Forum > Technik
Constitution-Refit: Glaubwürdig oder übertrieben?
PercyKeys:
Ok - ihr habt mich überzeugt - der Refit ist zeitlich gesehen glaubwürdig.
Allerdings denke ich auch, dass ein neues Schiff sinvoller wäre.
Alexander_Maclean:
@percy
Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Selbst heute gibt es bereits beim Militär eine Vorgehensweise, die man \"Kampfwertsteigerung\" nennt.
Da werden auch zum teil vorhandene Fahrzeuge auf- oder umgerüstet.
Der Refit der Enterprise kommt man daher als \"Einsatzwertsteigerung\" erklären.
Astrid:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Guten Morgen,
ich habe meine Quelle gefunden und möchte sie euch nicht vorenthalten:
>>Dies ist die SeiteHier das Manuskript der VoyagerUntertassensektionMaschinensektion
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Sajuuk
Ich verstehe nicht wieso sich alle Föderationsschiffe teilen können sollten nur weil eines das getan hat.
--- Ende Zitat ---
Damit sprichst du mir aus der Seele, Sajuuk.
Btw: wir hatten doch mal nen Thread wo das diskutiert wurde.
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1443&sid=
Visitor5:
Guten Abend.
--- Zitat ---Selbst die Voyager hat eine Untertassen- und eine Maschinensektion, trotz organischer Form. In wie fern das allerdings Canon ist, traue ich mich nicht zu sagen.
--- Ende Zitat ---
Wie ich schon sagte: Das ist Non-Canon wie ich schon sagte und damit nur eine Möglichkeit, wie es sein könnte.
Eine andere Fanseite als Beweis anzuführen, dass es eben nicht so ist, halte ich für fragwürdig. ;)
Zurück zum Thema: \"Kampfwertsteigerung\" - schön und gut, aber: Wenn man den Rumpf überarbeitet und das tragende Gerüst... und dann noch die Technik - dann hat man alles getauscht... das hat dann nichts mehr mit Kampfwertsteigerung zu tun! :D
Das Schiff in die Moleküle zerlegen und dann als Rohmasse neu replizieren - das käme dem was mit der guten alten Enterprise gemacht wurde ziemlich nah, überspitzt formuliert!
Mfg
Visitor5
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete