Guten Abend,
Spezifikationen
Eckdaten
Länge: 225m
Breite: 140m
Höhe: 28m
Deckanzahl: 8
Besatzung: 62 regulär davon 16 MACOs, 110 maximal, 200 Evakuierungslimit (80/ 110 / 250)
Reisegeschwindigkeit: Warp 8,0 (7.0)
Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,35 auf Dauer (9.2)
Maximalgeschwindigkeit Warp 9,95 für 24h (9.35 für 24h)
Anmerkungen:
Die Dimensionen der USS Defiant:
Länge: 120m (Basismaß)
Breite: 87,87m
Höhe: 3,61m
Deckshöhe bei 5 angenommenen Decks: 3,61m
Crew - Geschätzt: 50
Die Dimensionen der USS Midway überragen die der Defiant bei Weitem, bei etwa gleicher Crew.
Hast du bei der angegebenen Höhe das Waffenmodul schon dazu gezählt oder fehlt das noch?
[…]
Schwächen
Taktische Version
lange Einsatzflüge ohne Nachschub
Ihr Waffenpod bieten ein gutes Ziel für Angreifer, besonders Jagdmaschinen, die sich von Achtern nähern. ein Treffer würde das Schiff ohne schwere Bewaffnung zurücklassen und könnte unter Umständen das halbe Schiff zerstören
Anmerkung:
Ich nehme an das rührt daher, dass die Sprengkörper in diesem Modul gelagert werden?
Das Schiff verfügt durch das größere Volumen über mehr Lagerraum und mehr Komfortfläche als die Defiant. Ich sehe bei ausgedehnten Patrouillenflügen bei Weitem nicht die Probleme wie sie ein Schiff der Defiant-Klasse hat.
Entwicklungsgeschichte
Schon recht bald nach Beginn des Dominion-Krieg erkannte man schnell, dass man für den Kampf und Patroullieneinsätze einen Nachfolger der veralteteten MIRANDA-KLASSE benötigte. Dies bisher favorisiierte SABER - Klasse verfügte zwar über ähnliche taktische Eigenschaften, litt aber kosnstruktionsbedingt unter Mängeln, die sich recht schnell im Kampf gegen Jem´Hadar-Angriffsjäger zeigten.
Schnell wurde die Forderung nach einen kleinen robusten Schiff laut, welches einfach und schnell zu bauen war.
Anmerkung:
Wieso setzte man nicht auf die Defiant- oder die Nova-Klasse als Chassis? Wieso musste es ein kompletter Neubau sein, der während dem Krieg entworfen, getestet, gebaut und Erfolge bringen sollte? Das ist ein immens Ressourcenverschlingendes Projekt – wenn man bedenkt dass man die Defiant-Klasse mittlerweile gut kannte – und diese weitaus weniger Ressourcen verschlingen würde. Die Defiant-Klasse erfüllt in meinen Augen all die oben genannten Fähigkeiten!
Mitte des Jahres 2374 wurde daher im Entwicklungsbüro der Utopia Plantia an einen entsprechenden Entwurf gearbeitet. Man besonders mit den Torpedowerfern bei der SABER - KLASSE Probleme gehabt hatte, wurde bei dem neuen Entwurf die Werfer wieder in einen externes Waffenpod ausgelagert.
Anmerkung:
Dies ist eine sehr gute Idee. Würde man noch dazu sagen, dass die Sprengköpfe ebenfalls ausgelagert wurden, würde zwar ein Verlust des Moduls die offensiven Fähigkeiten des Schiffes einschränken, aber die Sicherheit der Besatzung erhöht!
Zudem wurden zwei der bereits aus der DEFIANT - KLASSE bekannten Pulsphaserkanonen installiert.
Neun Monate später begann man mit dem Bau des pr5ototypen unter dem Codenamen \"Midway\".
Anmerkung:
Warum sollte man einen Scout und Abfangjäger ausgerechnet nach einem Wort benannt werden, das sofort Assoziationen mit einem Flugzeugträger wachruft?
Innerhalb kürzester Zeit wurde dieser fertiggestellt und ging in die Erprobungsphase. mehrere unterschiedliche Testpiloten bescheinigten dem Prototypen trotz seiner sehr massiven Grundform eine enorme Manövrierfähigkeit für eien Schiff dieser Größe. In den simulationen gelang es mehrmals die gefürchteten Jem\'Hadar Raider auszumanövrieren.
Anmerkung:
Welche Schiffe bezeichnest du hier nun als Raider? Sind das die Angriffsschiffe oder ist damit eine eigene Schiffsklasse gemeint? Hier auf einen fremden Begriff auszuweichen halte ich für verwirrend.
Als dann Ende 2375 die Truppen für einen massiven Angriff auf Cardassia zusammengezogen wurden, wurde auch der Prototyp von Admiral Ross angefordert.
Doch während des Kampfes stellte sich targsicherweise heraus, dass die Leistung von Schutzschilden und Energiesystemen unter den für den Kampf notwendigen Anfordeurngen lagen. bei Dauerfeuer mit den Pulsphasern brachen regelmäßig die Schutzschilde zusammen.
Anmerkung:
Sehe ich das richtig, dass mit den eigenen Phasern geschossen wurde und die eigenen Schilde dann versagten?
Was letztendlich auch dazuführte, das der Prototyp von einen Jem´Hadar-Schlachtkreuzer zerstört wurde.
Die Überreste konten aber geborgen werden und wurden auf der Beta - Antares - Schiffswerft eingelagert.
Anmerkung:
Wenn ein Schiff ohne Schilde explodiert, das Waffen an Bord hatte (Torpedosprengköpfe) und einige Antimaterie-Behälter ist es schwer zu glauben, dass überhaupt etwas übrigblieb, das eine Bergung rechtfertigt.
In den folgenden Jahren versucht Lieutnanjt Malia Menlor eine der Ingenieurinnen, die bereist beoim bau des Prototypen dabei war, das Projekt neu aufleben zu lassen. Dies gelingt ihr aber er 2377 als sich auch die Cardassianer im Zuge eines Technologieaustausches für die Überrest des alten Prototypen interessieren. Gemeinsam mit den cardassianschen Ingeneiuren wird auf Basis des alten Prototypen die Forschungsvariante entwickelt. Sie bekommt einen leistunsgfähigeren Warpkern und verbeserte Schiulde muss aber dennoch Abstriche in Sachen Bewaffnung machen.
März 2378 läuft die USS Damar vom Stapel.
Anmerkung:
Warum wird eine neue Forschungsschiffklasse benötigt? Wieso greift man auf ein Modell zurück, das in der Energieverteilung Probleme hat? Hier würde ich mir ein paar Erklärungen dazu wünschen.
Nach einen Führungswechsel im Mai 2378 auf der der Beta - Antares - Schiffswerft gelingt es zu dem Lieutnant Menlor den neuen Kommandanten der Station zur überzeugen, einen neuen Prototypen für die Midway - Klasse anzufertigen.
Anmerkung:
Wir sprechen hier wieder von einem Kriegsschiff, nicht wahr?
Dieser Prototyp der unter der Führungs des Lieutnants entworfen und gebaut wird, bügelt mehrere Konstruktionsfehler aus, die bei seinen Vorgänger gemacht wurden. Zudem wird er auf Anforderungen der Taskforces nach einen Patroullienschiff zugeschnitten.
Anmerkung:
Hier muss ich auch wieder fragen: Für einfache Patrouillen wäre die Defiant-Klasse doch preisweiter, erst recht da die Midway-Klasse ja laut deiner Beschreibung ebenfalls unter mangelnder Ausdauer krankt?
Im September 2379 kann der zweite Prototyp präsentiert werden und nach einer eingehenden Untersuchung werden ab Juni 2380 Schiffe der Midwayklasse in Serie gebaut. […]
Anmerkung:
Der Zeitrahmen ist eine beachtliche Leistung für ein Schiff, das im Krieg versagte.
Da es ein Wiki-Artikel ist sollte er nochmals auf Rechtschreib- und Grammatik-Fehler untersucht werden, es sind schon ein, zwei heiße Konstrukte zu finden.
Mfg
Visitor5
Edit 1: Ich habe noch eine weitere USS Midway gefunden, die von Ulimann644! Gibt das nicht ein Problem mit den beiden Midways?
USS Midway NCC - 75855 (dies ist deine)
USS MIDWAY NCC-57263 (dies ist ulimann644s)
Schließlich spielt das alles ja im UO-Universum?