Halbromulanerin stelle ich mir schwierig vor. Ist sie in der Föderation als Waise aufgewachsen oder waren ihre Eltern Flüchtlinge, wie sind sie durch die Neutrale Zone gekommen, ohne von beiden Seiten vaporisiert worden zu sein. Inzwischen sind die beiden Grenzen ja offen und die Föderation im UO Universum mit den Romulanern alliiert, aber vor ihrer Geburt waren sie noch zu.
2. In 11 Jahren Captain? Das halte ich für kaum durchführbar. Belar hat auch durch den Dominionkrieg eine rasante Karriere gemacht. Aber vorher ging es bei ihm normal von statten. Aber 11 Jahre sind definitiv zu kurz. Zumal sich Belar nur Captains mit Erfahrung holt, die auch vor dem Krieg schon ein Kommando geführt haben und nicht nur durch den Krieg über Kampferfahrung verfügen. Die meisten waren auch bei Wolf 359 dabei, im Tzenkethi Konflikt oder später im ersten cardassianischen Krieg.
3. 2383 existiert noch nicht. Die UO Dienstakten enden aktuell bei 2381. Ich bitte dich, dem nicht vorzugreifen und die Akte dahingehend anzupassen. Sie kann also maximal 2381 zum Captain befördert worden sein. Und das ist zu wenig Dienstzeit. Ist quasi das selbe, wie du bei Lieutenant J.G. Sandra Storm argumentiert hast, nur anders herum und etwas zu viel des Guten.
4. Wo liegt dieser Planet SO-625? Ist das eine Föderationskolonie, oder eine romulanische Siedlung oder ganz was anderes? Wenn es eine romulanische Kolonie ist, wie kam dann ihr Vater ins Reich, wenn die Kriosianer, Föderationsbürger sind und durch die Neutrale Zone daran gehindert werden, auf die andere Seite zu wechseln?
5.
--- Zitat ---Als sie neun Jahre alt war, 2352 also, drohten Kopfgeldjäger ihre Welt zu zerstören.
--- Ende Zitat ---
Haben Schmuggler so viel Feuerkraft? Ich zweifle daran. Und warum sollten sie sowas tun wollen?
6.
--- Zitat ---abenteuerlichen Odyssee durch den Raum 3266 im Alter von auf der Erde anzukommen
--- Ende Zitat ---
Im Alter von was? Die Zahl fehlt.
7.
--- Zitat ---der Sternenflotte beitreten zu können. Das Empfehlungsschreiben bekam sie von dem Captain, der sie zur Erde brachte.. Sie schreibt sich als Pilotin/ Kommandobereich ein.
--- Ende Zitat ---
Hat sie während der Überfahrt ein Praktikum auf dem Schiff gemacht? Denn kein Captain schreibt eine Empfehlung, wenn er denjenigen nicht tiefgehend kennengelernt hat und an seine Fähigkeiten glaubt. Die Überfahrt muss also entsprechend lang gewesen sein.
8.
--- Zitat ---Sie schreibt sich als Pilotin/ Kommandobereich ein.
Auf der Akademie zeichnet sie sich durch hervorragendes ingenieurtechnisches und physikalisches Wissen aus,
--- Ende Zitat ---
Sie schreibt sich für die Kommandoebene ein und dann besticht sie durch ihr Ingenieurswissen? Klar, jeder bekommt die Basiskurse der Ingenieurskunst vermittelt, meinst du dass sie da geglänz hat? Denn dann würde ich es dazuschreiben, denn ihr Ingenieurswissen, wird sie in der Kommandoebene und deren Fächer kaum brauchen.
9.
--- Zitat ---Ab 2371 absolviert sie einige Einsätze gegen den Maquis: Zu Beginn fliegt sie nur Fluchtshuttles, um Kommandoteams zurück zu bringen, dann nimmt sie aktiv daran Teil. Als der Leiter einer dieser Missionen festgehalten wurde weigert sie sich, abzufliegen. Sie nutzte eiskalt die Loyalität des Teams aus, die ihrem Kommandierenden natürlich zu gerne geholfen hätte und führt den Einsatz an. Dies brachte ihr die Beförderung zum Lieutenant Junior Grade 22 Monate nach ihres Dienstantritts ein, sowie eine Belobigung und die Empfehlung zum Taktischen Training für Fortgeschrittene.
--- Ende Zitat ---
Meines Wissens nach, hat die Sternenflotte nur zweimal gegen die Maquis Einsätze gestartet. Zum einen als Sisko seinen Kumpel an den Maquis verloren hat und zum anderen gegen Eddington. Der grund ist folgender, die Maquis sind ein cardassianisches Problem, das nur entstanden ist, weil die Feds und die Cardis Kolonien in diesem absolut hirnrissigen Vertrag ausgetauscht haben und die Fedbürger durch eine neue weiße Linie auf der Sternenkarte plötzlich auf der Cardiseite der Grenze waren. Einige wollten da nicht weg und umgesiedelt werden und lehnten diesen Vertrag ab und gründeten den Maquis gegen die Cardassianer. Weil diese, die mit Schikanen und Gewalt vertreiben wollten. Der Maquis hat nie gegen die Föderation gekämpft, sondern immer nur gegen die Cardassianische Union. Deshalb hatte die Sternenflotte nur zweimal einen Grund, gegen den Maquis vorzugehen.
--- Zitat ---2374, bevor sie dieses Aufbaustudium beenden konnte, wird sie allerdings zum Lieutenant befördert und als Taktischer Offizier an die Front geschickt, um die Lücke der Dominion-Kriegsverluste aufzufüllen.
--- Ende Zitat ---
10. Taktischer Offizier? Ich dachte, sie ist in der Kommandoebene? Das verstehe ich jetzt nicht. Sie wechselt für meinen Geschmack zu oft die Resorts. Gelbhemd, Rothemd und jetzt wieder Gelb und dann wieder Rot?
11.
--- Zitat ---2379 übernimmt sie im Range eines Commanders das Kommando über eines der neugebauten Schiffe, die sich am Aufbau der vom Krieg gezeichneten Welten. Sie leisten medizinische Hilfe, bauen Krankenhäuser und Schulen, reparieren Replikationszentren, Entschärfen nicht detonierte Torpedos und Bomben, demontieren Kriegsschiffwracks und Waffen
--- Ende Zitat ---
Und hier würde ich noch dazuschreiben, wie sie zur Taskforce gekommen ist und ihr erstes Kommando als CAPTAIN eines taktischen Schiffes erhalten hat.
Sorry, dass ich so viel jetzt gemeckert habe. Aber das sind Punkte, die schwer mit dem UO Canon zu vereinbaren sind.
Gruß
J.J.
Max:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
2. In 11 Jahren Captain? Das halte ich für kaum durchführbar. Belar hat auch durch den Dominionkrieg eine rasante Karriere gemacht. Aber vorher ging es bei ihm normal von statten. Aber 11 Jahre sind definitiv zu kurz. Zumal sich Belar nur Captains mit Erfahrung holt, die auch vor dem Krieg schon ein Kommando geführt haben und nicht nur durch den Krieg über Kampferfahrung verfügen. Die meisten waren auch bei Wolf 359 dabei, im Tzenkethi Konflikt oder später im ersten cardassianischen Krieg.
--- Ende Zitat ---
Oha, da werde ich mit \"meinem\" Captain im Moment auch Schwierigkeiten bekommen :D
Ich könnte ja vielleicht versuchen, noch das ein oder andere Argument zu finden, warum mein Captain (gleichzeitig so spät und) so früh - also nach auch nicht besonders vielen Dienstjahren Captain wird, aber: Ist das in Stein gemeißelt, dass die Captains schon vor dem Krieg ein eigenes Kommando haben mussten?
Fleetadmiral J.J. Belar:
Die tendenz zu jungen Captains ist soweit ok und erklärbar durch den zurückliegenden Krieg. Dennoch sollten sie etwas an Erfahrung haben. Vorallem Kampferfahrung. Es ist nicht in Stein gemeißelt. Aber wenn Belar die Wahl zwischen einem altgedienten Veteranen aus vielen Gefechten und einem Frichlingscaptain hat, wählt er den Veteranen aus. Bis jetzt hatten wir noch nicht den Fall, dass eine DA einen Captain hatte, der im Krieg noch kein Captain war oder zumindest ein Kommando inne hatte. Ich bin da auch etwas unschlüssig, denn es gibt sicher nicht unendlich viele Veteranen. Früher oder später muss man auch junge Leute in seine Reihen aufnehmen. Dennoch 11 Jahre sind zu kurz.
Max:
Ich zähle noch mal die Jahre ab und schaue dann, wie sich das bei meiner Figur verhält :D
Im Moment wäre das Problem wenn ich das richtige sehe in erster Linie dort, dass die Figur erst recht spät Captain ist, aber ich würde hoffen, dass er das über Erfahrung allgemein und Expertise, die Belar meint, für die TF gut gebrauchen zu können, einigermaßen wett machen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete