Forum > 3D Galerie
Das Raumschiff SOLARIS
Mr Ronsfield:
Wie bekommst du die ecken glatt die beim zusammenfügen von 2 Teilen entstehen? Spachtelst du die an oder schleifst du sie einfach glatt?
Alexander_Maclean:
Die schraubzwinge hat was stylisches, durch den Kontrast Metall zu Holz
das ganze wirkt fast wie eine moderne skulptur.
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Die schraubzwinge hat was stylisches, durch den Kontrast Metall zu Holz
das ganze wirkt fast wie eine moderne skulptur.
--- Ende Zitat ---
Die sollte beim Fertigen Model auf jeden Fall dran bleiben!
:D :D Als kleine Hommage an das Raumschiff Orion! :D :D
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Die schraubzwinge hat was stylisches, durch den Kontrast Metall zu Holz
das ganze wirkt fast wie eine moderne skulptur.
--- Ende Zitat ---
Die sollte beim Fertigen Model auf jeden Fall dran bleiben!
:D :D Als kleine Hommage an das Raumschiff Orion! :D :D
--- Ende Zitat ---
Sowas in der Art hatte ich mir auch zuerst gedacht. :D Die Schraubzwinge passt echt gut als Teil des Raumschiffs. (Es entspricht dann zwar nicht mehr unbedingt dem Starfleet Standart Design, es kann aber auch irgendein spezieller Betriebsmodus des Schiffs sein, bei dem diese Elemente am Schiff ausgefahren werden. ;))
Max:
@ Ronny: Du meinst, wie man die Übergänge zwischen zwei Teilen so gestalten kann, dass sie keine harten Kanten bleiben sondern in einer glatten Wölbung ineinander übergehen?
Im Allgemeinen versuche ich dazu, die Einzelabschnitte so zu wählen, dass ich das zusammenlasse, was sich \'richtig\' formen lässt und erst dann mit anderen Teilen zusammenbringe, sodass sich beides nicht in die Quere kommt. Deswegen besteht auch viel der gedanklichen Arbeit darin, sich zu überlegen, wann was an der Reihe ist und welche Bereiche des Rumpf zusammen gebaut, also als Rohformen geklebt und dann zusammen geschliffen werden, und wann man was miteinander vereint.
Spachtelmasse setze ich nur ungern ein. Sie härtet war auch nicht schlecht aus, aber grundsätzlich sehe ich sie nur als Mittel zur Ausbesserung.
Als Hommage an die Orion, ja, da könnte ich eigentlich nicht nur die Metall- sondern auch die Wäscheklammer dranlassen ;) :D
@ Alex: Unabhängig von der Schraubzwinge, :D, habe ich mir echt schon mal überlegt, dass man mit Holz ja wirklich sowas wie Kunstobjekte machen kann.
Um der Sache aber einen Wert - nämlich einen Materialwert - zu geben, müsste ich dann aber wirklich eine Metall-Schraubzwinge drantun ;) :D
@ SSJKamui: Ah, ja gut, das gibt mir den Mut, in Zukunft noch mutigere Designs zu entwerfen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete