Forum > Technik
Bodenfahrzeuge und Starfleet
Alexander_Maclean:
Ich will es mal so ausdrücken.
AG-Systeme mmögen standarfds ein im zivilen bereich.
Ich hatte aber explizit die militärische Nutzung angesprochen.
Und wie es SSJ so schön ausdrückte hat da das Antigravsystem durchaus auch nachteile. Und gerade weil es eine Standardtechnologie ist, hätte ich als Fiesling dagegn immer ein technischen Gerät dabei.
Dann knallen die Dinger auf den Boden und der Feind muss zu Fuß weiterlaufen, wodurch er langsam und angreifbar wird.
Zudem fehlt ihm die nötige schwere Bewaffnung um meine Verteidigungsstellungen zu knacken.
Kommt er aber plötzlich mit radgestützten Fahrzeugen bin ich plötzlich der Dumme, weil ich sinnlos Energei verballert habe, die ich für meine schilde oder Geschütze auch gebrauht hätte.
***
Noch was zum Punkte Geländegängigkeit,
Ich denke den meisten von euch ist der UNIMOG ein Begriff.
Was der an Geländegängigkeit kann ist schon faszinierend. und ich denke man kann im laufe der technischen Entwicklung noch paar Sachen rausholen.
ToVa:
Ich glaube es gibt dennoch nicht genügend logische Gründe, warum eine Luftflotte mit Landungs- und Angriffsschiffen durch bodengestützte Fahrzeuge ersetzt werden kann und soll.
Im Gegenteil, Ground-Vehicles wären nichts weiter als bevorzugte Angriffziele, die Auszuschalten mit der präzisen Waffentechnik von heute(!) bereits problemlos möglich ist. Solche Fahrzeuge sind als für jeden Feind ein gefundenes Ziel um mehrere Gegner mit einem Schlag auszuschalten.
Der einzige Verwendungszweck von Boden-Material der mir derzeit plausibel erscheint, wären Gerätschaften zum errichten einer vorläufigen Basis oder einem kurzen Lager.
Max:
--- Zitat ---Original von deciever
Der Argo war ne nette idee, aber in der Umsetztung haperte es dann doch. Man hat halt den Schauspielern lieber mehr Geld gegeben, statt dies ins Drehbuch und Ausrüstung zu stecken.
--- Ende Zitat ---
Glaubst Du, sie hätten dann besser gespielt ;) ;) ;)
Ich weiß nicht, wie Ihr das seht, kann schon sein, dass es einige Leute, dass es einige ST-Fans gab, die durch das Argo-Detail schon sehr stark gegen den Film eingestellt waren, bzw. in der Kritik danach die Argo als nicht unbedeutenden Negativfaktor werteten.
Es stimmt, dass es sozusagen zu wenig Erfahrung im ST-Stab gab, um zu wissen, wie man die Argo \"besser\" gestalten hätte sollen.
--- Zitat ---Original von deciever
Anrigrav ist standart im ST Universum.
--- Ende Zitat ---
Ja ist ja auch so und ich persönlich finde das nicht nur richtig (weil es futuristischer wirkt) sondern auch, ja, \"ästhetischer\".
Aber als Ausweichmöglichkeit könnte es eben noch Alternativen geben (deren Nutzung in einer Situation wie in \"Nemesis\" freilich vollkommen unnötig war).
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
AG-Systeme mögen Standard sein im zivilen Bereich.
Ich hatte aber explizit die militärische Nutzung angesprochen.
Und wie es SSJ so schön ausdrückte hat da das Antigravsystem durchaus auch Nachteile.
--- Ende Zitat ---
Wie auch ein System mit Reifen oder Ketten. Das spräche dann eigentlich eindeutig dafür, dass es Kombi-ehikel geben müsste.
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Noch was zum Punkte Geländegängigkeit,
Ich denke den meisten von euch ist der UNIMOG ein Begriff.
Was der an Geländegängigkeit kann ist schon faszinierend. und ich denke man kann im laufe der technischen Entwicklung noch paar Sachen rausholen.
--- Ende Zitat ---
Was heutzutage noch beeindruckt, dürfte durch eine Antivgravitatstechnologie nur noch nostalgisch statt effektiv wirken. Statt rumzuruckeln, kann man so nicht nur ungeheuer bequem sondern auch sehr schnell über Meere von Stalagmiten oder über zerklüftete Canyons hinwegschweben.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete