Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 499211 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #150 am: 22.07.10, 10:37 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Zitat
Gab es mal eine Dienstakte für die Figur Lt. Ubuntu? Ich habe nach der gesucht, habe sie aber nicht im Thread gefunden.


Nein, bisher noch nicht. Ich weiß auch nicht, ob es von ihm je eine geben wird, da er ja nicht mehr zur Salahadin gehört. Außer dem Captain und der CMO gibt es noch keine weiteren Akten der Salahadin Crew, was ich allerdings jetzt zügig angehen werde.

Gruß
J.J.


Achso, Ok. Danke für die Erklärung. Beim Übertragen der Dienstakten habe ich nur die ganze Zeit gedacht \"oh je, ich hab was vergessen\".

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #151 am: 22.07.10, 10:45 »
Nope, hast du nicht. Bisher existieren als komplette Crews nur die Tigershark Kommandocrew und eben die UOs. Sogar die Freelancer, die allerdings schon recht weit sind, sind noch nicht ganz komplett.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #152 am: 22.07.10, 10:53 »
Rein theoretisch müsste man ja auch die Akte von Sheridan mit dazurechnen, da er ja seinerzeit Steuermann der Saladin war.

***************

btw: die ersten zehn Ereignissen stehen im Zeitstrahl

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Zeitstrahl#Zeitstrahl
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #153 am: 22.07.10, 10:53 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Nope, hast du nicht. Bisher existieren als komplette Crews nur die Tigershark Kommandocrew und eben die UOs. Sogar die Freelancer, die allerdings schon recht weit sind, sind noch nicht ganz komplett.


OK. Gut. Danke für die Erklärung.

Zitat
Original von Alexander_Maclean

btw: die ersten zehn Ereignissen stehen im Zeitstrahl

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Zeitstrahl#Zeitstrahl


Super. Danke.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #154 am: 22.07.10, 20:45 »
Mittlerweile ist der Zeitstrahl schneller gewachsen, als sich ein Tribble vermehren kann.

Danke an SSJ für die harte Arbeit.

Damit die Arbeit übersichtlich bleibt, habe ich den Zeitstrahl etwas aufgeteilt. Alles in selben Artikel aber durch die Unterpunkte werden wir die Übersicht beim Eintragen nicht ganz verlieren.

Da wir viel in der Quellansicht herumwühlen müssen, halte ich das für sinnvoll.

****************************

noch ein anderer Punkt der mir einfiel:

Und zwar das Thema Einzelgeschichten.

Der eine oder andere hat ja auch Einzelgeschichten geschrieben. Ich denke da an belars \"The big chase\" oder auch andere, die man da eintragen könnte.

Was denkt ihr?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #155 am: 23.07.10, 07:40 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Mittlerweile ist der Zeitstrahl schneller gewachsen, als sich ein Tribble vermehren kann.

Danke an SSJ für die harte Arbeit.

Damit die Arbeit übersichtlich bleibt, habe ich den Zeitstrahl etwas aufgeteilt. Alles in selben Artikel aber durch die Unterpunkte werden wir die Übersicht beim Eintragen nicht ganz verlieren.

Da wir viel in der Quellansicht herumwühlen müssen, halte ich das für sinnvoll.


Volle Zustimmung. Die Idee, solche einzeln auswählbaren Sektionen einzusetzen hatte ich mir auch überlegt.

Allein schon da wir jetzt schon eine Zeitspanne von 2.040.082.418 Jahren in unserer Zeitleiste haben ist dies mehr als Sinnvoll. :D

Ich habe eben noch ein paar weitere Fakten aus Artikeln eingetragen.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
****************************

noch ein anderer Punkt der mir einfiel:

Und zwar das Thema Einzelgeschichten.

Der eine oder andere hat ja auch Einzelgeschichten geschrieben. Ich denke da an belars \"The big chase\" oder auch andere, die man da eintragen könnte.

Was denkt ihr?


Da bin ich auch absolut dafür.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #156 am: 23.07.10, 11:50 »
@ Alex

Zitat
Mittlerweile ist der Zeitstrahl schneller gewachsen, als sich ein Tribble vermehren kann.

Danke an SSJ für die harte Arbeit.

Damit die Arbeit übersichtlich bleibt, habe ich den Zeitstrahl etwas aufgeteilt. Alles in selben Artikel aber durch die Unterpunkte werden wir die Übersicht beim Eintragen nicht ganz verlieren.

Da wir viel in der Quellansicht herumwühlen müssen, halte ich das für sinnvoll.


Das ist ja irre. Danke auch von mir an SSJ. Der Zeitstrahl ist genial.

Zitat
noch ein anderer Punkt der mir einfiel:

Und zwar das Thema Einzelgeschichten.

Der eine oder andere hat ja auch Einzelgeschichten geschrieben. Ich denke da an belars \"The big chase\" oder auch andere, die man da eintragen könnte.

Was denkt ihr?


Macht auf jeden Fall Sinn. Ich bin dafür.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #157 am: 23.07.10, 12:20 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Alex

Zitat
Mittlerweile ist der Zeitstrahl schneller gewachsen, als sich ein Tribble vermehren kann.

Danke an SSJ für die harte Arbeit.

Damit die Arbeit übersichtlich bleibt, habe ich den Zeitstrahl etwas aufgeteilt. Alles in selben Artikel aber durch die Unterpunkte werden wir die Übersicht beim Eintragen nicht ganz verlieren.

Da wir viel in der Quellansicht herumwühlen müssen, halte ich das für sinnvoll.


Das ist ja irre. Danke auch von mir an SSJ. Der Zeitstrahl ist genial.



Ich finde den mittlerweile auch sehr Cool. Durch das Schema erkennt man auch gewisse \"Inter Fanfic Zusammenhänge\"  von Ereignissen wie zum Beispiel bei dem Angriff der Breen auf das Sternenflottenhauptquartier.

Momentan ist die Liste zwar extrem 24. Jahrhundert Fixiert, aber das ist ja auch kein Wunder, da die im Wiki gelisteten Fanfics fast alle im 24. Jahrhundert spielen. Wahrscheinlich wird es aber so bleiben, dass das 24. Jahrhundert am detailliertesten in der Liste vor kommt. (Das ist ja glaubig bei dem Zeitstrahl der englischen STExpanded Seite bisher ähnlich gewesen.)

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #158 am: 23.07.10, 12:42 »
Zitat
Original von SSJKamui
Momentan ist die Liste zwar extrem 24. Jahrhundert Fixiert, aber das ist ja auch kein Wunder, da die im Wiki gelisteten Fanfics fast alle im 24. Jahrhundert spielen. Wahrscheinlich wird es aber so bleiben, dass das 24. Jahrhundert am detailliertesten in der Liste vor kommt. (Das ist ja glaubig bei dem Zeitstrahl der englischen STExpanded Seite bisher ähnlich gewesen.)


Selbst bei MA ist der absschnitt 2360 - 2380 ziemlich voll.

ist ja auch kein Wunde, bei 3 Canonserien mit 21 Staffeln und vier Filmen in der zeit.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #159 am: 23.07.10, 19:01 »
Nuja, zuerst denke ich ist es logisch, da die meisten Serien im 24. JH spielen. Und zum anderen denke ich, wenn wir so Geschichten wie Melbourne, Spirit of Andoria und Ent-B aufnehmen, dann hat auch das 22. und 23. JH einiges zu bieten.

Mir ist was aufgefallen: Der Lyraner Eintrag ist nicht ganz komplett.

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Lyraner

komplette Version:
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1927&sid=

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #160 am: 23.07.10, 19:04 »
Nun ja, die Teile über die Lyranischen Stämme habe ich in einen eigenen Artikel gepackt: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Lyranische_St%C3%A4mme

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #161 am: 24.07.10, 13:11 »
So nachdem ich am Zeitstrahl gemerkt habe, wie praktisch solche Listen sind, habe ich gleich die nächste angelegt

Nämlich die Liste der Sternenflotten Raumschiffe nach NCC - Nummer.

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Raumschiffe_der_Sternenflotte_nach_NCC_-_Nummern

Könnte hilfreich sein, wenn wir mal wieder neue Raumschiffe basteln und eine noch nicht vergebene Nummer suchen.

Sollte die liste ein gewisses Maß übersteigen wird auch hier wieder getrennt


************************

Und dann noch ein Anliegen an belar

Gab es für die Dauntless, Sovrane\'s erstes Flaggschiff für die 7. TF eine Registrierungsnummer?

Wenn nicht, war ich mal so frei, ihr eine zuzuweisen.

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/SOVEREIGN-KLASSE

Die \"General Lee\" ist nebenbei bemerkt das Schiff auf dem mein Doc zuerst bei der TF gedient hat.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #162 am: 24.07.10, 13:58 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
So nachdem ich am Zeitstrahl gemerkt habe, wie praktisch solche Listen sind, habe ich gleich die nächste angelegt

Nämlich die Liste der Sternenflotten Raumschiffe nach NCC - Nummer.

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Raumschiffe_der_Sternenflotte_nach_NCC_-_Nummern

Könnte hilfreich sein, wenn wir mal wieder neue Raumschiffe basteln und eine noch nicht vergebene Nummer suchen.

Sollte die liste ein gewisses Maß übersteigen wird auch hier wieder getrennt


Die Idee mit der Liste gefällt mir sehr gut.

Ich habe eben 2 weitere Schiffe eingetragen. Eines mit Registernummer und eins ohne.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #163 am: 24.07.10, 16:48 »
@ SSJKamui

Zitat
Nun ja, die Teile über die Lyranischen Stämme habe ich in einen eigenen Artikel gepackt: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Lyranische_St%C3%A4mme


Ich kann verstehen, warum du das aufteilst. Aber ich persönlich würde komplette Einträge auf einem Blick bevorzugen. Mich hats schon mal ein Stück weit verwirrt.

Zitat
So nachdem ich am Zeitstrahl gemerkt habe, wie praktisch solche Listen sind, habe ich gleich die nächste angelegt

Nämlich die Liste der Sternenflotten Raumschiffe nach NCC - Nummer.

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Raums...h_NCC_-_Nummern

Könnte hilfreich sein, wenn wir mal wieder neue Raumschiffe basteln und eine noch nicht vergebene Nummer suchen.

Sollte die liste ein gewisses Maß übersteigen wird auch hier wieder getrennt


Auch diese Idee finde ich super und bin mal wieder dafür.

Zitat
Und dann noch ein Anliegen an belar

Gab es für die Dauntless, Sovrane\'s erstes Flaggschiff für die 7. TF eine Registrierungsnummer?

Wenn nicht, war ich mal so frei, ihr eine zuzuweisen.

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/SOVEREIGN-KLASSE

Die \"General Lee\" ist nebenbei bemerkt das Schiff auf dem mein Doc zuerst bei der TF gedient hat.


Ui, das weiß ich jetzt nicht mehr. Aber es ist schon in Ordnung, dass du dir eine ausgedacht hast. Wenn ich mal durch Zufall drauf stossen sollte, sag ich dir bescheid.

Die Registriernummern der Knightfall und der Alvarado, sowie der Alvarado - A findest du in den DAs der Captains.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #164 am: 24.07.10, 17:48 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ SSJKamui

Zitat
Nun ja, die Teile über die Lyranischen Stämme habe ich in einen eigenen Artikel gepackt: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Lyranische_St%C3%A4mme


Ich kann verstehen, warum du das aufteilst. Aber ich persönlich würde komplette Einträge auf einem Blick bevorzugen. Mich hats schon mal ein Stück weit verwirrt.


Nun ja, zum Besseren Verständnis habe ich beide Artikel gestern miteinander verlinkt.

Neben der Tatsache, dass bei anderen Artikeln auch immer Staaten und Spezies getrennt wurden ist auch das Problem, dass der Staatsname \"Lyranische Stämme\" nicht aus dem originalen Star Fleet Battles stammt und deshalb später noch Fanfictions auftauchen können, die andere Namen verwenden. Deshalb währe es problematisch, einen einzelnen Artikel unter dem Kennwort \"Lyranische Stämme\" zu eröffnen.

 

TinyPortal © 2005-2019