Auch dir mein ganz herzlichen Dank.
es macht auch spass die Dinger zu bauen. Auch wenn ich kein schiff der Zerstörergröße oder darüber basteln werde.
*************************************************
Bei dem nächsten Produkt hatte Max einen kleien Anteil daran. Mit seinen Kommentar
Ja, dass sind doch gute Entwürfe! Ich muss sagen, die "SF 83 Cobra" gefällt mir da eine Spur besser, vor allem die Front ist - auch gerade für Lego-Verhältnisse - hübsch dynamisch geworden. Das sieht aus wie eine flottere Version des ENT-Shuttles.
war ich quasi gezwungen, ein Sublicht Shuttle zu bauen.

*********************************
AM Industries - Sublicht Shuttle "Dolphin" Ausführung Large - MFast jeder Mensch hat schon mal in seinen Leben in einen Schiff der Dolphinreihe gesessen. Mit diesen - ursprünglich als Diplomatentransportschiff" konzipierten - Shuttle schaffte Alexander MacLean Industries den Sprung von einen Anbieter für rein militärsiche Hardware in den zivilen Sektor.
Einfach zu fliegen ist besonders die fünfsitzige Small Version im zivilen Bereich beliebt und ersetzt gerade in den Asteroidenkolonien häufig auch die Hoverwagen.
Die hier vorgestellt Large version mit sieben Sitzen ist hingegen bei den terranischen Streitkräften - egal welche Abteilung - am beliebtesten. Als Militärversion ist er mit zusätzlichen Sensorsystemen und vier 10mm PD Railguns ausgestattet. So kommt er selbst bei den Polizeibehörden der Kolonien als Truppenfahrzeug für Sonderaktionen zum Einsatz.
Von der Version haben wir auch den Dolphin Scout mit zusätzlichen Computern zur Verarbeitung der Sensordaten und den bei dem Marines sehr geschätzten Dolphin Lander abgeleitet.
[attachment deleted by admin]