Alles andere soll dann der Leser ja in den FF-Episoden erfahren, und weniger in den DA - die DA soll unterstützend wirken, nicht ersetzend...
Richtig, so sehe ich das Wiki auch.
Für meine FF halte ich es so, dass ich die Akten (ungefähr) bis zum ersten Auftritt führe, [...]
... und die Charaktere dann in den Storys weiterentwickele (?) - auch das sehe ich genau so. Allerdings gibt es auch einige Charaktere, deren Eltern schon involviert sind und die dann gewissermaßen nur innerhalb der Story auftauchen könnten.
In erster Linie suche ich eine Arbeitsgrundlage für mich, um meine Handlungsstränge besser koordinieren zu können. Im Moment habe ich einfach (noch) zu viele Tabellen, keine funktionierende Datenbank (aber ich arbeite daran). Alles in ein Wiki zu übertragen würde zwar einen immensen Schatz bei Recherchen bedeuten - aber Projekte zu koordinieren wäre damit trotzdem nicht möglich.
Explizit habe ich "herausgefunden", dass es 2352 eine junge Orionerin geben muss, 2347 geboren, die 2365, ein Jahr vor Eviessa "Paddy" Alkit, der Sternenflotte beitritt und 2370 mit der USS Odyssey (NCC-71832) unter Captain Keogh untergehen wird. (Hm, vielleicht erinnert sich der ein oder andere daran, dass ich mal ein Schiff gesucht habe, um diesem Charakter ein würdiges Ende bereiten zu können). Sie ist fünf Jahre alt, als die "Glorreiche Jagd" gekapert wird und wird bis zu ihrem 13. Lebensjahr in Darshas Nähe sein können. Danach muss sie diese Gruppe verlassen, um der Föderation/ Sternenflotte näher zu kommen, aber bis da hin wäre sie eine logische Freundin für Darsha...
Solche Dinge übersichtlich darzustellen - das kann ein Wiki nicht leisten, das habe ich versucht. Und wie gesagt: Das Alter dort einzutragen bringt mir nichts. Explizit habe ich ja ihr Alter aufgenommen, wann sie der Sternenflotte beitritt, also genau so, wie ihr alle es handhabt. Dass es mir im Nachhinein nichts gebracht hat, sollte nun aber auf der Hand liegen, denn ich konnte weder einen Bezug zu Darsha herstellen noch zu ihren anderen Stiefgeschwistern.
(Eine Möglichkeit für die Zukunft wäre das Alter über php-Skripte errechnen zu lassen, aber so weit bin ich noch nicht mit meinen Kenntnissen...

)
Welche Möglichkeiten bietet denn unser Wiki genau? Ist das eine Datenbank, das die Seiten nur bei Anfragen generiert oder sind das feste HTML-Seiten so wie in der guten, alten Zeit? Wäre es vielleicht nicht doch möglich per Skript anders geartete Abfragen zu generieren? Ein Beispiel: Man bräuchte dann keine Schiffsliste mehr erstellen, sondern schickt einfach eine Anfrage los, welche Objekte als "Schiff" eingegeben wurden. So könnte man dann auch nach Zeiten scannen: Alles auflisten, was in einer bestimmten Zeitspanne passiert ist...