Forum > Völker & Organisationen

Naturvölker aka primitive Kulturen der Erde im 24. Jahrhundert

<< < (3/6) > >>

SSJKamui:
Also, ich könnte mir durchaus ein paar \"Naturreservate\" im 24.Jahrhundert vorstellen.

Was ich mich schon lange frage ist, ob es im 24.Jahrhundert noch Neo Primitive und Anarcho Primitivisten gibt. (Also Gruppen von Menschen, die kategorisch jede Form von Technologie ablehnen und leben wollen wie \"Steinzeitmenschen\", da sie alle nachfolgenden Entwicklungen als Böse erachten. Ich denke, es könnte interessant werden, wenn in einer Geschichte Föderationsoffiziere, die eher Technopositiv eingestellt sind auf solche Leute treffen würden.)

Visitor5:
Hallo,

@ SSJKamui:

So etwas gibt es, denke doch nur mal an DS9 - Das Paradiesexperiment - auch wenn nicht alle freiwilig dort sind! ;)


Mfg

Visitor5

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Hallo,

@ SSJKamui:

So etwas gibt es, denke doch nur mal an DS9 - Das Paradiesexperiment - auch wenn nicht alle freiwilig dort sind! ;)


Mfg

Visitor5
--- Ende Zitat ---


Ach ja, OK. Sorry, die Folge hatte ich leider vergessen. (Bei Star Trek DS9 und Voyager habe ich leider viele der Einzelfolgen wieder vergessen.)

Star:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Von daher stellt sich die Frage wer entscheidet denn, ob man die Leute so leben lässt wie bisher. Und dabei vielleicht mit ansehen muss, wie ein Mensch an einer einfachen ERkältung drauf geht, die man mit einer Injektion von Hypospray hätte heilen können.

--- Ende Zitat ---


Exaktomio! Wenn die Föderation ein Volk gemieden hat, oder sich von einem abwandte, dann meist aufgrund der obersten Direktive. Aber ist die so leicht einzuhalten, wenn man direkt vor der eigenen Haustür damit konfrontiert wird? Oder sorgen die anderen Mitgliedswelten dafür, dass die Föderationspolitik eingehalten wird, gerade weil es sich hier um das Föderationszentrum handelt, auch wenn das heißt, dass sich (winzige) Teile der Erde weiterhin mit Seuchen, Krankheiten und Kindersterblichkeit herumschlagen müssen?

Visitor5:
Hallo,

ich würde sagen: Ja. Es geht hier um Selbstbestimmung.


Und vergessen wir das Prinzip der Demokratie nicht: Die Mehrheit entscheidet!

9 Mrd. Menschen sind für einen Beitritt in die Föderation, ein paar wenige sind es nicht!

Es ist also vollkommen legal, aufgenommen zu werden, denn diese 100%-Perfektion kann es doch gar nicht geben, es werden immer ein paar geben, die anders denken...



In der Voyager-Folge \"Todessehnsucht\" möchte ein Q Selbstmord begehen, Capt. Janeway recherchiert und findet heraus, dass es durchaus Völker gibt, die das Recht des Patienten achten - auch wenn es dessen Tod bedeuten würde!

Daher ist für mich klar: Die Erde kann Mitglied der Föderation sein, auch wenn es \"Reservate\" für Andersdenkende gibt.

Und selbst wenn diese Leute in diesen \"Reservaten\" nicht freiwillig dort sind, dann ist dennoch die Erde ein autonomer Planet innerhalb der Föderation, die selbst über solche Dinge entscheiden kann.

Denkt auch an \"TOS - Die Wolkenstadt\", wie dort mit den Troglyten umgegangen wird und diese Welt ist auch Mitglied der Föderation!

Fazit: Ich sehe wieder Beweise dafür, dass die Politik \"grau\" ist. Es ist weniger wichtig, was man tut, als vielmehr wie es aufgefasst wird und in welchem Lager die Sympatisanten sitzen.


Mfg

Visitor5

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln