Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 499563 mal)

0 Mitglieder und 25 Gäste betrachten dieses Thema.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #915 am: 15.02.11, 10:50 »
Ja, das stimmt.
Das ein oder andere Mal hatte ich gerade eine gute Idee, was ich bearbeiten wollte und dann hatte ich total vergessen, mich einzuloggen.  :rolleyes:  :rolleyes:

Nun ja, aber solange man etwas sinnvolles beiträgt und nur \"vergisst\" sich einzuloggen, ist das ja kein Problem.

Also auf der letzten Seite der letzten Bearbeitungen gab es nur eine Bearbeitung von einem nichtangemeldeten und das zwar zweifelsohne ich selbst.

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #916 am: 15.02.11, 10:55 »
Raumstationen bitte auch in diesem Format: STERNENBASIS-375
Und damit haben wir es auch schon.

@Lairis
Genau meine Meinung.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #917 am: 15.02.11, 11:00 »
Thema Standards

Stimmt die habe ich vergessen.

**************************************

Zum thema sichern:

Leute, ich finde es etwas übertreiben wegen EINES Vorfalls, der meines Erachtens ein versehen war, gleich die Zugbrücke hochzufahren und am Tor einen Rausschmeißer hinzustellen der sagt: \"Du kommst hier net rein.\"
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #918 am: 15.02.11, 11:08 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zum thema sichern:

Leute, ich finde es etwas übertreiben wegen EINES Vorfalls, der meines Erachtens ein versehen war, gleich die Zugbrücke hochzufahren und am Tor einen Rausschmeißer hinzustellen der sagt: \"Du kommst hier net rein.\"


Genau meine Meinung.

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #919 am: 15.02.11, 11:10 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Thema Standards

Stimmt die habe ich vergessen.

**************************************

Zum thema sichern:

Leute, ich finde es etwas übertreiben wegen EINES Vorfalls, der meines Erachtens ein versehen war, gleich die Zugbrücke hochzufahren und am Tor einen Rausschmeißer hinzustellen der sagt: \"Du kommst hier net rein.\"


Mal anders herum gefragt: Warum soll ein nicht registrierter User etwas an meinen Dienstakten ändern können...??
Und nein - es ist nicht der erste Vorfall. Im Dezember 2009 hatte jemand an Dherans DA Änderungen vorgenommen. Den habe ich, mit Hilfe meines Kollegen, ausfindig gemacht und nett angefragt, was er da tut...
(Der hat einen Heidenbammel bekommen, da er sich relativ sicher gefühlt hatte, und dann mehrmals versichert, es würde nicht wieder vorkommen...)

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #920 am: 15.02.11, 11:30 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@lairis
ich kann mich in der Beziehung nur wiederholen.

Von umfangreichen Sicherungen wird abgeraten. Und die DAs sind 93 Artikel (zumindest so viel nutzen die Dienstaktenvorlage. Mit denen die noch nicht umgestellt sind, bzw. nicht das Plugin nutzen, werden es um die 100 - 110 sein.


Heißt, das, es gibt keine generelle Einstellung für das ganze Wiki? Man muss jeden Artikel einzeln sichern? :rolleyes:

Auch wenn es bisher keine Probleme gab, würde ich trotzdem gerne wissen wollen, wer was aktualisert hat. ;)
Aber letztendlich ist es die Entscheidung der Admins.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #921 am: 15.02.11, 11:45 »
Zitat
Original von Lairis77
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@lairis
ich kann mich in der Beziehung nur wiederholen.

Von umfangreichen Sicherungen wird abgeraten. Und die DAs sind 93 Artikel (zumindest so viel nutzen die Dienstaktenvorlage. Mit denen die noch nicht umgestellt sind, bzw. nicht das Plugin nutzen, werden es um die 100 - 110 sein.


Heißt, das, es gibt keine generelle Einstellung für das ganze Wiki? Man muss jeden Artikel einzeln sichern? :rolleyes:


Also, ich weiß das leider nicht. Ich kenne zwar 2 Wikis mit einem Anmeldezwang, aber beide laufen nicht über Wikia, sondern besitzen einen anderen Hoster.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #922 am: 15.02.11, 11:49 »
Zitat
Original von Lairis77
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@lairis
ich kann mich in der Beziehung nur wiederholen.

Von umfangreichen Sicherungen wird abgeraten. Und die DAs sind 93 Artikel (zumindest so viel nutzen die Dienstaktenvorlage. Mit denen die noch nicht umgestellt sind, bzw. nicht das Plugin nutzen, werden es um die 100 - 110 sein.


Heißt, das, es gibt keine generelle Einstellung für das ganze Wiki? Man muss jeden Artikel einzeln sichern? :rolleyes:


ja genau.

Zitat

Auch wenn es bisher keine Probleme gab, würde ich trotzdem gerne wissen wollen, wer was aktualisert hat. ;)


das kannst du ja sehen in dem du entweder dir die letzten Änderungen anschaust, (Für mich ist dass einer der erste Klicks bei einen Besuch im wiki)

Und ansonsten kannst du zu jeden Artikel auch die Versionshistorie ansehen. (Denke ich mal. SSJ?)

Zitat

Aber letztendlich ist es die Entscheidung der Admins.


Danke, das du das so siehst.

wie gesagt, bei den Serienartikeln kann ich verstehen. genauso bei einigen der großen Listen. aber nicht generell.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #923 am: 15.02.11, 11:53 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Und ansonsten kannst du zu jeden Artikel auch die Versionshistorie ansehen. (Denke ich mal. SSJ?)


Ja, das geht, unter \"My Tools\" -> \"History\". Dort kann man mit nur ein paar Clicks jede Änderung auch wieder rückgängig machen.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #924 am: 15.02.11, 13:51 »
Dass jeder jeden Artikel erstellen und verändern kann auch ohne angemeldet zu sein, ist gleichermaßen Fluch und Segen eines jeden Wiki-Systems und soweit ich verstanden habe auch das Grundprinzip dieses Konzepts. Der Gedanke dahinter ist die Intelligenz der Masse und dass erfahrende User Artikel, die von Neulingen geschrieben werden anpassen und in das Gesamtbild integrieren.

Allerdings ist diese Vorgehensweise nur bei Datenbanken sinnvoll, die allgemein zugängliche Informationen beinhalten, die im Prinzip jeder recherchieren, aufbereiten und anschließens posten kann (siehe Wikipedia, Memory Alpha und andere serien- und fachspezifische Wikis).
In diesem Fall aber werden überwiegend Fan-Fictions in den Artikeln vorgestellt und da macht es nun wieder wenig Sinn, wenn jeder Dahergekommene dabei mitbasteln darf, zumal der in diesem Fall ungebetene Gast weitaus weniger Ahnung über die spezifische Fan-Fiction haben dürfte als deren Autor - es sei denn, es ist genau letzterer der vergessen hat sich einzuloggen.

Ansonsten kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen, wieso ein unangemeldeter Fremder an solchen Artikeln etwas verändern will - handelt es sich um Übermut, gezielten Vandalismus oder will vielleicht ein frustrierter Deutschlehrer nur die Rechtschreibung korrigieren?

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #925 am: 15.02.11, 14:36 »
@Toly
Leider gibt es mehr als genug Wirrköpfe auf dieser Welt, die nicht mal ihren Namen korrekt schreiben können, aber auf das Internet losgelassen werden.
Oder es sind solche verstörten Kinder, wie Friedrbäh - vereinsamt, und den ganzen Tag ohne Kontrolle im Web...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #926 am: 15.02.11, 22:47 »
Zitat
Original von Tolayon
Dass jeder jeden Artikel erstellen und verändern kann auch ohne angemeldet zu sein, ist gleichermaßen Fluch und Segen eines jeden Wiki-Systems und soweit ich verstanden habe auch das Grundprinzip dieses Konzepts. Der Gedanke dahinter ist die Intelligenz der Masse und dass erfahrende User Artikel, die von Neulingen geschrieben werden anpassen und in das Gesamtbild integrieren.

Ich bin aber irgendwie noch am Überlegen... Als ich einen Wikipedia-Artikel bearbeiten wollte, habe ich mich vorher registriert (und Stunden damit zugebracht, einen Profilnamen auszudenken - \'Max\' ist es nämlich nicht ;) :D). Wäre das also gar nicht notwendig? Hmm, manchmal sieht man ja auch nur IPs dastehen...

Zitat
Original von Tolayon
oder will vielleicht ein frustrierter Deutschlehrer nur die Rechtschreibung korrigieren?

Also der hätte doch einen Orden verdient :D :Gold
...und der würde nicht einfach losziehen und löschen, denke ich.

TrekMan

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #927 am: 15.02.11, 23:00 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@uli
Es waren zwei änderungen.

Die erste hat neben den entfernen von Visitors TOSG auch dein Lockruf der Sterne und den Link auf die Einhörner gekillt. und auch die Kategorien waren dann weg.

die zweite hat dann wenigstens den Link auf die Einhörner repariert.

@ssj
Neben der Hauptseite sollte meiner Meinung nach auch der Fanfictionartikel Adminschutz bekommen. Was meinst du?



Also vom Admin Schutz halte ich nicht viel. Schließlich ist es Wiki und unachtsamkeiten können auch einem Admin passieren..

Aber wer genau hin sieht wird fest stellen, dass der Änderungskünster wohl gesehen hat, dass mein letzter Eintrag vom 25. Januar dazu geführt hat, dass die alphabetische Sortierung nicht mehr gestimmt hat.
Ich habe Ende Januar meine neue Serie Umbenannt und es entsprechende geändert. Da mir die Sortierung nie wirklich bewußt war habe ich einfach DESPERADOS in SCIENCE COUNCIL umbenannt.

Das ist dem Künstler wohl aufgefallen. Ein gutes Auge für Ordnung. Mir wäre es bis heute nicht aufgefallen.

Schön dass er/sie es tat, aber bitte mit etwas mehr Vorsicht.  ;)

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #928 am: 16.02.11, 13:08 »
Folgende artikel werden in der nächsten stund emit einen stufe 2 Schutz versehen

- FanFiction
- Zeitstrahl
- Raumschiffe der Sternenflotte nach NCC Nummern
- Raumschiffe des Terranischen Imperiums
- Star Trek Unity One
- star Trek Icicle
- Star Trek Breakable
- Star Trek Divided
- Die einhörner von Scan Scaraan
- Lockruf der Sterne
- Star Trek Defender
- Star Trek Enterprise - B
- Star Trek saladin
- Star Trek Tigershark


In Zukunft kann der Stufe 2 Schutz beantragt werden sofern

folgende Kriterien erfüllt sind

- großer Artikel 3000 Byte und mehr
- der Antragsteller kann seinen Wunsch begründen
mit einen von folgenden Gründen:

-- zentraler Artikel aus eigener Feder bzw. gehört zu eigener Serie
-- häufige Veränderungen die den Artikel eher schaden (mindestens 3 innerhalb von sechs Monaten) durch anonyme Benutzer
-- es ist eine zentrale Liste des Wikis
-- weitere Gründe (die müssten dann aber etwas ausführlicher begründet werden)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


TrekMan

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #929 am: 16.02.11, 20:05 »
Darf ich fragen warum ausgerechnet nur bestimmte Artikel dieses Forums geschützt werden und nicht alle?

Was ist mit der Explorer, den Cadets oder meinen Beiträgen. Und wenn ein Schutz für allgemeine Artikel wie den den Zeitstrahl eingerichtet wird, erwarte ich auch einen entsprechenden Zugang zu erhalten!  :Brüll

 

TinyPortal © 2005-2019