Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (30/123) > >>

Max:

--- Zitat von: Star am 25.08.13, 10:43 ---Ich habe das ein oder andere Mal gesagt, er plane zu viel. Damit meinte ich aber die vielen kleinen Details in denen man sich schnell mal verlliert, ohne die Hauptfragen geklärt zu haben. Beispielsweise die Überlegung gerade, warum man ein verschollenes Schiff der Daedalus-Klasse nicht vorher schon gefunden hat. Das... ist erst mal nicht ganz so wichtig. Zunächst sollte wirklich die Grundpfeiler der Geschichte stehen

--- Ende Zitat ---
Ja, ich denke auch, dass man mit der Planung immer "nachlässiger" werden kann, je weiter man von der Top-Priorität (alle Grundpfeiler der Story) zu der niedrigsten Priorität (Details) gelangt.


--- Zitat von: David am 25.08.13, 11:02 ---Ich denke, da habe ich schon eine gute Idee gefunden.

--- Ende Zitat ---
Eine Auflösung fürs Ende? Das ist gut :)

Kreative Lösungen sind immer das Beste :) Und wenn die üerzeugen, sind die Details ohnehin auch nicht mehr sooooooooo wichtig ;) :)

David:
Danke für deinen Zuspruch, Max.

Ich gehe bei meinen Planungen gerne Schritt für Schritt vor.
Mal plane ich mehr, mal weniger.
Es kommt immer auf die Komplexität der Szene an und ihre Bedeutung für die Gesamthandlung.

Ja, das Ende habe ich schon ziemlich vor Augen.
Ein "Endziel" zu haben ist immer vom Vorteil, da man dann weis, wo man hin will, und unterwegs kann man die Weichen richtig stellen.


--- Zitat von: Max am 25.08.13, 19:45 ---Kreative Lösungen sind immer das Beste :) Und wenn die üerzeugen, sind die Details ohnehin auch nicht mehr sooooooooo wichtig ;) :)

--- Ende Zitat ---
Da hast du recht.

=A=

Als nächstes habe ich folgende Szenen auf dem Zettel, aber auch einige Probleme:

* Missionsbesprechung des Kommandostabs
* Eine Szene zwischen Mila Kell und Counselor Simmons (da knüpfe ich an die Ereignisse aus "Ferne Welten" an)
* Abend an Bord der Ulysses (da muss ich noch Ideen finden, was alle Charaktere (8 an der Zahl) zu tun bekommen können // Für den Captain habe ich schon was)
* nächster Morgen: Ankunft am Nebel, Beginn der Suche
Der nächste Schritt ist also nun grob abgesteckt und muss die nächsten zwei Tage über vorbereitet und dann geschrieben werden.
Alles will ich morgen (Dienstag) schaffen, das ist mein Ziel.
Szenen 1, 2 und 4 dürften kein Problem sein, da z.B. die Missionsvorbereitung im Prinzip leicht durchzuorganisieren ist.
Bei Szene 3... tja, da sollen Charakterszenen rein, wahrscheinlich werde ich auch ein oder zwei Offiziere zusammen etwas tun lassen, damit es nicht so ausartet.
Leider habe ich bislang nur eine Idee für den Captain. Beim Rest (auch Mila und David) tu ich mich noch schwer.
Aber vielleicht bin ich jetzt auch nur zu müde und habe für heute meine kreative Energie verballert.

Es sollen keine 0-8-15 Szenen mit Standartvorbereitungen werden, jeder soll etwas - zumindest ansatzweise interessantes oder für die Mission relevantes zu tun bekommen.

Das also, ist die Roadmap für Montag und Dienstag.

Max:

--- Zitat von: David am 26.08.13, 01:39 ---Ein "Endziel" zu haben ist immer vom Vorteil, da man dann weis, wo man hin will, und unterwegs kann man die Weichen richtig stellen.

--- Ende Zitat ---
Das sehe ich genauso. Ein Ende zu kennen, kann nie von Nachteil sein: Selbst wenn man der Ansicht fröhnt, man wolle es den Figuren sozusagen selbst überlassen, die Entwicklung zu definieren, kann man das ja immer noch. Denn sollte man merken, dass sich die Geschichte wider Erwarten doch in eine andere Richtung bewegt, kann man das alte Ende immer noch verwerfen.

Noch zwei nicht böse gemeinte Hinweise, aber mir ist da was aufgefallen und in diesen Fällen ist eine korrekte Rechtschreibung schon anstrebenswert, glaube ich: Die Form von 'wissen' für die erste und dritte Person Singular Präsens schreibt sich 'weiß', also: "Ich weiß" oder "Man weiß". Und Standard hinten mit 'd'.

David:
Um zwei Uhr Nachts ist es schwer, sich in einem Forum - im Gegensatz zu einer Klausur - noch einen Duden zur Hand zu nehmen.  :bash

Max:
...zumal der wahrscheinlich keine Auskunft über die korrekte Beugung des Verbs 'wissen' erteilen wird ;)
Ich hatte es nur erwähnt, weil mir das mit "weis" schon öfter aufgefallen war. Nix für ungut :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln