Forum > 3D Galerie
Das Raumschiff SOLARIS
Fleetadmiral J.J. Belar:
Megaklasse. Die Silouette des Schiffes ist meine Lieblingsansicht. Sehr elegant und doch kraftvoll.
Drake:
Ich möchte auch mal meinen tiefsten Respekt ausdrücken. Als Modellbauer (erst Revell-Plastikkrams, dann Tabletop) hat es mich immer in den Fingern gejuckt, so ein Projekt mal selbst durchzuziehen, aber ich habe den Aufwand immer gescheut. Letztendlich ist das doch die Krone des Selbst-Entwerfens, ich meine, eine Zeichnung, ein 3D-Modell auf dem Rechner oder ein Wallpaper sind nett, aber nichts schlägt etwas Handfestes, das auf einem Sockel im Regal steht.
Umso schöner zu sehen, dass du dieses Projekt konstant weiterführst und hier regelmäßige Updates reinstellst.
Rein handwerklich ist da auch wirklich nichts zu bemängeln, das Design ist auch sehr frisch und interessant, ich bin letztendlich vor allem gespannt, wie es sich dann in fertigem Zustand macht.
(Und werde vermutlich grün anlaufen vor Neid, aber vielleicht sollte ich auch einfach meinen inneren Schweinehund mal überwinden und mich selbst an sowas versuchen...)
Max:
@ Belar: Danke schön :) Freut mich, dass sie Dir gefällt :))
@ Drake: Vielen Dank für Dein ausführliches Feedback :)) Ja, Revell-Bausätze habe ich auch immer gerne gebaut und noch jetzt warten einige eigentlich darauf, gebaut zu werden :D Aber ich finde es auch echt spannend, eigene Design umsetzen zu können - und es dann auch \"real\" vor sich zu haben. Aber ich denke, jede Umsetzungsform hat ihre Vor- und Nachteile und auch PC-3d-Modelle sind etwas unglaublich cooles!
Noch zwei weitere Fotos...
Eine Aufnahme, die sich auf den vorderen Rumpfteil konzentriert.
Gefolgt von einem Bild, das etwa von Profilhöhe aus aufgenommen wurde.
Mr Ronsfield:
Es wäre schön wenn man das PC 3D Modell einfach in ein Reales Modell verwandeln könnte! :]
Max:
Kann ich mir vorstellen, aber eins muss man auch sagen: Ich glaube, ein PC-Modell ist (sozusagen immer) perfekt. So wie ich das \"aus der Ferne\" einschätze, kann man das Programm doch immer dafür sorgen lassen, dass die Symmetrie perfekt ist; dass die Hülle vollkommen eben geformt ist; dass (unter gewissen Bedinungen) Änderungen durchgeführt oder rückgängig gemacht werden können...
Das besteht bei einem Realmodell gar nicht oder nur in eingeschränkter weise.
Die \"Solaris\" ist nicht meine erste Holzarbeit und ich in mit dem Ergbnis in Anbetracht der Tatsache, dass ich am Anfang bei vielen Teilen überhaupt keine konkrete Vorstellung hatte, ob sie sich wirklich wie gedacht umsetzen lassen, ziemlich zufrieden. Aber mit der Vollkommenheit der Schönheit von PC-Modellen wie denen von Dir kann sie sich nicht messen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete