Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 510003 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #585 am: 29.09.10, 09:58 »
@ SSJKamui

Es geht nicht nur darum, dass ich es nicht hinbekomme, es geht einfach nur darum, dass ich zu viele Projekte habe und jetzt schauen muss, was Vorrang hat. Ich hab mich ja nur bei der Wiki angemeldet, um euch zu helfen, wenn ich kann. Es geht aber nicht. Mir wäre es recht, wenn sich an die Bilder die wagen, die davon auch Ahnung haben. Und so wie es Visitor5 beschreibt, ist es im übrigen auch immer bei mir gewesen. Ich werde davon die Finger lassen, denn dafür habt ihr zu viel dran gearbeitet und ich würde es wahrscheinlich nur kaputt machen.

Es wäre nun also schön, wenn die vorhandenen Dienstakten nach und nach ihr Bild bekämen und die neuen gleich mit Bild aufgenommen werden würden.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #586 am: 29.09.10, 10:07 »
Zitat
Original von Visitor5
Das geht nicht, in der Tabelle scheint ein Fehler zu sein.

Wenn ich irgend etwas eingebe wird die Tabelle zerrissen.

Ich werde es mal so abspeichern, damit du es dir anschauen kannst - die Version im wiki zurückzusetzen sollte ja nicht sooo schwer sein! :D

Ich habe den Namen auf dein Geheiß geändert in:

captaineviessaalkit.jpg

Hmhm... Ich vermute das Template hat durch eine frühere Eingabe von mir irgend einen Fehler erzeugt...  :(


Ich habe es korrigiert. Du
hattest 2 Fehler gemacht. Erstens hast du wie gesagt die Liste falsch angeordnet. (Die Zeilenumbrüche, die du in die Liste gemacht hast funktionieren wie gesagt nicht in dieser Form.)

Zudem hast du einige \"|\" Zeichen aus der Eingabe gelöscht.

Ich hatte schonmal angemerkt, das selbst wenn man sie nicht braucht diese Symbole da unbedingt stehen bleiben müssen, da es sonst nicht funktioniert. Diese Eingabeform nebeneinander nutzt diese Striche nämlich um die Feldnummer zu zählen und das dann richtig zuzuordnen. Wenn da einige Striche fehlen geraten die Daten an Felder mit der Falschen Nummer.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Und so wie es Visitor5 beschreibt, ist es im übrigen auch immer bei mir gewesen. Ich werde davon die Finger lassen, denn dafür habt ihr zu viel dran gearbeitet und ich würde es wahrscheinlich nur kaputt machen.


Hmm. Wenn das so ist ist das Problem eigentlich ganz einfach zu lösen. Man darf bei der Eingabe die Sonderzeichen einfach nicht verändern. (Vielleicht sollte ich das nochmal in die Template Beschreibung reinschreiben, denn 90 Prozent der Fehler, die hier passieren geschehen weil die User meinen, beim Template irgendwelche Sonderzeichen abändern zu müssen. Ich verstehe ehrlichgesagt irgendwie auch nicht, warum so viele User hier bei ihren Eingaben am Template dort versuchen Veränderungen vorzunehmen.)

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #587 am: 29.09.10, 10:30 »
Hm, man sollte dem gezielt und mit Ehrgeiz auf den Grund gehen, schließlich heißt unser Motto: \"wiki-Pflege für jedermann\"!



Genauso beim Hochladen der Bilder! Mein Fehler ist - und es ist mir peinlich das zu sagen - nur dadurch entstanden dass ich keinen neuen Bildnamen vergeben habe! Was ist also das Problem?

-> Normalerweise werden Dateien 1:1 hochgeladen: Bei den Bildportalen (imageshack, directupload, ...), bei Homepage-Anbietern... ;
Nur in Ausnahmefällen (wie eben beim wiki) muss der Name bestätigt/ geändert - auf jedenfall aber explizit angegeben werden!

Diese Abnormität ist der Fehlerquell und eventuell finden wir beim Template ebenfalls eine \"kaum beachtenswerte\" Kleinigkeit, die eben etwas \"speziell\" ist.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #588 am: 29.09.10, 10:39 »
Zitat
Original von Visitor5
Hm, man sollte dem gezielt und mit Ehrgeiz auf den Grund gehen, schließlich heißt unser Motto: \"wiki-Pflege für jedermann\"!



Genauso beim Hochladen der Bilder! Mein Fehler ist - und es ist mir peinlich das zu sagen - nur dadurch entstanden dass ich keinen neuen Bildnamen vergeben habe! Was ist also das Problem?

-> Normalerweise werden Dateien 1:1 hochgeladen: Bei den Bildportalen (imageshack, directupload, ...), bei Homepage-Anbietern... ;
Nur in Ausnahmefällen (wie eben beim wiki) muss der Name bestätigt/ geändert - auf jedenfall aber explizit angegeben werden!

Diese Abnormität ist der Fehlerquell und eventuell finden wir beim Template ebenfalls eine \"kaum beachtenswerte\" Kleinigkeit, die eben etwas \"speziell\" ist.


Kann sein, dass da wirklich ein spezielles Verständnisproblem vorliegt. Gerade deshalb weil ich auch Alexander_MacLean diesen Fehler, den er auch ständig macht schon über 6 mal Erklärt habe und er trotzdem immer das Selbe falsch gemacht habe. (Entweder hat er jedes mal meine Antworten hier überlesen/ignoriert oder da ist wirklich etwas, was immer zu diesem Fehler verleitet.)

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #589 am: 29.09.10, 11:13 »
Zitat
Original von SSJKamui
Zitat
Original von Visitor5
Hm, man sollte dem gezielt und mit Ehrgeiz auf den Grund gehen, schließlich heißt unser Motto: \"wiki-Pflege für jedermann\"!



Genauso beim Hochladen der Bilder! Mein Fehler ist - und es ist mir peinlich das zu sagen - nur dadurch entstanden dass ich keinen neuen Bildnamen vergeben habe! Was ist also das Problem?

-> Normalerweise werden Dateien 1:1 hochgeladen: Bei den Bildportalen (imageshack, directupload, ...), bei Homepage-Anbietern... ;
Nur in Ausnahmefällen (wie eben beim wiki) muss der Name bestätigt/ geändert - auf jedenfall aber explizit angegeben werden!

Diese Abnormität ist der Fehlerquell und eventuell finden wir beim Template ebenfalls eine \"kaum beachtenswerte\" Kleinigkeit, die eben etwas \"speziell\" ist.


Kann sein, dass da wirklich ein spezielles Verständnisproblem vorliegt. Gerade deshalb weil ich auch Alexander_MacLean diesen Fehler, den er auch ständig macht schon über 6 mal Erklärt habe und er trotzdem immer das Selbe falsch gemacht habe. (Entweder hat er jedes mal meine Antworten hier überlesen/ignoriert oder da ist wirklich etwas, was immer zu diesem Fehler verleitet.)


Das Problem liegt nach meienr Beobachtung bei der nachträglichen Bearbeitung des Template.

Man hat zwar eine Tabellendarstellung und die Vorschau stimmt auch, aber hinterher kommt immer murks raus.

Ich habe mir jetzt angewöhnt, wenn ich das Template bearbeite, es zu löschen und komplett neu zu machen. ist zwar zeitaufwendiger, aber es funktioniert.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #590 am: 29.09.10, 11:40 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von SSJKamui
Zitat
Original von Visitor5
Hm, man sollte dem gezielt und mit Ehrgeiz auf den Grund gehen, schließlich heißt unser Motto: \"wiki-Pflege für jedermann\"!



Genauso beim Hochladen der Bilder! Mein Fehler ist - und es ist mir peinlich das zu sagen - nur dadurch entstanden dass ich keinen neuen Bildnamen vergeben habe! Was ist also das Problem?

-> Normalerweise werden Dateien 1:1 hochgeladen: Bei den Bildportalen (imageshack, directupload, ...), bei Homepage-Anbietern... ;
Nur in Ausnahmefällen (wie eben beim wiki) muss der Name bestätigt/ geändert - auf jedenfall aber explizit angegeben werden!

Diese Abnormität ist der Fehlerquell und eventuell finden wir beim Template ebenfalls eine \"kaum beachtenswerte\" Kleinigkeit, die eben etwas \"speziell\" ist.


Kann sein, dass da wirklich ein spezielles Verständnisproblem vorliegt. Gerade deshalb weil ich auch Alexander_MacLean diesen Fehler, den er auch ständig macht schon über 6 mal Erklärt habe und er trotzdem immer das Selbe falsch gemacht habe. (Entweder hat er jedes mal meine Antworten hier überlesen/ignoriert oder da ist wirklich etwas, was immer zu diesem Fehler verleitet.)


Das Problem liegt nach meienr Beobachtung bei der nachträglichen Bearbeitung des Template.

Man hat zwar eine Tabellendarstellung und die Vorschau stimmt auch, aber hinterher kommt immer murks raus.

Ich habe mir jetzt angewöhnt, wenn ich das Template bearbeite, es zu löschen und komplett neu zu machen. ist zwar zeitaufwendiger, aber es funktioniert.


Hmm. OK. Dann kann das Problem tatsächlich in Schreibfehlern begründet liegen, dass man Elemente an der falschen Stelle schreibt oder versehentlich löscht und kann da schon an dem etwas Verwirrenden Aufbau des Kommandos liegen. (Ich hatte auch schon manchmal Probleme deshalb. )

Danke für den Hinweis.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #591 am: 13.10.10, 17:04 »
Ich ahbs bereits im MACO Thread angesprochen.

Ich finde wir sollten den MACO Artikel teilen

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/MACO

Einmal in MACO (Enterprise) und MACO (UO)

aus folgenden gründen:

1. Abgesehen vom namen haben beide organisationen nichts miteinander zu tun.

2. Der MACO (UO) teil wird ziemlich groß, wenn weitere Punkte kommen. Und die werden kommen. Da gehen dei vonde Enterprise unter obwohl wir den Artikel sicher für VS 5 brauchen.

3. wenn noch ein autor mit einer eigenen MACO marines whatever Truppe kommt wird er sowieso einen iegen Artikel basteln.

***

wie ist eure meinung dazu?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #592 am: 16.10.10, 18:59 »
Es währe vielleicht gar nicht Verkehrt, die beiden Artikel zu trennen.

Ich habe gestern den Zeitstrahl ein wenig erweitert:

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Zeitstrahl

Jetzt sind dort auch Daten zu dem Sakkaranischen Imperium vorhanden und noch einiges mehr.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #593 am: 21.10.10, 16:47 »
@all
Bei Wikia hat man offenbar das alte Monaco design rausgeworfen.

Schau tieuch mal bitte das Wik an und sagt bitte, was euch am neuen design gefällt und was nicht.

*****

Mir gefällt das neue design ziemlich gut.

Es gibt nur zwei mankos

1. Es fehlt auf der Hauptseite die liste mit den letzten Änderungen
--> das ist schon ärgerlich.

2. die Bearbeitungsoptionen sind jetzt versteckter, was mich gerade als admin etwas behindert.


PS: Ich habe am Zeitstrahl die Punkte geöändert deren schriftfarbe noch auf weiß Stand.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #594 am: 22.10.10, 07:38 »
Mich hat das auch ein wenig verwirrt. Besonders das \"Letzte Änderungen\" jetzt \"Recent Wiki Activity\" heißt.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #595 am: 22.10.10, 13:30 »
@ Alex

Zitat
Ich ahbs bereits im MACO Thread angesprochen.

Ich finde wir sollten den MACO Artikel teilen

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/MACO

Einmal in MACO (Enterprise) und MACO (UO)

aus folgenden gründen:

1. Abgesehen vom namen haben beide organisationen nichts miteinander zu tun.

2. Der MACO (UO) teil wird ziemlich groß, wenn weitere Punkte kommen. Und die werden kommen. Da gehen dei vonde Enterprise unter obwohl wir den Artikel sicher für VS 5 brauchen.

3. wenn noch ein autor mit einer eigenen MACO marines whatever Truppe kommt wird er sowieso einen iegen Artikel basteln.

***

wie ist eure meinung dazu?


Ich finde, das ergibt durchaus Sinn. Auch wenn wir in VS5 sicher einiges dazuentwickeln werden, werden die MACOs in UO wohl etwas besser beleuchtet werden können. Ich bin jedenfalls dafür.

Zitat
@all
Bei Wikia hat man offenbar das alte Monaco design rausgeworfen.

Schau tieuch mal bitte das Wik an und sagt bitte, was euch am neuen design gefällt und was nicht.


Es wirkt wie ein Blog mit Standartfarben, ist meiner Meinung nach ziemlich unübersichtlich und unpraktisch. Gibt es keine Möglichkeit, das ganze so anzupassen, dass es wenigstens vom Aussehen her etwas SciFimäßiger ausschaut? Der Aufbau erscheint mir auch etwas chaotisch.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #596 am: 22.10.10, 13:33 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Es wirkt wie ein Blog mit Standartfarben, ist meiner Meinung nach ziemlich unübersichtlich und unpraktisch. Gibt es keine Möglichkeit, das ganze so anzupassen, dass es wenigstens vom Aussehen her etwas SciFimäßiger ausschaut? Der Aufbau erscheint mir auch etwas chaotisch.


Also, ich habe auf jeden Fall bei den Nutzereinstellungen die Möglichkeit gefunden, auf das alte Design zurück zu schalten. Dazu muss man den Skin \"Monaco\" auswählen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #597 am: 22.10.10, 14:10 »
Das ist zwar möglich, aber nur bis 10.11 laut dem Wiki blog.

Und SOO toll war ja das Monaco nun auch nicht.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #598 am: 22.10.10, 14:11 »
Wäre doch eine Möglichkeit.
Wie wäre es aber, wenn wir etwas SciFi mäßigeres als das alte Design wählen. So im Stil von Memory Alpha zum Beispiel.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #599 am: 22.10.10, 14:23 »
wegen einer designänderung hatte ich bereits anfangs september admBennings mal angeschrieben aber bisher noch keine antwort erhalten.

Aber das Stargate Wiki hat ein ähnlcihes design wie das jetzige und das finde ich eigentlich klasse.

Nur die aufteilung ist bei denen besser.

Hier mal zum Vergleich

http://www.stargate-wiki.de/wiki/Hauptseite
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019