Forum > LEGO Digital Designer

Alex goes Klemmbausteine

<< < (20/44) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein tolles kleines Modell.  :thumbup

@zimmer:
Cool dass man mit dem Programm auch Teile bewegen kann, sowas hätte ich früher echt gebraucht da habe ich selber Schiffe erfunden.
Ich habe mit den Blacktrons (B) angefangen und ein Freundhatte noch die alten schwarzen bösewichter, die Teile fand ich super damit konnte man gut was machen, stationen und so.
Ich finde Deine Modelle Super ich liebe Raumschiffem, davon kann ich nicht genug bekommen und aus LEGO kann ich mich richtig rein denken

sven1310:
Dem schließe ich mich an. Ein niedliches, kleines Modell.  :thumbup

Ich frage mich nur ob man es nicht noch anders in Szene sezten kann? Ich weiß zwar das der Lego Digital Designer kein Renderer hat aber trotzdem muss da doch mehr machbar sein als ein Screenshot mässiges Bild....?


--- Zitat von: @zimmer am 31.07.14, 13:05 ---Cool dass man mit dem Programm auch Teile bewegen kann, sowas hätte ich früher echt gebraucht da habe ich selber Schiffe erfunden.
Ich habe mit den Blacktrons (B) angefangen und ein Freundhatte noch die alten schwarzen bösewichter, die Teile fand ich super damit konnte man gut was machen, stationen und so.
Ich finde Deine Modelle Super ich liebe Raumschiffem, davon kann ich nicht genug bekommen und aus LEGO kann ich mich richtig rein denken

--- Ende Zitat ---

Es gibt doch schon seit vielen Jahren Lego Programme..?
Leo oder Lego Cad.
MLCAD
Lego Digital Designer
Alles Freeware. Also wenn dich das interessiert zieh dir die passende Software und leg los.  ;)

@zimmer:
Em das war die Zeit des 486, ich weiß nicht mal ob es damals Internet gab, da hab ich grade erst ein CD-Rom Laufwerk gehabt, wie sollte ich damals an so ein Programm kommen sollen? ;(

Alexander_Maclean:
@Zimmer
programme wie den Lego Digitl designer bekommst du auch heute kostenlos.

einfach mal googeln.  :google :google


--- Zitat von: sven1310 am 31.07.14, 14:02 ---Dem schließe ich mich an. Ein niedliches, kleines Modell.  :thumbup

Ich frage mich nur ob man es nicht noch anders in Szene sezten kann? Ich weiß zwar das der Lego Digital Designer kein Renderer hat aber trotzdem muss da doch mehr machbar sein als ein Screenshot mässiges Bild....?

--- Ende Zitat ---


sowit ich weiß kann man das Ganze in ein Format konvertieren, dass wiederum von einen Legoanimationsprogramm erkannt wird. Nur läuft das widerum nicht unter win 8. auf meinen letzten Laptop mit win 7 hatte ich mal versucht den Torpedoabschuss bei einen Rapier zu animieren. war dann aber gescheitert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln