Ich habe die Liste aus dem Thread "Raumschiffe des Teranischen Imperium kopiert und in den NX-Artikel mit einer Anmwerkung eingefügt.
Der Begriff "militaristischer" ist auch falsch gewählt. ich hätte sagen besser sollen "düsterer"
Bei PROTPON kam mir CAPTAIN PROTON in den Sinn.
Bei METEOR assoziiere ich die Zerstörungskraft und die Zerstörung und
Bei URANIA assoziisere ich eine "Göttergestalt" URANIA ist im griesch. von URANOS abgeleitet.
Bei Proton kommt mir zuerst einmal das positiv geladene Teilchen in den Sinn, welches, zusammen mit dem Neutron den Löwenanteil der sichtbaren Masse des Universums ausmacht...
Ursprünglich wollte ich das Schiff übrigens PROTON-WIFE nennen...

Was METEOR angeht - was du da verwechselst sind METEORE und METEORITEN - nur letztere schlagen auf der Erde ein und haben zerstörerische Wirkung, erstere verglühen in der Atmosphäre...
Was Urania angeht - gut erklärt. Da ich eine Weile in Wien wohnte kenne ich natürlich die dortige ehemalige Sternwarte am Ring. Und als Hobbyastronom und langjähriges Mitglied der hiesigen Sternwarte weiß ich natürlich, dass Urania die Muse der Astronomen ist - auch da sehe ich keinerlei Düsternis...
Zugegeben die Namen haben im Kontext des Mirror-Universums eine andere Wirkung aber die Bedeutung ist die gleiche.
Zustimmung
Aber wie schon gesagt, ist es mir recht wie die drei Schiffe heißen. Ich habe die Lücke nur geschloßen, um ein Äquivalent zum MU Universum anzubieten.
Finde ich gut.
Und die geforderten kleinen Unterschiede gibt es ja auch - im MU wurden nur 12 NX-Schiffe, von denen die Rebellen bis 2167 acht zerstörten, gebaut, dafür gibt es dort ab dem Jahr 2167 die PULSAR-KLASSE...