Forum > Star Trek: Cadets
STAR TREK - CADETS
David:
Hm,... ich verstehe den Humor in deinem Vorschlag leider nicht.
Aber interessant klingt es allemal.
=A=
Hier erst einmal der aktuelle Zwischenstand an beiden Romanen, die WiP sind:
STC-02 "Opferung"
Aktueller Stand: 189 Seiten - Überarbeitung zu 97 % abgeschlossen
Die Überarbeitung meines zweiten Buches (das - bis auf Weiteres - auch mein Lieblingswerk bleiben wird ;)) hat in den letzten beiden Wochen große Fortschritte gemacht.
Es sind nur noch zwei Szenen offen, darunter eine Kombination aus "Hide-and-seek" und einer Verfolgungsjagd und eine Szene im Dorf der Antalusianer, mit der ich noch mal etwas mehr auf die Kultur der Bewohner eingehen will.
Gedacht hatte ich vielleicht an so eine Art "Thanksgiving".
Aber bei Beidem tu ich mich noch schwer.
Für die Verfolgungsjagd fehlen die konkreten Ideen, wie sie ablaufen soll und wie ich da noch mal einen Schuss Exotik einbauen kann
Für die Szene im Dorf fehlen ebenfalls konkrete Ideen und die Art und Weise, wie ich sie überhaupt beschreiben soll - ohne - dass der/die Leser/in sich langweilt.
STC-04 "Silbermond und Sternenfeuer"
Aktueller Stand: 104 Seiten - Roman zu 80 % fertiggestellt
4 Offene Szenen, von denen mindestens zwei jedoch sehr umfangreich und mehrere Seiten (ca. 10-20) umfassen werden.
Es sind noch einige Probleme zu lösen, drei übersprungene Szenen zu füllen und das gesamte Ende muss im Detail noch ausgearbeitet werden:
* Der Abend im Beachclub, im dessen Verlauf Mila und David sich aufgrund eines harmlosen Flirts der Trill fürchterlich zoffen
* Shras schmiedet einen Plan, wie man die beiden wieder versöhnen kann
* Shras und David auf einem Kletterausflug
* Das spannende Finale
STC-05 Titel noch offen
Bislang konnte ich mich noch nicht für eine Auswahl entscheiden, aber ich habe die Wahl immerhin auf 3 Werke eingegrenzt:
* "Alioth's Tochter" - Skript zu 20 % entworfen
* "Geisterschiff" - Skript zu 50 % entworfen
* "Tempus Fluvium" - Skript zu 60 % entworfenWobei letzter Band als Special nicht die laufende Nummer "05" bekommt sondern als "Alpha" den Beginn eines Zwei- oder Dreiteilerspecials markiert.
Im Moment tendiere ich von den Planungen her eher zu "Geisterschiff" da die Ideen hierfür in den letzten beiden Tagen deutliche Fortschritte machten.
Mich würde aber "Alioth's Tochter" unwahrscheinlich reizen, da es halt auch die logische Weiterentwicklung der Ereignisse aus "Silbermond & Sternenfeuer" markiert.
Ich schätze, genau aus diesem Grund ("Geisterschiff" ist am weitesten geplant - "Alioth's Tochter" übt einen unglaublichen Reiz auf mich aus) fällt es mir im Moment so schwer, eine entgültige Entscheidung zu treffen - so sehr - dass ich sogar mit dem Gedanken spiele, einfach beide Werke nach der Fertigstellung von Band 4 und der Überarbeitung von "Opferung" zu beginnen, aber um ganz ehrlich zu sein...
...
...so etwas habe ich noch nie gemacht - an zwei Werken auf einmal zu schreiben.
Also, ich meine an zwei Werken bei denen ich nicht viel geplant habe - bei "Opferung" steht die gesamte Handlung ja schon, ich schreibe ja - bis auf die Ergänzungen - im Prinzip den fertigen Text nur ab und korrigiere und ergänze.
Daher kann nix schief gehen.
Aber zwei völlig neue Werke von Grund auf - simultan - zu schreiben... das habe ich wirklich nie gemacht und ich weis einfach nicht, ob mir das gelingt.
Ich weis, Star hat damit schon bei "Starfury" Erfahrungen mit gesammelt und bestimmt auch schon der ein oder andere von euch.
Aber vielleicht seid ihr alle ja auch nur recht gut in "Multitasking" - etwas, wo ich immer versage und vielleicht ist das der Grund, warum ich davor zurückschrecke, es "einfach mal zu versuchen", an zwei Werken gleichzeitig zu schreiben.
Ich bräuchte da vielleicht nur mal ein paar Tips, um so ein "Experiment" zu wagen.
Also:
Wer von euch hat schon mal (oder mehrfach) an zwei oder mehreren FF-Geschichten/Romanen gleichzeitig geschrieben und kann mir vielleicht nützliche Tips geben, wie man das hinbekommt, ohne sich total zu verzetteln und hinterher feststellen muss: "Oh mist, die Szene hast du doch schon in Roman "A" drin gehabt und jetzt ist sie auch in Roman "B" drin", etc.
Es würde mich wirklich reizen, es mal zu versuchen, aber - wie gesagt - ich bräuchte da ein paar Tips von Leuten mit Erfahrung.
Thunderchild:
--- Zitat von: David am 21.08.13, 23:53 ---Wer von euch hat schon mal (oder mehrfach) an zwei oder mehreren FF-Geschichten/Romanen gleichzeitig geschrieben und kann mir vielleicht nützliche Tips geben, wie man das hinbekommt, ohne sich total zu verzetteln und hinterher feststellen muss: "Oh mist, die Szene hast du doch schon in Roman "A" drin gehabt und jetzt ist sie auch in Roman "B" drin", etc.
--- Ende Zitat ---
Ich hab früher öfters an mehreren Episoden gleichzeitig gearbeitet. Teils sogar an fünf bis sechs. Das bringt den Vorteil, dass man immer etwas zum schreiben hat, selbst wenn man an einer Episode gerade nicht weiterkommt.
Das wichtigste meiner Meinung nach, ist es ein Skipt der kompletten Handlung zu haben. Ein vielleicht einseitiger Inhalt, nachdem man sich richten kann. Dann verzettelt man sich auch nicht mit Handlungsträngen aus anderen Geschichten.
Das bedeutet natürlich, dass man nicht ins blaue hinaus schrieben darf. BEVOR man eine Geschichte anfängt zu schreiben, sollte zumindest schon der Grundplot im Gedächtnis bzw auf Papier vorhanden sein.
Bei mir hat das jedenfalls funktioniert.
David:
Nachdem ich in den letzten Tagen mich überwiegend um die Skripte zu den kommenden 3 Romanen von "Cadets" gekümmert habe, konnte ich auch - anhand des Fortschritts der Planungen - eine Entscheidung treffen, welche Geschichte auf Band 4 ("Silbermond und Sternenfeuer") folgen soll.
Ich habe mich nun für "Geisterschiff" entschieden, da das Skript enorme Fortschritte gemacht hat.
Die Story ist fast vollständig geplant und ich bin auch gedanklich schon sehr in die Geschichte vertieft.
Es wird ein spannender Roman rund um ein altes Schiff der Daedalus Klasse, die USS Schiaparelli.
Freut euch also auf ein bisschen Grusel (hoffe, ich bekomme das hin), Raumpiraten, unheimliche Vorgänge auf dem alten Schiff und andere, spannende Ereignisse.
Die Arbeiten werden - so Hammonia es will - im September beginnen, sobald "Silbermond und Sternenfeuer" abgeschlossen ist.
Die Arbeiten an Band 4 werden voraussichtlich noch bis Mitte September gehen und dann geht es gleich weiter mit Band 5.
Der Klappentext muss noch einmal überarbeitet werden, aber ich bin schon sehr eifrig daran, das Skript weiter auszubauen, was hervorragend von Statten geht.
HIer der neue Klappentext:
Die U.S.S. Ulysses entdeckt ein vor langer Zeit verloren gegangenes Raumschiff der Daedalus Klasse aus den Anfangstagen der Foderation.
Captain Tyr folgt dem Wunsch von David Albers und Commander T’Ral, das alte Schiff zu erforschen.
Doch bald geschehen an Bord einige sonderbare und geheimnisvolle Dinge.
Als dann auch noch ein Geist in Mila Kell gefahren zu sein scheint, glauben David und Doktor Fox, dass es an Bord der Schiaparelli spukt...
=A=
Gerne hätte ich als nächste "Die zhian'tara Sekte" geschrieben, aber ich hänge dort einfach zu sehr am Skript fest und komme nicht weiter, um einige Probleme zu lösen.
[attachment deleted by admin]
David:
Nun ja, der Grundplot steht im Großen und ganzen schon bei fast allen Romanen - bei einigen mehr, bei anderen weniger.
Aber, ich muss sagen, dass das Skript zu "Geisterschiff" enorme Fortschritte gemacht hat.
Wenn die Überarbeitung zum 2. Roman fertig und der 4 Roman auch fertig ist, geht es los mit Band 5.
Max:
--- Zitat von: David am 22.08.13, 13:12 ---Ich habe mich nun für "Geisterschiff" entschieden, da das Skript enorme Fortschritte gemacht hat.
--- Ende Zitat ---
Hmm, dürfen wir dann hoffen, dass es bei den dieser Geschichte dann nicht zu Schreibblockaden kommen wird? :) ;) ;) ;) ;)
--- Zitat von: David am 22.08.13, 13:12 ---Es wird ein spannender Roman rund um ein altes Schiff der Daedalus Klasse, die USS Schiaparelli.
--- Ende Zitat ---
Das klingt nicht schlecht, finde ich. Ich freue mich schon auf den Streifzug durch das Schiff der "Daedalus"-Klasse und bin gespannend, wie Du das "Gruselthema" umsetzen wirst. ENT "Oasis" hat mich da zuletzt ein wenig skeptisch zurückgelassen, glaube ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete