Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 497712 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #105 am: 06.06.10, 10:47 »
Zitat
Original von David
Wenn deciever interessiert ist, könnten wir auch unser ehemaliges MAP/RPG \"Ulixes\" mit ins Wiki aufnehmen.


In wie weit das Notwendig ist, das ist die frage.
Sollte Ulixes irgendwann weitergeführt werden (Neue Leute sind immer willkommen) dann wäre das eine interessante Idee.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #106 am: 06.06.10, 13:38 »
Stimme zu.
Aber es spricht nichts dagegen, es aufzunehmen.

Aber am besten wäre es natürlich schon, wenn es im Thread dann nicht heißen muss \"...ist ein ehemaliges RPG...\"

Aber vielleicht geht es mal wieder weiter - man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.

=A=

Was das Thema \"standalones\" angeht, so haben auch die sehr wohl ihre Berechtigung im Wiki, wie fortlaufende Serien.
Also, nur zu, JJ.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #107 am: 08.07.10, 13:42 »
Also, zur Zeit befinden sich 449 Artikel im Wiki.  Wenn wir noch 51 Artikel hinzufügen und so die 500er Marke erfüllen können wir besonders erwähnt werden auf einer der allgemeinen Statistik Wikis von Wikia.  Der am Meisten eingesehene Artikel ist Star Trek - Starfleet Academy. ( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/STAR_TREK_-_STARFLEET_ACADEMY ) Dieser ist somit auch der Populärste Fanfiction Artikel.

Der Populärste Charakter ist Tar\'Kyren Dheran. ( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Tar%C2%B4Kyren_Dheran )

Die Populärste Flotte ist die 5. Taskforce ( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/5.Task-Force )

Der Populärste Artikel über ein Gebäude ist das Carl Friedrich Gauß Institut ( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Carl_Friedrich_Gau%C3%9F_Institut )

Der Populärste Raumschiff Artikel ist die Ragnarok ( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Ragnarok )

Das populärste historische Ereignis ist die Schlacht von Wolf 359 ( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Schlacht_von_Wolf_359 )

Die populärste Untereinheit der Sternenflotte sind die MACO ( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/MACO )

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #108 am: 08.07.10, 13:49 »
Interessante Statistik. Wie geht es eigentlich mit dem Ausbau der UNITY ONE Abteilung voran?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #109 am: 08.07.10, 13:53 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Interessante Statistik. Wie geht es eigentlich mit dem Ausbau der UNITY ONE Abteilung voran?


Nun ja, ich hatte wie gesagt im letzten Monat leider relativ wenig Zeit. Danach hatte ich mich auch hauptsächlich um meine eigenen Sachen gekümmert. Ich habe deshalb innerhalb der letzten 4 Wochen auch nur einen Wiki Artikel verfasst und der gehörte zu meinen Projekten.Sorry.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #110 am: 08.07.10, 13:56 »
Kein Thema. Wollte mich nur informieren. Aber es wird ja sicher auch irgendwann an der Front weitergehen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #111 am: 08.07.10, 14:02 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Kein Thema. Wollte mich nur informieren. Aber es wird ja sicher auch irgendwann an der Front weitergehen.


Ja. Ich habe mir schon Gedanken gemacht über den Artikel zum MACO Powersuit. Ich hatte für meinen eigenen Power Suit mal einen allgemeinen nicht Fanfiction Spezifischen Power Suit Artikel angelegt mit einem Unterabschnitt für mein Powersuit Modell ( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Power_Suit ). Man könnte für den Power Suit aus Unity One ebenfalls eine Unterabteilung anlegen oder einen eigenen Artikel aufbauen, der dann auf dem Power Suit Artikel bei einem Unterpunkt \"Weitere Power Suit Modelle\" verlinkt wird.

Bei dem allgemeinen Teil über Power Suits müsste man wahrscheinlich einen Passus hinzufügen der den Unterschied zwischen schweren Rüstungsmodellen wie meinem und dünneren Skinsuits beschreibt.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #112 am: 08.07.10, 14:07 »
Damit bin ich einverstanden. Kann man so machen. Aber im Moment denke ich, haben erstmal die Personen und Schiffe und Völker Priorität. Oder was meinst du?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #113 am: 08.07.10, 14:19 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Damit bin ich einverstanden. Kann man so machen. Aber im Moment denke ich, haben erstmal die Personen und Schiffe und Völker Priorität. Oder was meinst du?


Nun ja, aus Sicht der Ausgewogenheit der Wiki gibt es auch noch den Fakt, dass die meisten Artikel im Wiki schon Charakterartikel sind und Raumschiff Artikel sind am zweithäufigsten zu finden.

Bei Unity One Völkern fehlen eigentlich nur noch die Teile über die Gorn und die Tholianer. Für die Tzenkethi/Kzinti existiert bisher auch kein \"Vortext\" im Forum, der einfach rüberkopierbar währe. (Allein schon wegen der unzähligen unterschiedlichen Varianten bei Fanfictions, die die Tzenkethi und Kzinti entweder als gleiches Volk oder als 2 unterschiedliche Völker betrachten wird diese Artikelkonstruktion sowieso schwer.)

Im Bezug auf Bilder ist mir aufgefallen, dass dem Wiki die Bilder von den meisten Raumstationen und Schiffen von Unity One fehlen. (Einzig zu den von Ulimann644 Entwickelten Modellen haben wir Bilder.) Deshalb müssten unsere 3D Modeller stärker in die Konzeption der Artikel eingebunden werden und zum Beispiel mitteilen, welche Bilder von ihren Modellen in die Wiki dürfen/sollen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #114 am: 08.07.10, 14:33 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Interessante Statistik. Wie geht es eigentlich mit dem Ausbau der UNITY ONE Abteilung voran?


Ich ahb am Montag meine letzte Prüfung. dann habe ich auch mehr freie spitzen für die Datenbank.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #115 am: 08.07.10, 14:50 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Interessante Statistik. Wie geht es eigentlich mit dem Ausbau der UNITY ONE Abteilung voran?


Ich ahb am Montag meine letzte Prüfung. dann habe ich auch mehr freie spitzen für die Datenbank.


Super. Schön. :thumb:

Star hatte ja vor einigen Monaten mal vorgeschlagen, im Wiki eine allgemeine Zeitlinie mit Ereignissen aller Fanfics (also nicht für jede Fanfic eine eigene Liste sondern nur mit entsprechenden Markierung welches Ereignis zu wem gehört) zu erstellen. Da würde ich vorschlagen, erstmal einen einzigen Artikel zu machen und falls dieser zu überfüllt werden sollte dann den entsprechenden Zeitabschnitt in einem neuen Artikel abzutrennen.

Vor einiger Zeit hatte ich mir auch mal überlegt eine Sektion einzuführen für Fanfiction Begrifflichkeiten, die ihren Ursprung in Star Trek Fanfics haben um so den Einfluss von Star Trek Fanfictions im Wiki zu Behandeln. (Als Beispiel für so einen Term ist nur mal so genannt der Ausdruck \"Mary Sue\", der seinen Ursprung hat in einer über 30 Jahre alten US Star Trek Fanfic namens \"A Trekkies Tale\")

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #116 am: 08.07.10, 15:26 »
Ich denke die Zeitlinie ist das erste nach den UO Sachen, was ich dann in Angriff nehmen würde.

das ist ein umfangreieches Thema. da kann kann sich gut Zeit verwenden.

qäbe natürlich die Frage, ob und inwieweit Geburtsdaten der Figuren und deren persönlcihen ereignisse mit rein sollen.

Bei MA wird es für die Canonfiguren gemacht.


Zu den Begrifflichkeiten fehlt uns echt Camir. (weiß eigentlich jemand was aus der geworden ist?) Die hatte ja diese abschlussarbeit über FF geschrieben.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #117 am: 08.07.10, 15:49 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich denke die Zeitlinie ist das erste nach den UO Sachen, was ich dann in Angriff nehmen würde.

das ist ein umfangreieches Thema. da kann kann sich gut Zeit verwenden.

qäbe natürlich die Frage, ob und inwieweit Geburtsdaten der Figuren und deren persönlcihen ereignisse mit rein sollen.

Bei MA wird es für die Canonfiguren gemacht.



Hmm. Das ist eine schwere Frage. Bei STExpanded haben sie die Geburtsdaten auch drin aber die haben für jedes Jahrzehnt einen eigenen Artikel angelegt. Dort haben die dann unter einem Sonderpunkt alle Charaktere mit Geburtsdatum aufgezählt, die in dem Jahrzehnt geboren wurden.  Dies würde dafür sprechen. Dagegen würde sprechen, dass so eine riesige Datenmenge zusammenkommt. (Die höchste Konzentration von im Wiki Dokumentierten Ereignissen haben wir zwar im 24. Jahrhundert, aber die Gesamtzeitleiste würde sich über mehrere milliarden Jahre erstrecken, angefangen mit mehreren milliarden Jahren vor Christus und momentan glaubig mit einem Schlusspunkt am Anfang des 25.Jahrhunderts. (Jedenfalls ist das der Zeitpunkt an dem das späteste der mir bekannten Fanwerke auf dem Wiki spielt.) )

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zu den Begrifflichkeiten fehlt uns echt Camir. (weiß eigentlich jemand was aus der geworden ist?) Die hatte ja diese abschlussarbeit über FF geschrieben.


Ja, das währe durchaus Hilfreich. Es könnte für viele Begriffe aber auch so gehen. (Zum Beispiel ist mir bekannt, das STExpanded schon zu \"A Trekkie\'s Tale\" einen Artikel hat und auch für den dort vorkommenden Charakter Mary Sue. Also sind viele der benötigten Infos schon auf verschiedenen Quellen im Netz vorhanden.)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #118 am: 08.07.10, 15:51 »
@ SSJKamui

Alle Bilder, die im Raumschiffthread vorhanden sind, dürfen meines Wissens nach auch für UO Produkte, also auch der Wiki, verwendet werden. Ich habe schon vor einiger Zeit, die Erlaubnis bei Ani, Sven und Ronny eingeholt. Was die Bilder von den Personen angeht, hast du auf jeden Fall meine Erlaubnis.

Was die Zeitlinie angeht, finde ich, ist das eine sehr gute Idee.

Und last but not least, die Völker. Ich werde jetzt noch die Talarianer, die Tzenkethi und alle anderen hier im Forum nach und nach starten und das können wir dann auch reinkopieren. welche Völker sind denn jetzt eigentlich drin?

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #119 am: 08.07.10, 15:58 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ SSJKamui

Alle Bilder, die im Raumschiffthread vorhanden sind, dürfen meines Wissens nach auch für UO Produkte, also auch der Wiki, verwendet werden. Ich habe schon vor einiger Zeit, die Erlaubnis bei Ani, Sven und Ronny eingeholt. Was die Bilder von den Personen angeht, hast du auf jeden Fall meine Erlaubnis.

Was die Zeitlinie angeht, finde ich, ist das eine sehr gute Idee.

Und last but not least, die Völker. Ich werde jetzt noch die Talarianer, die Tzenkethi und alle anderen hier im Forum nach und nach starten und das können wir dann auch reinkopieren. welche Völker sind denn jetzt eigentlich drin?

Gruß
J.J.


Gut. Danke für die Erklärung.

Die UO Spezies die schon einen Wiki Artikel haben:
Lyraner (und Lyranische Stämme als getrennter Staatsartikel)
Kel\'Daxar
UtarI
KaharI
KuKéchách
Gorn (Sorry, bei meinem Posting von eben, als ich behauptete, die Gorn würden fehlen hatte ich den wohl übersehen/vergessen.)
Sakkaranisches Imperium (als Staatsartikel)

Von den Tholianern existieren Infos im Forum. Diese wurden aber bisher noch nicht ins Wiki kopiert.

 

TinyPortal © 2005-2019