Forum > Sci-Fi & Fantasy Literatur & Comics
Perry Rhodan / Atlan
Loemiart:
Zum Einstieg in die Serie denke ich ist auch Die Sol ( Clubmagzin )
gut !
Du hast dich aber gut informiert Energy6 , da gibt es nichts mehr zu schreiben !
Aktuell ist die Serie bei Nr. 2542
Aktuelles Thema :
In der Milchstraße schreibt man das Jahr 1463 Neuer Galaktischer Zeitrechnung - das entspricht dem Jahr 5050 christlicher Zeitrechnung. Seit über hundert Jahren herrscht Frieden: Die Sternenreiche arbeiten daran, eine gemeinsame Zukunft zu schaffen. Die Konflikte der Vergangenheit scheinen verschwunden zu sein.
Als die Terraner die Transport-Technologie sogenannter Polyport-Höfe, Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit, zu entschlüsseln beginnen, tritt allerdings die Frequenz-Monarchie auf den Plan; sie beansprucht die Macht über jeden Polyport-Hof.
Mit roten, kristallähnlichen Raumschiffen aus Formenergie oder über die Transportkamine der Polyport-Höfe rücken die Vatrox und ihre Darturka vor, und es bedarf großer Anstrengungen, sie aufzuhalten - denn der eigene Tod scheint für den Gegner keine Bedeutung zu haben. Die Darturka sind Klonsoldaten und die Vatrox verfügen über Wege der »Wiedergeburt« auf den sogenannten Hibernationswelten, von denen die meisten sich in der Galaxis Andromeda befinden. Daher schmieden Perry Rhodan und Atlan ein Bündnis mit den Völkern dieser Galaxis gegen die Frequenz-Monarchie.
Auch das in unbekannter Ferne liegende Stardust-System, auf dessen Welten eine selbstständige terranische Kolonie heranwächst, wird von der Frequenz-Monarchie bedroht. Neben den Vatrox und Darturka sind auch die Jaranoc dort aktiv, die dem Erzfeind der Frequenz-Monarchie dienen. Werden die Terraner zwischen diesen beiden Gefahren aufgerieben? Mehr darüber verraten womöglich SHANDAS VISIONEN ...
David:
Ah ja, das waren noch Zeiten.
Kann mich gut daran erinnern, dass ich hin und wieder die am Kiosk erscheinenden Hefte gelesen habe.
Toller Stoff.
Mittlerweile habe ich als Hardcover-Buch den gesamten ersten Zyklus zu Hause stehen, bin aber kaum zum lesen gekommen.
Perry Rhodan ist eine absolut geniale Serie mit viel Fantasy und wenn man mal bedenkt, wie lange es die schon gibt, ist das eine Erfolgsgeschichte, die sich hinter Star Trek nicht zu verstecken braucht.
Max:
Zu Perry Rhodan habe ich bislang noch keinen Zugang gefunden; und das liegt auch daran, dass mich der Umfang und die Komplexität der Reihe ein wenig abschreckt, weil ich fürchte, da auch nicht den besten \"Eingang\" finden zu können.
Dazu kommt, dass PR für mich den Anstrich von etwas \"Altem\" hat, und diesen Aspekt finde ich seltsam, denn eigentlich mag ich auch alte Science Fiction, weil sie ursprünglicher ist, als das, was man heute so teilweise vorgesetzt bekommt.
Vielleicht wage ich ja doch noch den Quereinstieg ;) :D
Tolayon:
Ich habe nur hier und da ein bisschen reingelesen; den ersten Band und ein paar darauffolgende habe ich praktisch nachträglich konsumiert - ansonsten habe ich in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder das Heft gekauft das im Kiosk gerade da war.
Inzwischen mache ich da aber auch nicht mehr weiter, da der Überblick wirklich schwer zu wahren ist und bei der schieren Menge an Stoff sogar STAR TREK geradezu winzig wirkt (dafür ist es im Fernsehen das größte zusammenhängende Format).
Energy6:
--- Zitat ---Original von Tolayon
bei der schieren Menge an Stoff sogar STAR TREK geradezu winzig wirkt (dafür ist es im Fernsehen das größte zusammenhängende Format).
--- Ende Zitat ---
Das ist wohl wahr,allerdings ist der Quereinstieg wirklich kein Ding wie schon von mir erwähnt ist von den Schreibern bei jeder runden 100 ein sozusagen Einstieg gut zu schaffen!
Was bleibt ist dann immer das warten auf die nächste Folge weil sie meistens echt immer fesselnd am Ende aufhören!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete