Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 509367 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #510 am: 06.09.10, 11:16 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Vielen Dank. Ich geh gleich mal spitzeln.  :D


Danke. Ich habe bei der Venezuela aber bisher keine weiteren Bilder hochgeladen als das, was schon im Wiki ist.(Bei den meisten anderen Artikeln haben wir ja auch nur höchstens ein Bild von der Aussenansicht/Hülle des jeweiligen Schiffs. Wir könnten aber vielleicht mal überlegen, ob es besser währe, doch mehr als ein Bild pro Schiff/Klasse hochzuladen.)

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #511 am: 06.09.10, 11:38 »
Dazu bräuchten wir aber mehr Bilder welche die schiffe in Action zeigen.

wenn auch nicht als wallpaper.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #512 am: 06.09.10, 11:40 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Dazu bräuchten wir aber mehr Bilder welche die schiffe in Action zeigen.

wenn auch nicht als wallpaper.


Bei der Venezuela zumindest hat Belar im Schiffsthread schon eine große Menge Bilder geposted.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #513 am: 06.09.10, 11:43 »
Für die Escort auch.

btw: die shuttletypen könnten wir und auch nebenbei vornehmen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #514 am: 06.09.10, 11:58 »
Ebenso für UO und die anderen haben auch immer eine Auswahl gepostet. Ich werde das, soweit vorhanden immer so machen. Ich würde es begrüßen, wenn wir mehr Bilder im Wiki hätten. Bei der Escort wären zum Beispiel die bereits ausgestalteten Innenräume, die Shematics und die Orthos, sowie die Shuttletypen interessant. Aber das entscheidet ihr.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #515 am: 06.09.10, 12:23 »
So ich hab mir mal erlaubt die Artikel zu Unity One und den Stationstyp in Form zu bringen. so sind sie besser lesbar denke ich.


http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Spacecomplex_Unity_One

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Unity_Typus
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #516 am: 06.09.10, 12:47 »
Cool danke.
Der ein oder andere Tippfehler hat sich aber eingeschlichen.

Zitat
zentraler Hndels und verhekhrrsknotenpunkt


Zitat
der crew der Station steht ein Schiff zur verfügung, wenn sie auf Missionen außerhalb gegen muss. Ind iesen fall handelt es sich um diel

sollte heissen in diesem Fall und Crew wird groß geschrieben, ebenso Verfügung.

Zitat
tendarasystem
 Groß.

Zitat
2380 iwrd die Station verspätet


Zitat
gorn
Groß.

Zitat
2380/81 steht die Station unter schweren Beschuss durch dien Gornflotte. Nur mit Hilfe klingonscher und romulanscher Verbände


klingonischer und romulanischer Verbände.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #517 am: 06.09.10, 14:35 »
so hab die Klöpse raus gemacht.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #518 am: 06.09.10, 15:04 »
Ich danke dir.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #519 am: 06.09.10, 16:16 »
So, ich habe jetzt den meisten Charakteren von Belar, die noch keine Formatierung hatten eine Formatierung gegeben. Unter Anderem auch der Dienstakte von Satoshi Asakura, auf die Belar ja besonders bestand.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #520 am: 07.09.10, 09:55 »
Vielen lieben dank, für die viele Arbeit, die du dir mal wieder gemacht hast.

Was die Venezuela angeht, gab es nun aber ein paar Änderungen bei den Waffensystemen. Ronny hatte die genauen Daten im Kopf.

Zitat
Waffen:
- 6x Phaseremitter Typ 11
- 2x Pulsphaserkanonen, modulierbar zu Kompressionsphasern
- 2 Torpedolancher Front
- 2 Torpedolauncher Achtern
- 90 Photonentorpedos
- 20 Quantentorpedos


Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #521 am: 07.09.10, 10:06 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Vielen lieben dank, für die viele Arbeit, die du dir mal wieder gemacht hast.

Was die Venezuela angeht, gab es nun aber ein paar Änderungen bei den Waffensystemen. Ronny hatte die genauen Daten im Kopf.

Zitat
Waffen:
- 6x Phaseremitter Typ 11
- 2x Pulsphaserkanonen, modulierbar zu Kompressionsphasern
- 2 Torpedolancher Front
- 2 Torpedolauncher Achtern
- 90 Photonentorpedos
- 20 Quantentorpedos


Gruß
J.J.


Hab\'s geändert.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #523 am: 07.09.10, 12:48 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Danke dir. :unw

Ich habe jetzt im SciFi Forum und in Selius\' Forum Werbung für die Wiki gemacht.

http://www.scifi-forum.de/off-topic/b-cher-fortsetzungsgeschichten/fanfiction-fortsetzungsgeschichten/66478-deutsche-trek-scifi-fanfiction-wiki.html#post2432130

http://www.scifimyster-forum.de/post2864.html#p2864

Gruß
J.J.


Super. Danke.:thumb:

 Ich habe eben die Artikel zum Sakkaranischen Imperium erstellt, die noch fehlten. Mir ist aufgefallen, es fehlt noch ein Artikel zur Spezies der Sakkaranier selber. Ich habe hier leider nur Infos über deren Imperium gefunden. Es währe gut, wenn es zur Spezies selber auch eigenständige Infos gäbe.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #524 am: 07.09.10, 14:18 »
@ SSJKamui

Gerngeschehen.

Ich werde mir zur Physis der Sakkaraner noch was einfallen lassen und es dann in den Eingangspost hinzufügen. Ich sag bescheid, wenn ich soweit bin.

Die Akten der Melbourne Crew haben einen Neuzugang.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019