Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 516363 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #675 am: 12.12.10, 13:44 »
Auch von mir gibt es einen neuen - wenn auch noch unfertigen - Artikel für unser Wiki:

STC 02 - \"Die zhian\'tara Sekte\"

Schaut doch ma rein und sagt mir, wie euch der Klappentext gefällt.

Der Artikel ist natürlich noch recht dünn, aber das folgt dann alles nach und nach.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #676 am: 12.12.10, 14:16 »
DEr Satz hier:

Zitat
Es beginnt eine Detektivarbeit und schon bald scheint die mysteriöse Gruppierung, die für die Taten verantwortlich zu sein scheint, auch die beiden Kadetten in ihren Bann zu ziehen...


klingt ein bisschen seltsamen.

wie wäre es mit.

Als die beiden tiefer nachforschen, entdecken sie eine mysteriöse Gruppierung die hinter den Taten zu stecken scheint. Doch die jungen Leute können sich ihren Bann nicht entziehen...
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #677 am: 12.12.10, 14:28 »
Ja, das klingt wirklich viel besser.
Danke für die Eingebung. Werde die Passage gleich ma überarbeiten.

=A=

Done

=A=

btw. ich habe mittels des \"Zufall\"-Buttons mehrfach Artikel ausgemacht, die nicht mehr existent sind.
Einige Links in bestehenden Artikeln könnten also nicht mehr funktionieren, da die entsprechenden Artikel gelöscht oder umbenannt worden sind.

Ich denke, es wäre für die Zukunft praktisch, wenn wir eine Art \"To-Do-Liste\" im Wiki aufmachen, in dem jeder Artikel posten kann, deren Titel verändert wurde, oder die gelöscht werden sollen/worden sind.

Was davon erledigt ist, kann dann aus der \"To-Do-Liste\"-Seite rausgenommen werden.
So vermeiden wird \"dead-Links\", oder reduzieren ihre Häufigkeit zumindest.

Allerdings kann die Löschung/Umbenennung u.U. nur von Admins des Wikis vorgenommen werden.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #678 am: 16.12.10, 14:53 »
Ich kenne unsere Regel bei Überschneidungen bei Canon Sachen, aber wie machen wir es bei Organisationen/Schiffen und Flotten mit Mitgliederlisten etc.?

Wir können es so machen wie üblich aber in den zugehörigen Kategorien sind alle Infos dann wieder ungetrennt, was den Effekt der Trennung ja direkt wieder ruiniert.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #679 am: 16.12.10, 15:15 »
Ich denke du meinst die Sache mit der 12. Flotte.

ich meine solange es keine widersprüche, würde ich sie friedlich nebenher existieren lassen.

ansosnten wie üblich: Trennung durch markierung der jewielige serien. wie zum beispiel im artikel \"Domnionkrieg.\"

@david  
Zitat
btw. ich habe mittels des \"Zufall\"-Buttons mehrfach Artikel ausgemacht, die nicht mehr existent sind. Einige Links in bestehenden Artikeln könnten also nicht mehr funktionieren, da die entsprechenden Artikel gelöscht oder umbenannt worden sind.  

Ich denke, es wäre für die Zukunft praktisch, wenn wir eine Art \"To-Do-Liste\" im Wiki aufmachen, in dem jeder Artikel posten kann, deren Titel verändert wurde, oder die gelöscht werden sollen/worden sind.  Was davon erledigt ist, kann dann aus der \"To-Do-Liste\"-Seite rausgenommen werden. So vermeiden wird \"dead-Links\", oder reduzieren ihre Häufigkeit zumindest.  

Allerdings kann die Löschung/Umbenennung u.U. nur von Admins des Wikis vorgenommen werden.


ein solche Todosliste haben wir ja.

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=2315&sid=

einfach da mit reinposten.

wenn aber ein artikel umbenannt wird, wird man in der regel aber weitergeleitet.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #680 am: 16.12.10, 15:19 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich denke du meinst die Sache mit der 12. Flotte.

ich meine solange es keine widersprüche, würde ich sie friedlich nebenher existieren lassen.

ansosnten wie üblich: Trennung durch markierung der jewielige serien. wie zum beispiel im artikel \"Domnionkrieg.\"


Gut. Danke für die Klärung.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #681 am: 17.12.10, 09:40 »
Ich habe mir eben nochmal den Zeitstrahl angeguckt und es wirkt so, dass die Zeit am Anfang des 25. Jahrhunderts irgendwie extrem düster wird. (Dank Terroristen, Finanzkrise etc.)

Vielleicht sollten wir bei einigen Leuten anfragen, ob wir ihre Fanfics in die Wiki einfügen können um dies ein wenig auszugleichen. (Mir war das vor einigen Monaten schonmal aufgefallen, weshalb ich damals auch begeistert war, als Max mal interesse zeigte, das wir seine Solaris und seine Fanfic \"L\'Homme Noveau\" in die Wiki aufnehmen, aber leider haben wir dafür bisher leider kein definitives OK.)

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #682 am: 17.12.10, 09:47 »
oder wir warten bis Star \"legend\" rausbringt. das spielt ja auch im anbeginn des 25. Jh.

aber idR goibt es auch recht wenig aus der zeit. die meisten FF serien sind maximal bis kurz nach dem Dominionkrieg.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #683 am: 17.12.10, 09:58 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
oder wir warten bis Star \"legend\" rausbringt. das spielt ja auch im anbeginn des 25. Jh.

aber idR goibt es auch recht wenig aus der zeit. die meisten FF serien sind maximal bis kurz nach dem Dominionkrieg.


Ja, das währe auch eine Möglichkeit.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #684 am: 17.12.10, 10:23 »
Auch ich habe mir den Zeitstrahl mal durchgelesen und habe teilweise haarsträubende Rechtschreibfehler gefunden.

Wenn niemand was dagegen hat, korrigiere ich das alles mal, lasse die Inhalte der Ereignisse aber unangetastet.
Es wird nur Korrekturen an Fehlern im Rechtschreib- oder grammatischen Sinne geben.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #685 am: 17.12.10, 10:23 »
Zitat
Original von David
Auch ich habe mir den Zeitstrahl mal durchgelesen und habe teilweise haarsträubende Rechtschreibfehler gefunden.

Wenn niemand was dagegen hat, korrigiere ich das alles mal, lasse die Inhalte der Ereignisse aber unangetastet.
Es wird nur Korrekturen an Fehlern im Rechtschreib- oder grammatischen Sinne geben.


Kannst du machen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #686 am: 17.12.10, 10:36 »
Zitat
Original von David
Auch ich habe mir den Zeitstrahl mal durchgelesen und habe teilweise haarsträubende Rechtschreibfehler gefunden.

Wenn niemand was dagegen hat, korrigiere ich das alles mal, lasse die Inhalte der Ereignisse aber unangetastet.
Es wird nur Korrekturen an Fehlern im Rechtschreib- oder grammatischen Sinne geben.


mach nur.

Und selbst wenn du Logikfehler findest (bsp: die Taskforces wurden 2275 gegründet, obwohl eigentlich 2375 richtig wäre.) immer ändern.

gerade weil der zeitstrahl schneller gewachsen ist, als ein tribble sich vermehrt kann es da zu solchen fehlern kommen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #687 am: 17.12.10, 21:05 »
Zitat
Original von SSJKamui
Mir war das vor einigen Monaten schonmal aufgefallen, weshalb ich damals auch begeistert war, als Max mal interesse zeigte, das wir seine Solaris und seine Fanfic \"L\'Homme Noveau\" in die Wiki aufnehmen, aber leider haben wir dafür bisher leider kein definitives OK.

Grundsätzlich gebe ich da gerne mein Okay :))

Nur könnte ich mir vorstellen, dass es eben ein paar Schwierigkeiten gibt:
Die Geschichte zur \"Solaris\" ist noch gar nicht fertig ;) :D
\"L\'homme noveau\" ist vielleicht - wobei, eigentlich sollte es gehen - nicht ganz kompatibel. Ich weiß, ihr habt da schon eine Marsch-Route in Bezug auf etwaige Widersprüche, aber ich habe sie nicht im Kopf; was bedeutet das also für diesen Fall?
Im Moment fehlt mir die Zeit, um selbst Artikel zu verfassen und den, der sich statt meiner daran setzt beneide ich nicht ;) :D ;)

Zitat
Original von Alexander_Maclean
aber idR goibt es auch recht wenig aus der zeit. die meisten FF serien sind maximal bis kurz nach dem Dominionkrieg.

Gut, das ist auch fast ein Grund, warum ich durchaus darüber nachdenke, mit meinen Geschichten ins 25. Jahrhundert - oder eben noch weiter in die Zukunft - zu gehen, weil ich der Idylle von Star Trek nachhängen möchte.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #688 am: 17.12.10, 22:12 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
oder wir warten bis Star \"legend\" rausbringt. das spielt ja auch im anbeginn des 25. Jh.

aber idR goibt es auch recht wenig aus der zeit. die meisten FF serien sind maximal bis kurz nach dem Dominionkrieg.


Ja, Legend spielt im frühen 25. Jahrhundert und umspannt recht viele Ereignisse. Tatsächlich habe ich mir Mühe gegeben, im ersten Roman immer nur in kleinen Sprüngen in der Zeit vorzugehen, und somit die Entwicklung vom Alpha-Quadranten des ausgehenden 24. Jahrhunderts, zum eigentlichen Beginn meiner Geschichte zu zeigen, um dem Leser den Übergang zu erleichtern. Schließlich muss ich ja irgendwie von diesem Scherbenhaufen, zu dem Paradies \"zurückkehren\", als das ich in der Föderation wieder sehen möchte. Nur... will ich eben noch nicht so viel verraten, deswegen halte ich entsprechende Artikel von mir für verfrüht :)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #689 am: 17.12.10, 22:16 »
Du sollst j auch keine artikel schreiben sondern endlich mal die romane rausbringen. ;)

:ebay :ebay´:ebay
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019