Forum > Star Trek - UNITY ONE - FanFiction
Koordinierungsstelle der UNITY ONE Autoren
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor 5
--- Zitat ---Richtig. Die Grenzen sind zu. Für Romulaner und die Föderation wenn überhaupt! Aber es ist Canon, dass es durchaus Rassen gibt, die beide Bereiche des Weltraums bereisen und handeln! in \"TNG - Das Gesicht des Feindes\" sollten die Corvallaner vom Romulanischen Reich - zur Sternenbasis ??? reisen, die zweifelsohne im Bereich der Föderation liegt. Auch Spock muss irgendwie nach Romulus gekommen sein... Die Romulaner stehlen aus Föderations-Depots vulkanische Schiffe und Ersatzteile... Und, ganz wichtig: Es gibt Romulanisches Ale überall in der Föderation! Sogar auf der Erde: Also, wenn die Grenzen so zu sind, wie es manchmal den Anschein erweckt - wie ist das möglich?
Ich halte also ein Passieren durchaus für gar nicht so schwer...
--- Ende Zitat ---
Das ist wahr. Es gibt Völker, die beide Reiche betreten und betreten dürfen. Ansonsten wären solche Sachen, wie du sie erwähnst, nicht möglich, da hast du Recht und ich habs nicht bedacht.
--- Zitat ---Richtig - wenig Zeit, aber es wurde auch etwas übersehen: Sie ist eine voll ausgebildete Ingenieurin und das nicht nach einem 8-semestrigen, sondern nach einem 10-semestrigen Studium und hat ein Jahr lang praktische Erfahrung in Leitender Funktion. Leute mit einem abgeschlossenen Studium können durchaus als Lieutenant oder Lieutenant Commander einsteigen. Und das relativiert die elf Jahre wieder so weit, dass es in meinen Augen kein Hexenwerk ist.
--- Ende Zitat ---
Wenn dem so ist, ist die Dienstakte aber dennoch missverständlich, denn das fehlt bisher völlig. Gerade solch eine Information mit dem anrechnen von Zeit, ist sehr wichtig in einer DA und gehört zu den unverzichtbaren Fakten. Wenn du das gleich erwähnt hättest, hätte ich kein Problem damit gehabt. Dann solltest du aber drauf achten, dass man als Quereinsteiger 2 Jahre die Akademie besucht (im UO Universum) und dann den Rang entsprechend seiner Berufserfahrung angerechnet bekommt. Ich würde also sagen, sie startet in der Flotte als Lieutenant Commander. Dann machen die 11 Jahre nämlich Sinn.
--- Zitat ---2375-2385 waren glaube ich die Jahreszahlen, die Max in den Mund nahm. Ich nahm diese Jahreszahlen also als Quelle. natürlich habe ich das in der neuen Version schon korrigiert! Zu ihrer rasanten Karriere verweise ich auf deinen zweiten Punkt.
--- Ende Zitat ---
Nope, Max hat nach dem Dominionkrieg gefragt und davor nach dem kalten Krieg. Hier die Daten:
2375 / 76: Gründung der Taskforces
2376: Beginn des Baus der UNITY Stationen, Verhandlungen mit den Alliierten, wegen Teilnahme am Bau, erste Hilfsleistungen für Cardassia und Aufstellung der ersten TF Kontingente.
2380: Bauende der UNITY Stationen. Sie sind zwar betriebsbereit, doch die Bauarbeiten dauern an Teilen der Stationen und Periferstationen an. Belar übernimmt das Kommando.
2381: Aktuelles Jahr der 2. Staffel. Belar hat bisher ein Jahr das Kommando auf UO inne.
Soweit gehen die Akten und sollten auch nicht weiter gehen.
--- Zitat ---Weder noch. Das ist ein Planet im Borderland, dort wo sich auch das Orionsyndikat herumtreibt, vermutlich also im Sektor/ einem angrenzenden Sektor von Nimbus III, der ja bekanntlich zwischen den drei Reichen (Föderation, Klingonisches Reich, Romulanisches Imperium) liegt. Dies deckt sich ja auch mir Folge \"TNG - Verräterische Signale\", bzw. widerspricht dem nicht.
--- Ende Zitat ---
Aha, verstehe. Dann geht das natürlich auch in Ordnung. es ist also eine freie Welt, ohne Block.
--- Zitat ---Man braucht keine Feuerkraft um einen Planeten zu vernichten. Nein, so viel Feuerkraft hat der Maurader natürlich nicht, aber vergiss die Physik, bzw. den Planeten selbst, nicht: Es genügt ein Laser auf den Erdkern gerichtet um eine so gewaltige Eruption zu verursachen, dass der Planet vernichtet wird, bzw. alles Leben auf ihm ausgelöscht wird...
Und wie ich schon sagte: Dies wird natürlich nicht passieren.
Nun gut, dann löse ich dieses Verwirrspiel an dieser Stelle mal auf:
Es wird ein kleines Piratenschiff landen, mit einem Bergbau-Bohrer an Bord und drohen, ihn auf dem Planeten einzusetzen, sollte nicht auf dem Schiff eine Tarnvorrichtung eingebaut werden; Die Kopfgeldjäger im Orbit hingehen drohen nur, die Siedlung auszulöschen. Der Bohrer wird dann aber gegen das Schiff der Kopfgeldjäger eingesetzt, etwas, das ihm nur mittels der Tarnvorrichtung ermöglicht wurde...
--- Ende Zitat ---
Dann solltest du auch hier etwas mehr ins Detail gehen, denn andernfalls wäre es missverständlich, wie mein Fall ja gezeigt hat.
--- Zitat ---Klitzekleines Edit für dich, J.J. Belar: Du erinnerst dich bestimmt daran, dass ich dir vorwarf, Rhade zu viel von deinem Ehrgefühl mitgegeben zu haben, dem Ehrgefühl eines Sternenflottenoffiziers? Dies hier ist auch wieder ein Punkt an dem ich vermute, dass du einfach... zu gut bist, um an solche grausamen Möglichkeiten auch nur zu denken!
--- Ende Zitat ---
Ich erinnere mich. Und da kann ich dagegen halten, dass du noch nicht erlebt hast, wozu der gute Mirror Belar noch in Zukunft im Stande sein wird. ;)
Ich kann mir solche Grausamkeiten durchaus vorstellen. Nur sah ich, so wie du es geschrieben hast, für die Schmuggler keinen Grund, einen Planeten zu vernichten, wenn nichts dabei herausspringt oder kein Ziel zu erreichen ist. Die Sache mit der TV gibt dem ganzen die Information, die man benötigt, um sich ein Bild zu machen. Für mich klang das so, als würden die unmotiviert durch die Galaxis stolpern, sich einen Planeten aussuchen und einfach mal drohen, dass sie den Planeten sprengen wollen. Auch hier wäre etwas mehr Tiefe hilfreich.
--- Zitat ---Korrekt. Das von mir für Eviessa ermittelte Alter ist 23. Zu diesem Zeitpunkt hat sie ein 10-Semester-Studium auf dem Rücken, ein Jahr praktische Erfahrung und eben ein Jahr lang diese Odyssee. An dieser Stelle nochmals zu Punkt eins: 10 Semester entsprechen einem Masterstudiengang, das sind zwei Semester mehr, als man zu einem Diplom benötigt!
--- Ende Zitat ---
Ja schon, aber die Zahl steht dort nicht. Sie fehlt.
--- Zitat ---Sie kommt als Verletzte auf das Schiff, wird geheilt, revanchiert sich bei anfallenden Arbeiten im Maschinenraum. Die Reise dauert insgesamt wohl so ein bis zwei Monate, denn nur für sie wird das Schiff gewiss nicht alles stehen und liegen lassen und sie schnurstracks zur Erde fliegen können! Genug Zeit also, um sie schon ein bisschen besser zu prüfen, wie Sisko Nog geprüft hatte. Und vergessen wir nicht: Eviessa hat ein 10-Semester-Studium absolviert - und ist nicht als vorbestrafte und überführte Kleinganovin bekannt, so wie Nog... Augenzwinkern Ich sehe also keinen Grund ihr diese Chance abzusprechen, wenn man Nog eine geben konnte.
--- Ende Zitat ---
Genau die Tiefe hat auch hier wieder gefehlt. Damit ergibt das auch ein Bild und klingt plausibel. Nur frage ich mich jetzt, ob man als Zivilist, in einen Sicherheitsbereich wie den Manschinenraum einfach rein darf. Dazu bedarf es der Genehmigung des Captains. Und von Anfang an wird sie die wohl noch nicht bekommen haben. Nach ihrer Verletzung versteht sich.
--- Zitat ---Wie gesagt: Nach 10 Semestern Ingenieursstudium weiß sie schon, wovon sie spricht. großes Grinsen
Sie leitete als Ingenieurin ein Team auf einer Werft, sie leitet ein Jahr lang ein Projekt und führt Mitarbeiter, von einfachen Technikern hin bis zu anderen Ingenieuren. All das sind Fähigkeiten und Erfahrungen, die durchaus von ihren Vorgesetzten und Ausbildern wahrzunehmen sind!
--- Ende Zitat ---
was allerdings nicht meine Frage beantwort, die lautete, ob sie im Basiskurs Warptheorie zum Beispiel mit ihrem Wissen glänzte oder im Kommandolehrgang, denn da wird das Wissen wohl nur selten gebraucht. Da liegt der Schwerpunkt auf Diplomatie, Recht, Geschichte, Kommandobefähigung und Übung, in deinem Fall noch Steuer und Astronavigation.
--- Zitat ---Bei allem schuldigen Respekt - und was tat Ro Laren zweimal? Was tat Mr. Tuvok? großes Grinsen Damit haben wir mindestens zwei Leute, die verdeckt operierten, bei drei Gelegenheiten! Und ich halte diese Leute einfach für die Spitze des Eisberges. Denn wie es bei Kommandomissionen üblich ist stehen diese nicht in den Nachrichten...
--- Ende Zitat ---
Das mit Ro war nur einmal und das war eine Operation, als der Vertrag noch im entstehen war und die Föderation noch verpflichtet war, sich um ihre Bürger zu kümmern. Als dieser Vertrag allerdings abgeschlossen war, waren die Leute, die nun auf der cardiseite gelandet waren, Bürger der Union. Das mit Tuvok war eine Aufklärungsmission. Die Föderation wollte nur Informationen sammeln. Du sprichst aber von offenen Gefechten und die kamen nur dann vor, wenn der Maquis auf Föderationsgebiet aktiv wurde, wie zum Beispiel Eddington auf DS9. Ansonsten hatte die Sternenflotte keine Handhabe, eine Offensive zu führen. Das ganze Maquis Problem war reine Cardi Angelegenheit.
--- Zitat ---Lieutenant Worf ist Offizier für Taktische Operationen und zudem auch noch der Offizier für die Geheimdienstangelegenheiten. Lieutenant Commander Worf ist also ein Taktischer Offizier in der roten Uniform - ebenso Ro Laren.
--- Ende Zitat ---
Worf war der erste Offizier, dier als Taktiker Rot trug und ich denke, das war ein Fehler, mag aber auch daran liegen, dass er Kommandant der Defiant war. Bei UO ist es so, dass der Taktische Offizier gleichzeitig der Sicherheitschef ist und somit Gelb trägt, was bei ToS Rot war. Geheimdienstoffiziere, die nur das machen gehören in UO zur Kommandoebene und tragen Rot. Ro Laren ist Steuerfrau und deshalb trägt sie Rot. Sie kommt nur von einem taktischen Intensivlehrgang, als sie das letzte Mal in TNG auftaucht.
--- Zitat ---Diese Ergänzung kommt natürlich noch! Konnte ich deinen Standpunkt ein kein bisschen ins Wanken bringen und etwas für meine Ideen werben oder siehst du meine Argumente immer noch als zu schwammig an?
--- Ende Zitat ---
Gut. Ich habe zwar nicht alle Standpunkte von mir geändert, aber wir nähern uns einem Konsens.
Gruß
J.J.
Visitor5:
Soweit so gut. Ich würde sagen wir belassen es dabei bis ich die überarbeitete Version fertig habe, dann lösen sich einige Punkte wohl in Wohlgefallen auf, denke ich.
Dass ich manche Dinge nicht niederschreiben wollte( zum Beispiel diese Kopfgeldjäger-Sache) liegt daran, dass dies alles in \"meiner\" Zeit spielt und noch in TOSG drankommen wird. Dies ist eines der ersten Abenteuer, die Darsha erlebt. Schließlich soll sie genau in diesem Raumbereich Fuß fassen und dort ein eigenes Syndikat kontrollieren. :D Ich wollte es eigentlich meinen Geschichten nicht vorneweg nehmen, aber bevor sich deswegen Konfusitäten aufbauen erläutere ich es natürlich lieber. Ich werde zu dieser Mission und zu ihrer Mutter auch noch einige Daten zur Verfügung stellen.
Sollten Fragen sein - nur zu... ;)
Alexander_Maclean:
@visitor
Lairis hat in ihrer DA aber auch ein paar Punkte erwähnt, die sie für Defender geplant hat.
wäre also kein Hindernis.
Max:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Dass ich manche Dinge nicht niederschreiben wollte( zum Beispiel diese Kopfgeldjäger-Sache) liegt daran, dass dies alles in \"meiner\" Zeit spielt und noch in TOSG drankommen wird. [...] Ich wollte es eigentlich meinen Geschichten nicht vorneweg nehmen
--- Ende Zitat ---
Hmm, statt mehr zu schreiben, könntest Du freilch auch einfach weniger schreiben:
Also vielleicht so in der Art:
--- Zitat ---Ursprüngliche Version
Als sie neun Jahre alt war, 2352 also, drohten Kopfgeldjäger ihre Welt zu zerstören. Durch das Eingreifen einer konkurrierenden Organisation konnte dies zwar verhindert werden. Der Anführer dieser Truppe entzündete dadurch in Eviessa den glimmenden Span der Abenteuerlust zu einem lodernden Stern und zwischen dem Mädchen und ihrer Mutter ging es bergab.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Mögliche Alternative
Als sie neun Jahre alt war, 2352 also, bedrohen Kopfgeldjäger ihre Welt. Durch das Eingreifen einer konkurrierenden Organisation konnte die Gefahr zwar gebannt werden. Der Anführer dieser Truppe entzündete dadurch in Eviessa den glimmenden Span der Abenteuerlust zu einem lodernden Stern und zwischen dem Mädchen und ihrer Mutter ging es bergab.
--- Ende Zitat ---
(Btw: Müsste auf das \'zwar\' nicht auch noch ein \'aber\' folgen?)
Der neue Inhalt bleibt ja wahr, umgeht aber sämtliche Details und reduziert sich auf das Wesentliche: Bedrohung, Bedrohung ausgeschaltet, Abenteuerlust geweckt.
Niemand stolpert so über offene Fragen und Du hast nicht zu viel verraten, als dass Deine Geschichte dadurch witzlos würde...
Visitor5:
Ja, genau auf der Schiene fahre ich auch - in der offiziellen DA für\'s Protokoll.
Die erweiterte Version meiner \"Charakterbeschreibung\" enthält dann diese und noch viele weitere Punkte. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete