Original von Tolayon
Zunächst einmal kann man davon ausgehen, dass jede Mitgliedswelt der Föderation, auf der sich ausreichend Meere befinden über ihre eigene seefahrende Marine verfügt
Das kann eigentlich gar nicht anders sein, denn während das \"Medium\" Weltraum extraplanetar ist, Raumschiffe also zwischen den Welten agieren, ist eine Seefahrt ja auf die Weltmeere des jeweiligen Planeten ausgelegt. Eine entsprechend gewachsene Tradition wird freilich auch von \"supraplanetaren\" Organisationsformen betroffen sein, aber in einem anderen Maße als bei der Raumfahrt. Einen technologischer Austausch wird es natürlich so oder so geben.
Original von Tolayon
In diesem Fall stellt sich unweigerlich die Frage, wie die entsprechenden Wasserfahrzeuge dann durch das All transportiert werden sollen, zumindest wenn es sich um größere Schiffe handelt.
Die von Dir vorgestellte Lösung eines Kombinationsschiffs, dass im Raum operieren kann, indem es mit einem eigenen Warpantrieb die Distanzen zur Zielwelt überbrückt und dort seiner eigentlichen Aufgabe auf oder in dem bzw. unter Wasser nachgeht, überzeugt mich. Man kann sich da auch eine Reihe schöner Designs vorstellen, schnittig und \"organischer\"; auf eine Basis bestehender Schiffe (wie die Intrepid-Klasse) würde ich für solche Konzepte überhaupt nicht zurückgreifen.
Original von Tolayon
Wenn man nun diese obige, im weiteren Sinne zur Fan-Fiction zählende Erweiterung mit den Canon-Informationen einer unabhängigen Marine im Einklang bringen will, wäre vielleicht folgende Lösung am sinnvollsten:
Die Erde verfügt tatsächlich über eine kleine planetare Marine, die von der Sternenflotte unabhängig operiert und in der ausschließlich Menschen dienen (zumindest in den höheren Offiziersrängen).
Für den föderationsweiten Einsatz hat dann die Sternenflotte eine eigene Unterabteilung, die im Falle von reinen Seefahrts-Schiffen womöglich sogar eine eigene Variante der Uniform (etwa mit dunkelblauen statt schwarzen Hosen und anderem Kommunikator) haben könnte.
Würdet ihr diese Einteilung auch für sinnvoll halten?
Mir gefällt diese Einteilung und ich halte sie auch für sinnvoll.
Ein paar Abstriche würde ich machen: So würde ich gar nicht a priori annehmen, dass dort, in der irdischen Abteilung nur Menschen Dienst täten, zum Beispiel.
Original von Alexander_Maclean
2. Raumschiffe und Wasser scheinen sich schlecht zu vertragen.
Was seltsam genug ist, oder, um es anders auszudrücken, was man noch bezweifeln könnte.
Immerhin müssen beide Schiffskonzepte ja einigermaßen \"abgedichtet\" sein: Ein Schiff, dass dem Vakuum des Alls trotzt, wird auch im Meer nicht voll Wasser laufen. Und in anbetracht der starken Kräfte, die auf Raumschiffen lasten, sei es bei Beschleunigungsvorgängen oder bei (für die Planungen miteinzuplanenden) bewaffneten Zusammenstößen, müssten sie auch einen gewissen Wasserdruck problemlos aushalten; klar, was bei Tiefseeforschung - die Tiefsee anderer Welten kann ja noch tiefer sein und anderen, zusätzlichen Gesetzmäßigkeiten unterliegen - steht womöglich auf einem anderen Blatt.
Original von Alexander_Maclean
Mal ne ganz andere Frage:
Könnt ihr euch Vorstellen, dass es auf der erde Unterwasserstädte gibt?
Ja, also das glaube ich schon. Wie Kamui schreibt: Das passt nun auch einfach mal sehr gut zur Science Fiction! So sehe ich das auch.
Original von SSJKamui
Ich weiß auch, in irgendeinem Star Trek Comic, was ich vor über 6 Jahren in der Schulbibliothek las tauchte eine Flotte auf, die die Wale George und Gracy nach den Ereignissen von Star Trek 4 untersuchte.
Was habt Ihr denn für eine (Lektüre in Euer) Schulbibliothek??!!
