Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 506377 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #255 am: 15.08.10, 05:28 »
Was mir dann und wann (f.i. bei den Talarianern) auffällt ist, dass manchmal in einer Liste zu Planeten auch Völker drinstehen und umgekehrt.

Müsste man die Kategorisierung mal anpassen.

Anderes Beispiel:
Artikel: Imania Maray (Person)
Fehler: Kategorie \"Alphaquadrant Planeten\".

Begründung: Die Kategorie soll Planeten im Alpha Quadranten auflisten. Dieser Artikel bezieht sich jedoch auf eine Person.

@Visitor: Ich finde deinen Vorschlag gut, können wir ja so machen, wenn alle einverstanden sind und niemand noch Verbesserungen, bzw. Ergänzungen vorschlägt.

Eine Art \"Kategorien-Leitfaden\" wäre wirklich sinnvoll.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #256 am: 15.08.10, 10:07 »
Zitat
Original von David
Was mir dann und wann (f.i. bei den Talarianern) auffällt ist, dass manchmal in einer Liste zu Planeten auch Völker drinstehen und umgekehrt.

Müsste man die Kategorisierung mal anpassen.

Anderes Beispiel:
Artikel: Imania Maray (Person)
Fehler: Kategorie \"Alphaquadrant Planeten\".

Begründung: Die Kategorie soll Planeten im Alpha Quadranten auflisten. Dieser Artikel bezieht sich jedoch auf eine Person.


Genau meine Meinung. Das hat leider vorher mal ein gewisser User mal wieder etwas anders gesehen. (Ich habe diesen User wie gesagt auch mal drauf angesprochen gehabt, er hat aber einfach so weiter gemacht. )

Ich finde es aber gut, wenn wir gemeinsam zusammen mal dieses Chaos berichtigen, was er angerichtet hat.

@Visitor5:
Mit dem Kategoriebaum Gestern hatte ich auch erstmal vor, die meisten losen Enden erstmal zu verknüpfen, damit wir schonmal eine Arbeitsgrundlage haben und so weiter vor gehen können.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #257 am: 15.08.10, 11:06 »
ich habe auch heute früh zumindest bei einigen im Raumschiffbereich, wo es klar war, dass es nicht reingehört mal die Kategorien geändert.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #258 am: 15.08.10, 11:11 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
ich habe auch heute frýh zumindest bei einigen im Raumschiffbereich, wo es klar war, dass es nicht reingehýrt mal die Kategorien geýndert.


Super, Danke. Ich habe eben auch ein bisschen die Kategorisierung verbessert und habe auch die Bilderkategorien mit der Kategorie Main verbunden.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #259 am: 15.08.10, 12:27 »
Also Visitors Vorschläge machen schon Sinn. So eine Teamspeaksitzung würde definitiv einiges klären können. Obwohl ich ja eigentlich nicht viel mit der Wiki zu tun habe, würde ich dann allerdings auch dran teilnehmen wollen, wenn ich darf.

Einiges was noch zu bereden wäre, haben wir noch nicht erwähnt:

- funktionierende Downloadlinks wenn auf Geschichten verwiesen wird und diese gegebenenfalls bei Editierungen und Neuerscheinungen zu aktualisieren.

- Bilder der Charakterbögen und Schiffe und deren pflege. Also auch bestehende Dienstakten zu aktualisieren und neue einzufügen.

- Rekrutierung von weiteren Mitarbeitern und Motivierung von anderen FF schaffenden, sich ebenfalls eine Ecke in der Wiki einzurichten. Optional sogar forenfremde, die dann behutsam hierher geführt werden. Zwecks :whs

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #260 am: 15.08.10, 12:46 »
Der letzte Punkt ist echt ne tolle Idee.

Kann mal einer bei TN anfragen ob die ihre Serien wie Monitor oder auch Antares einpflegen möchten
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #261 am: 15.08.10, 12:51 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also Visitors Vorschläge machen schon Sinn. So eine Teamspeaksitzung würde definitiv einiges klären können. Obwohl ich ja eigentlich nicht viel mit der Wiki zu tun habe, würde ich dann allerdings auch dran teilnehmen wollen, wenn ich darf.


Von mir aus kannst du da mitmachen. Ich kann leider nicht mitmachen, da ich weder Teamspeak noch ein Headset besitze. (Wie gesagt, ich bin nicht der große PC Spieler sondern spiele hauptsächlich auf Konsolen.)


Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
- Rekrutierung von weiteren Mitarbeitern und Motivierung von anderen FF schaffenden, sich ebenfalls eine Ecke in der Wiki einzurichten. Optional sogar forenfremde, die dann behutsam hierher geführt werden. Zwecks :whs

Gruß
J.J.


Das hatte ich mir schon lange überlegt. Meiner Meinung nach müsste man dazu

1. Das Wiki in anderen Foren, wo eine entsprechende Möglichkeit besteht vorstellen. (Ich hatte auch mal den Link in Selius Forum geposted, dies hatte aber keine neue User gebracht.)
2. Am Besten müsste man auch mit einigen anderen Leuten kooperieren, die dort zu den \"erfolgreichsten\" Autoren gehören. (Dadurch wird das Wiki automatisch bekannter, da so ein Großteil des Forum mit einbezogen wird, ähnlich wie hier bei Unity One.)
3. Wir brauchen bestimmte ganz berühmte Projekte im Wiki, die Forenübergreifend im ganzen Fandom bekannt sind, wie gewisse amerikanische Fanfilme, zum Beispiel \"The new Voyages\" und \"Of Gods and Men\". Vielleicht könnte man es so auch Schaffen, dass Wikipedia selber unser Wiki bei entsprechenden Artikeln verlinkt. (STExpanded hat das auf der englischen Wikipedia Seite schon mehrfach erreicht.)

edit:
Eine Kooperation mit Treknews hatte ich mir auch schon lange überlegt.Ich bezweifle aber, das dies klappen wird.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #262 am: 15.08.10, 13:04 »
Konzentrieren wir uns erst einmal um den Aufbau, bevor wir hier versuchen Politik zu machen, die Weltherschaft an uns zu reißen und Star zu zwingen, Tala in diesen Bikini zu stecken...:Viking

:D

Wenn wir kein konsistentes wiki vorstellen können - aus dem leicht ersichtlich ist, wo neue Seiten hin sollen, dann werden wir nicht nur scheitern, sondern auch ein Chaos haben...  :(


 J.J. Belar: Natürlich, jeder interessierte darf daran teilnehmen. ich bin ein großer Freund von möglichst unterschiedlichen Sichtweisen, wie ich an jeder Stelle gerne betone!  :]

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #263 am: 15.08.10, 13:14 »
Vielleicht könnten folgende Seiten bei Verbesserung der Kategorien hilfreich sein:

Liste aller Kategorien: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Spezial:Kategorien

Gewünschte/Fehlende Kategorien: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Spezial:Gew%C3%BCnschte_Kategorien

Nicht Kategorisierte Bilder: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Spezial:Nicht_kategorisierte_Dateien

Nicht Kategorisierte Seiten: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Spezial:Nicht_kategorisierte_Seiten

Nicht Kategorisierte Kategorien: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Spezial:Nicht_kategorisierte_Kategorien

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #264 am: 15.08.10, 13:54 »
Wo wir wirklich aufpassen müssen, bei den kategorein, das Artikel die bereits in eienr kategorie stehen, dann auch nochmal der über ihr stehenden Kategorie zugeordnet werden.

z.B. Ich targe eien Episode in die die kategorie \"Unity One\" ein.

dann brauche ich diese aber nicht noch extra in die kategorie \"Fan Fiction\" einzutragen)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #265 am: 15.08.10, 13:59 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Wo wir wirklich aufpassen müssen, bei den kategorein, das Artikel die bereits in eienr kategorie stehen, dann auch nochmal der über ihr stehenden Kategorie zugeordnet werden.

z.B. Ich targe eien Episode in die die kategorie \"Unity One\" ein.

dann brauche ich diese aber nicht noch extra in die kategorie \"Fan Fiction\" einzutragen)


Genau meine Meinung. (Ehrlichgesagt hatte mich das sowieso immer gestört, dass die Episoden so stark kategorisiert sind, da dies die Übersicht ziemlich zerstört. Ulimann644 hat diese Episoden dann auch noch gerne in Kategorien verlinkt, wo sie absolut nichts zu Suchen haben und nur die Übersicht ruiniert haben. Um dem ein wenig Abhilfe zu schaffen hatte ich dann unter Anderem die Kategorie \"Fanfictions über die 5. Taskforce\" erzeugt. Dies nahm Ulimann dann zum Anlass, diese Artikel sowohl in die neue Kategorie zu packen als auch in die unpassenden Kategorien, in der er sie vorher auch gepackt hat.)

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #266 am: 15.08.10, 14:13 »
Hm...

Das wird viel zu kompliziert.

Wenn jemand wie ich sich entschließt den ersten Schritt zu wagen und eine Seite zu schreiben, dann sollte sein Dokument in einer \"Mastergruppe\" stehen! (eine Mastergruppe ist so etwas wie \"Personen\", oder \"Orte\", oder \"Raumschiffe\" - ziemlich simpel und eine große Hauptgruppe, ich arbeite gerade ein Konzept aus, das ich euch dann vorstellen werde).

Damit würde meine Darsha schonmal in der Datenbank unter Personal auftauchen, die Datei liegt also schonmal richtig und es kann nichts mehr schief gehen. ;)

Alles weitere, die Zuordnung zu weiteren Gruppen, wäre dann darauf aufgesetzt und quasi \"Kür\", keine Pflicht mehr.

Ich komme zur Zeit auf 9 dieser \"Mastergruppen\", wie ich sie genannt habe.

Die weitere Vernetzung dieser neuangelegten Dateien könnte man eventuell mit einem Script regeln (sofern der Autor eine bestimmte Ordnung seiner Daten einhält) und ginge dann automatisch.
Der Kopf dieser Personaldatei wäre in diesem Falle eine genormte Tabelle, in der ihr Name steht und ihre Spezies.

Aber auch wenn wir solch ein Script nicht einsetzen (können), wäre es einem der wiki-Paten möglich auf einen Blick zu sehen, wo er diese neue Datei überall einfügen muss - dies würde die Arbeitszeit reduzieren und die Eindeutigkeit der Beiträge sicherstellen.

Zudem sollten wir uns die Kernfrage stellen ob wir Dinge erläutern wollen, die man auch bei Memory-Alpha oder im \"großen wiki.org\" findet!

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #267 am: 15.08.10, 14:15 »
Ein paar wirklich gute Überlegungen.

Einer von uns hatte ma so ne Art \"Leitfaden\" angesprochen.

Wenn man diese besonders konkreten \"Richtlinen\" mal in einen Post hier oder in einem Abschnitt im TrekSpace Wiki zusammenfassen kann, wäre das ungeheuer praktisch.

PS:

Zitat
Kategorie:FanFictions über die Starfleet Academy


Ich bin mir nicht sicher, ob wir diese Kategorie zwingend brauchen, da ich bei allen Beiträgen immer \"Starfleet Academy\" und die o.g. Kategorie bedenken muss.

Ach nee, Kommando zurück, Star schreibt ja auch über die Akademie... alles klar, ich ziehe meinen Einwand zurück.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #268 am: 15.08.10, 14:19 »
Ich wäre für eine Kategorie direkt in unserer Wiki für den leitfaden zum Umgang mit der Organisationsstruktur des Wikis. Das würde jedem helfen, sich zurechtzufinden. Ich bin als FÜR Davids Vorschlag.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #269 am: 15.08.10, 14:45 »
Zitat
Original von Visitor5
Hm...

Das wird viel zu kompliziert.

Wenn jemand wie ich sich entschließt den ersten Schritt zu wagen und eine Seite zu schreiben, dann sollte sein Dokument in einer \"Mastergruppe\" stehen! (eine Mastergruppe ist so etwas wie \"Personen\", oder \"Orte\", oder \"Raumschiffe\" - ziemlich simpel und eine große Hauptgruppe, ich arbeite gerade ein Konzept aus, das ich euch dann vorstellen werde).

Damit würde meine Darsha schonmal in der Datenbank unter Personal auftauchen, die Datei liegt also schonmal richtig und es kann nichts mehr schief gehen. ;)

Alles weitere, die Zuordnung zu weiteren Gruppen, wäre dann darauf aufgesetzt und quasi \"Kür\", keine Pflicht mehr.

Ich komme zur Zeit auf 9 dieser \"Mastergruppen\", wie ich sie genannt habe.

Die weitere Vernetzung dieser neuangelegten Dateien könnte man eventuell mit einem Script regeln (sofern der Autor eine bestimmte Ordnung seiner Daten einhält) und ginge dann automatisch.
Der Kopf dieser Personaldatei wäre in diesem Falle eine genormte Tabelle, in der ihr Name steht und ihre Spezies.

Aber auch wenn wir solch ein Script nicht einsetzen (können), wäre es einem der wiki-Paten möglich auf einen Blick zu sehen, wo er diese neue Datei überall einfügen muss - dies würde die Arbeitszeit reduzieren und die Eindeutigkeit der Beiträge sicherstellen.


Das ist ja auch so richtig.es geht nur darum, wenn du jetzt eine Kategorie \"TOSG\" hast, dann würde der Artikel zu Darsha dort hingehören und nicht mehr in die master - kategorie. kategoiren sind nach meinen verständnis anch dazu da, dass man sachen einfacher suchen kann.

Ein Bsp: Du hast eine Geschichte zu meiner FF Serie Morning Satr gelesen und suchst jetzt infos anch einer bestimmten person daraus, meinetwegen einen Crewmitglied des Schiffes. Nur dummerweise kennst du den namen nicht mehr. Dann könntest du auf Kategorie \"fan Fiction\" gehen, dann zur Unterkategorie \"Star Trek Morning Star\" und dort eventuell zur Kategorie \"personal der USS Morning Star\" Und dann könntest du die person finden und müsstest dich nciht seitenweise duch die FanFiction kategorie buddeln.

Zitat

Zudem sollten wir uns die Kernfrage stellen ob wir Dinge erläutern wollen, die man auch bei Memory-Alpha oder im \"großen wiki.org\" findet!


Das ist auch so ein Thema:

Bisher gibt es zwei Ansichten:

Wir kopieren den aus MA aus Artikel hinein.

Vorteil: alle Daten sind zentral da.
Nachteil:
- Ich bin mir da nicht unbedingt sicher ob die MA Jungs damit kein Problem haben.
-  Es lässt sich schwer abgrenzen was Canon ist und was nicht, besonders bei großen Artikeln.

oder

Wir verweisen nur auf den Ma Artikel und machen dann einzelnen unterpunkte zu ergänzung.

Vorteil: keinen Probleme mit anderen Wikis.
Nachteil: das Einpflegen weiterführenden Artike idt schwierig.
Bsp: Ich wollte jetzt zur Hidekiklasse was schreiben, aber usner cardieaktikel ist mehr oder wneiger nur eine Liste.


Idee:
Wir schreiben eigene kurze artikel zu bestimmten themen, verweisen dann als weiterführendes Material auf MA. Können aber so eigene Punkte gut einfügen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019