Forum > Sci-Fi & Fantasy Literatur & Comics
Lem, Asimov & Co. - Die SF-Klassiker
Tolayon:
Ich denke wenn einer ein Remake von \"2001\" hinbekommt, dann nur J.J. Abrams.
Ich wäre sogar dafür dass er gleich damit anfängt wenn er STAR TREK dafür in Ruhe lässt ;) :D
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von Lairis77
--- Zitat ---Original von ToVa
Ich persönlich finde \"Stalker\" viel eindrucksvoller und besser als \"Solaris\" - weil Stalker im Gegesatz zu Solaris gar nicht primär den Anspruch erhebt ein Science Fction Film zu sein, \"Solaris\" aber schon. Und da finde ich die Szenen wo man mit dem Moskwitch über die tristen Strassen des 70er Jahre Moskau fährt und das als ferne Zukunft ausgibt doch ein wenig... dünn. Ich glaube Stalker ist das was man im früheren Ostblock \"Phantastik\" genannt hat... es ist keine Science Fiction... und eher ein Kommentar und eine Erweiterung zum Buch der Strugatzkis. Aber ein überaus gelungener. Meiner Meinung nach.
--- Ende Zitat ---
*hust*
Ich glaube, ich bin einfach nicht subtil genug für solche Filme - anders gesagt: Wenn ich meditieren will, gehe ich nicht gerade ins Kino ;).
Ich kann auch Kubricks \"2001\" nicht allzu viel abgewinnen. Die beeindruckendste Szene war IMO die, wo sich der Knochen, der von diesem Affen in die Luft geworfen wird, durch langsame Überblendung in ein Raumschiff verwandelt. Wirklich cool gemacht, muss ich sagen!
Aber diesen Tierfilm am Anfang hätten man gut und gern um die Hälfte kürzen können ;).
Wenigstens wird man bei 2001 mit einem interessanten Ende belohnt - vorausgesetzt, man hält bis dahin durch. :Bolt
--- Ende Zitat ---
So wie es aussieht haben wir da den gleichen geschmack, wenn ich Filme sehen will dann will ich unterhalten werden und nicht an einer Philosophie Vorlesung teilnehmen!
Wenn ich an SF Klassiker denke dann sind das Filme wie \"Der Tag an dem Die erde Stillstand\" oder \"Earth vs. The flying Saucers\"!
Max:
--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
So wie es aussieht haben wir da den gleichen geschmack, wenn ich Filme sehen will dann will ich unterhalten werden und nicht an einer Philosophie Vorlesung teilnehmen!
--- Ende Zitat ---
Der unterhaltsamste Professor von allen Dozenten, die ich in meiner Uni-Zeit bisher mitbekommen habe, war einer der Philosophen :D Lustiger als so manche US-Komödie.
Das beweist, dass sich intelligente Themen und Unterhaltung nicht ausschließen.
@ Tolayon:
Bloß nicht. Ich meine: daran, dass er ST ruiniert hat, ist nun nichts mehr zu ändern, dann soll er wenigstens andere Formate in Ruhe lassen!
@ Alex:
;) :D
Na also heftiger in meiner Wortwahl als bei den Kommentaren zu ST 11 war ich glaube ich nie, aber deswegen würde ich JJ dennoch physisch kein Haar krümmen.
Mr Ronsfield:
Ich hab nie behauptet das Philosophen nicht auch Unterhaltsam sein können. Ich meinte eher das manche Filme sich einfach zu ernst nehmen und die schwierigen Weltverändernden Probleme zu sehr in den Vordergrund stellen. Das fördert nicht unbedingt den Unterhaltungswert. :(
Max:
Stimmt, manchmal kann das einem Film zum Verhängnis werden und was auch dazu kommt: was man in der einen Stimmung als anregend und unterhaltsam empfindet, kann in der anderen Stimmung je nachdem langweilig oder nervig sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete