Forum > Allgemein

Mindestdienstzeiten als Offizier

<< < (2/2)

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Thunderchild
Ok, danke, wusst ich nicht. Dachte er hätte dort erst das Kommando bekommen.
--- Ende Zitat ---


Könte ja gar nicht sein.

Denn der Tod von Jack Crusher (Beverlys Ejhemann und Wesleys Vater) fand während einer Mission der Stargazer unter Picards Kommando statt.

Aber das weiß man nur, wenn man wie ich TNG fast auswendig kennt. ;)

WAs mich nur selbst überrschat hat, war die wirklich LANGE Zeit, die Picard die Stargazer kommandierte. ich bin da von 10 Jahren ausgegangen.

bzw: Max hat da mal nen Thread eröffnet über Picards \"verlorene Jahre\"

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=2014&sid=

Lairis77:
Schöne grafische Übersicht!

Was mich jedoch interessieren würde: Sind das Durchschnittswerte, Richtwerte oder ist es tatsächlich so in den Vorschriften festgeklopft, dass man z.B. erst nach 9 Jahren Major werden darf?

Wenn es heißt \"Die Ernennung zum Leutnant erfolgt nach 3 Jahren Dienstzeit\", zählt die Kadettenzeit wohl dazu, ergo fängt die Dienstzeit mit dem ersten Tag der Grundausbildung an, richtig?
Demnach wäre ein z.B. Offizier, der 2 Jahre nach Abschluss der Akademie zum Lieutenant SG befördert wird, gar nicht so abwegig.

Ich denke, dass die Laufbahnverordnung bei der Sternenflotte nicht so viel anders aussieht als bei der Bundeswehr oder der Navy. Allerdings wird in Ausnahmesituationen oder wenn jemand wirklich Überragendes geleistet hat, eine Beförderung auch mal schneller gehen.

Visitor5:
Hallo,

Lairis, das sind gesetzliche Mindestzeiten. :)

Die Ernennung zum Leutnant erfolgt im Regelfall nach 36 Monaten (3 Jahren) - natürlich nur nach Bestehen aller Prüfungen, Lehrgängen, keine Verfehlungen etc. pp.


Zu den Stabsoffizieren (Major, Oberstleutnant, Oberst) muss erst noch eine Prüfung abgelegt werden.


Nach der Akademie ist ein Offizier Leutnant, das entspricht dem Ensign der US Navy.

Wie aus der SLV hervorgeht kann dieser Offizier erst nach 5 Jahren \"LT SG\" werden, denn der Lieutenant Senior Grade ist das Navy-Pendant des Army-Captains - und das ist in Deutschland der Hauptmann (bzw. Kapitänleutnant)!


Ich habe jetzt allerdings schon eine amerikanische Verordnung gefunden, in der es heißt man könne erst nach 21 Jahren (!) Captain (Navy, dh: Oberst) werden, was einem Plus von ganzen 6 Jahren entspräche!


Mfg

Visitor5

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln