Original von Visitor5
Hm...
Das wird viel zu kompliziert.
Wenn jemand wie ich sich entschließt den ersten Schritt zu wagen und eine Seite zu schreiben, dann sollte sein Dokument in einer \"Mastergruppe\" stehen! (eine Mastergruppe ist so etwas wie \"Personen\", oder \"Orte\", oder \"Raumschiffe\" - ziemlich simpel und eine große Hauptgruppe, ich arbeite gerade ein Konzept aus, das ich euch dann vorstellen werde).
Damit würde meine Darsha schonmal in der Datenbank unter Personal auftauchen, die Datei liegt also schonmal richtig und es kann nichts mehr schief gehen. 
Alles weitere, die Zuordnung zu weiteren Gruppen, wäre dann darauf aufgesetzt und quasi \"Kür\", keine Pflicht mehr.
Ich komme zur Zeit auf 9 dieser \"Mastergruppen\", wie ich sie genannt habe.
Die weitere Vernetzung dieser neuangelegten Dateien könnte man eventuell mit einem Script regeln (sofern der Autor eine bestimmte Ordnung seiner Daten einhält) und ginge dann automatisch.
Der Kopf dieser Personaldatei wäre in diesem Falle eine genormte Tabelle, in der ihr Name steht und ihre Spezies.
Aber auch wenn wir solch ein Script nicht einsetzen (können), wäre es einem der wiki-Paten möglich auf einen Blick zu sehen, wo er diese neue Datei überall einfügen muss - dies würde die Arbeitszeit reduzieren und die Eindeutigkeit der Beiträge sicherstellen.
Das ist ja auch so richtig.es geht nur darum, wenn du jetzt eine Kategorie \"TOSG\" hast, dann würde der Artikel zu Darsha dort hingehören und nicht mehr in die master - kategorie. kategoiren sind nach meinen verständnis anch dazu da, dass man sachen einfacher suchen kann.
Ein Bsp: Du hast eine Geschichte zu meiner FF Serie Morning Satr gelesen und suchst jetzt infos anch einer bestimmten person daraus, meinetwegen einen Crewmitglied des Schiffes. Nur dummerweise kennst du den namen nicht mehr. Dann könntest du auf Kategorie \"fan Fiction\" gehen, dann zur Unterkategorie \"Star Trek Morning Star\" und dort eventuell zur Kategorie \"personal der USS Morning Star\" Und dann könntest du die person finden und müsstest dich nciht seitenweise duch die FanFiction kategorie buddeln.
Zudem sollten wir uns die Kernfrage stellen ob wir Dinge erläutern wollen, die man auch bei Memory-Alpha oder im \"großen wiki.org\" findet!
Das ist auch so ein Thema:
Bisher gibt es zwei Ansichten:
Wir kopieren den aus MA aus Artikel hinein.
Vorteil: alle Daten sind zentral da.
Nachteil:
- Ich bin mir da nicht unbedingt sicher ob die MA Jungs damit kein Problem haben.
- Es lässt sich schwer abgrenzen was Canon ist und was nicht, besonders bei großen Artikeln.
oder
Wir verweisen nur auf den Ma Artikel und machen dann einzelnen unterpunkte zu ergänzung.
Vorteil: keinen Probleme mit anderen Wikis.
Nachteil: das Einpflegen weiterführenden Artike idt schwierig.
Bsp: Ich wollte jetzt zur Hidekiklasse was schreiben, aber usner cardieaktikel ist mehr oder wneiger nur eine Liste.
Idee:
Wir schreiben eigene kurze artikel zu bestimmten themen, verweisen dann als weiterführendes Material auf MA. Können aber so eigene Punkte gut einfügen.